Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, verursacht durch die Corona-Maßnahmen, waren noch nicht überwunden, und da kamen dann 2022 als Auswirkungen des Ukraine-Kriegs weitere Probleme hinzu. Die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, ist auch in 2023 nach wie vor groß. Was das für die Hunde und Katzen nicht nur auf Sardinien bedeutet: Noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.
Diese Geschwister sind nur drei von Tausenden Hunden, die in jedem Jahr unerwünscht zur Welt kommen und dann irgendwo ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Viele dieser Hunde fristen ein schreckliches Dasein, sind gestresst vom täglichen Überlebenskampf, leiden Hunger und Durst, erkranken oder werden Opfer von Misshandlungen oder Unfällen. Nur wenige Hunde haben das Glück, dass sich jemand ihrer annimmt und sie in Sicherheit bringt, wie etwa ins Rifugio der LIDA.
Babette, Badú und Beatrix, wie die drei genannt wurden, gehören zu diesen Glückspilzen. Sie waren in der Campagna direkt am Stadtrand von Olbia gefunden worden. Im Rifugio werden Babette, Badú und Beatrix nun gut versorgt, es gibt regelmäßig Futter und Wasser und wenn es die Zeit der Mitarbeiter erlaubt auch ein paar Streicheleinheiten. So lange das Wetter es einigermaßen erlaubt, dürfen sie tagsüber auch in einem der kleinen Welpenrondells spielen. Nachts geht es dann wieder zurück in den geschützten Käfig.
Ersatz für ein richtiges Zuhause bei einer lieben Familie ist das Rifugio natürlich nicht. Deshalb soll das Rifugio auch für dieses goldige Trio nur eine Zwischenstation sein. Wir hoffen sehr, dass Babette, Badú und Beatrix bald den nächsten Schritt in ein gutes, glückliches Hundeleben gehen und ihre Reise nach Deutschland antreten können. Hier sollen sie dann ein passendes Zuhause finden.
Möchten Sie Babette, Badú oder Beatrix in Ihre Familie aufnehmen?
25. Februar 2023:
Babette durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
06. März 2023:
Babette hat sich in Windeseile auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als wahrer Sonnenschein. Sie ist sehr menschenbezogen und liebt das Kuscheln und Schmusen. Mit der vorhandenen Hündin versteht sie sich bestens.
Babette schläft bereits durch und tobt liebend gerne durch den Garten. Das Laufen an der kurzen Leine ist noch unkoordiniert, an der Schleppleine flitzt sie gerne :-) Sie findet alles interessant und spannend. Autos, Fahrradfahrer, entgegenkommende Personen sind für sie kein Problem. Sie ist sehr neugierig und möchte die große weite Welt entdecken. An der Stubenreinheit wird bereits fleissig gearbeitet.
Rundum muss die zauberhafte Babette natürlich noch vieles lernen und kennenlernen, wie z.B. das Alleine bleiben und die Grundkommandos. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem tollen vierbeinigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass ein Hund im Haus nicht nur Freude, sondern auch Arbeit und vor allem große Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.