test

Beatrice (11.01.)


Eine sehr nette Familie, die mit eigenen Händen und allen verfügbaren finanziellen Mitteln ein sehr hübsches Bed & Breakfast nahe Arzachena erbaut und kürzlich eröffnet hat, das aber leider noch nicht gut läuft, wurde von den beiden Hündinnen mit insgesamt vierzehn Babies beschenkt. Papa ist ein in der Gegend herumstreunender Bovaro delle Fiandre, der leider scheu ist und sich nicht anfassen oder gar einfangen lässt. (Eine der Hündinnen stammt übrigens aus einem sehr bekannten Canile, das seinen Tierschutzgedanken immer sehr betont, und man hatte ihnen die Hündin unverantwortlicherweise unkastriert überlassen ...) Nun sind die zauberhaften Babys aber einmal da, und glücklicherweise liebt die Familie ihre Hunde wirklich, und die Kleinen wachsen recht behütet und gut versorgt auf.

Da sie den Kleinen eine ungewisse Zukunft auf Sardinien ersparen möchten, bat die Familie uns um Hilfe, für den Nachwuchs gute, liebevolle Zuhause zu finden. Wir sagten hier gern zu, zumal es keinerlei Diskussionen hinsichtlich Kastration von Luna und Kimba gab, sondern die Familie sehr glücklich darüber war, dass die beiden auf unsere Kosten kastriert würden, sobald die Kleinen nicht mehr gesäugt werden.   

Kimbas Babys Beata, Beato, Beatrice, Belinda, Benito, Benjamino, Beppe, Betina und Betto sind aufgeschlossene und fröhliche Welpenkinder, die gerne spielen und toben. Gerne würden wir ihnen die Chance auf ein glückliches Hundeleben ermöglichen und suchen daher liebevolle Zuhause in Deutschland, in dem sie ihre Kindheit genießen dürfen.

21. Oktober 2013:


Beatrice ist ein freundliches kleines Hundemädchen. Am Anfang war sie etwas schüchtern, doch mit jedem Tag wird sie etwas mutiger und so langsam zeigt sie auch mal ihre freche Seite. Sie kommt oft, um sich ihre Schmuseeinheiten abzuholen. Welpentypisch hat sie auch einige Flausen im Kopf, aber wenn man sie erwischt, macht sie immer einen ganz beschämten Eindruck.

Im Garten geht sie gerne auf Entdeckungsreise und tobt dort gern mit den anderen Hunden herum. Allerdings ist sie auch ein kleiner Ausbrecherkönig, sodass der Garten wirklich hundesicher umzäunt sein muss. Sie ist auch sehr wachsam und bellt gerne. Alleine mag sie nicht im Garten sein, es muss schon noch ein anderer Hund oder eine Bezugsperson mit dabei sein. Auch an der Stubenreinheit muss noch gearbeitet werden, sie hat noch nicht ganz verstanden, warum man sein Geschäft draußen verrichten soll, wo es doch drinnen viel gemütlicher ist.

An der Leine geht Beatrice schon ganz prima und orientiert sich viel an den anderen Hunden. Auch das Kommado "Sitz" beherrscht sie schon, allerdings kommt auch da wieder der kleine Maremmano durch, so macht sie es nur wenn sie Aussicht auf Belohnung hat :-) Auch das Autofahren ist kein Problem, das nimmt sie ganz gelassen hin. In der Wohnung sucht sie oft die Nähe ihrer Pflegemama und beobachtet ganz genau, was sie macht.

Eine Familie mit Garten und Herdenschutzhunderfahrung wäre wünschenswert. Bitte bedenken Sie aber, dass sie Maremmanomixe sind, daher besondere Bedürfnisse und Anforderungen haben und wir Hunde dieser Rasse ausschließlich in entsprechend geeignete Familien mit Herdenschutzhund-Erfahrung vermitteln.

11. Januar 2014:
Beatrice wohnt nun in Viersen in einem schönen Haus mit Garten. Frauchen hat bei ihrem Mann in der Tierarztpraxis gearbeitet, ist nun aber im Vorruhestand und hat alle Zeit der Welt für Bea. Die Hundeschule ist geplant und auch in der Nachbarschaft gibt es einige Hunde, mit denen regelmäßig spazieren gegangen wird. Liebe Bea, nun bist du endlich angekommen und hast deine eigene Familie gefunden. Wir wünschen euch alles Gute.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack