Wegen der strikten Reisebeschränkungen können wir derzeit ja leider keine Hunde aus unserem Tierschutzprojekt auf Sardinien holen. So in unserer Tierschutzarbeit eingeschränkt zu sein und hilflos anschauen zu müssen, wie die Zahl der hilfsbedürftigen Katzen und Hunde bei unseren Partnern und den privaten Pflegestellen stetig steigt, ist zutiefst zermürbend.
Da ergab sich plötzlich die Chance, nicht länger untätig sein zu müssen. Eine Interessentin für einen unserer Hunde erwähnte im Gespräch mit uns, dass sie von einer Bekannten gehört hatte, dass ein kleiner Verein, der in Rumänien Hunde aus Tötungsstationen holt und in einer kleinen Auffangstation betreut, noch die Möglichkeit hätte, Hunde reisen zu lassen. Dieser Verein hätte aber keine freien Pflegestellen, jeder Hund der abreisen könnte, würde aber in Rumänien wiederum einem Hund aus der Tötungsstation die Chance aufs Überleben geben ...
Da wir gerade etliche Pflegestellen frei haben, war sofort klar: Da wollen wir helfen. Für acht bis zehn Hunde würden wir Plätze bereitstellen können.
Und so stellen wir hier nun Diego vor. Er wurde von den Tierschützern Marian und Anca aus einem rumänischen Todesshelter freigekauft und hat sich in der Auffangstation des Paares in den letzten Monaten prima entwickelt. Der Rüde wartet schon länger auf ein eigenes Zuhause.
21. April 2020:
Diego durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
05. März 2023:
Diego hatte im Mai 2020 sein Zuhause gefunden und kommt nun unverschuldet in die Vermittlung zurück, sein Frauchen schafft es nicht mehr seinen Bedürfnissen gerecht zu werden und hat uns deshalb gebeten ein neues Zuhause für ihn zu finden.
10. Mai 2023:
Eva Rattinger, Tierfotografin, war so nett und hat mit Diego ein Fotoshooting gemacht und wir hoffen, dass die schönen Fotos die Aufmerksamkeit von den richtigen Menschen auf Diego ziehen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Eva!
Diego ist in vielen Bereichen recht unkompliziert: Er fährt gerne und ohne Probleme im Auto mit, liebt lange Spaziergänge, läuft gut an der Leine, ist clever, lernfähig, stubenrein und kann stundenweise alleine bleiben. Mit Artgenossen ist Diego verträglich, jedoch entscheidet hier die Sympathie. Der hübsche Rüde hat viel Liebe zu geben und genießt dann jegliche Streicheleinheiten, wenn man sich seinen Respekt erst einmal verdient hat.
In manchen Situationen zeigt Diego leichtes Dominanzverhalten, weil er in seinem bisherigen Leben keinen souveränen Rudelführer an seiner Seite hatte, der ihm Sicherheit vermitteln konnte und ihm gezeigt hat, dass nicht er derjenige ist, der Verantwortung tragen und übernehmen muss.
Auf der Pflegestelle wird nun mit Diego daran gearbeitet und wir sind uns sicher, dass sich dieses Verhalten mit liebevoller Konsequenz und Training richten lässt und Diego ein wunderbarer Begleiter wird, wenn man ihm Zeit gibt, sich seiner annimmt und Spaß am gemeinsamen Training hat!
Da gerade Hunde mit Vergangenheit häufig ohnehin ein größeres emotionales Gepäck mit sich herumtragen und zu Unsicherheiten neigen, möchten wir Diegos Zukunft so gut ebnen wie irgend möglich. Das bedeutet, wir suchen gezielt Menschen ohne Kinder und weitere Vierbeiner im Haushalt, um eventuelle Stresssituationen von vornherein ausschließen zu können.
Wenn Sie Diego ein "Zuhause für immer" schenken möchten und bereit sind, auch weiterhin mit ihm zu arbeiten, dann freuen wir uns über Ihre ernsthafte Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam überlegen können, ob Diego und Sie zu einem guten Mensch-Hund-Team zusammenwachsen könnten.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.