test

Poldi (21.01.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Zwar merkt man, dass die Touristensaison vorbei ist, es werden nur noch vereinzelt Tiere abgegeben, die von Touristen gefunden wurden. Aber die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen, nehmen wieder zu. Denn die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, sind noch lange nicht überwunden. Manche geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Diese beiden neugeborenen Hundebabys waren mitleidlos entsorgt und ihrem Schicksal überlassen worden. Die beiden hatten Glück, wurden gefunden und ins Rifugio der LIDA gebracht. Aber die Babys waren noch so winzig, hätten dringend noch ihre Mama gebraucht. Da keine Hundeamme verfügbar war, mussten sie mit dem Fläschchen ernährt werden, alle zwei Stunden, rund um die Uhr. Das konnte im Rifugio niemand leisten. Glücklicherweise erklärte sich eine ehrenamtliche Helferin bereit, diese Aufgabe zu übernehmen und nahm die Babys – ein Mädchen und ein Bube - mit nach Hause.

Dank des tollen Einsatzes der Helferin entwickelten sich beide Babys gut. Und das Hundemädchen hat sich so ins Herz der Helferin geschlichen, dass es bei ihr bleiben darf. Für das Brüderchen, das nun Poldi heißt, wurden wir gebeten, ein gutes Zuhause zu finden.

Poldi ist ein freundliches und sehr hübsches Kerlchen, und wir möchten ihn natürlich so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit er hier sein Traumzuhause für immer finden kann.

Videolink: https://youtu.be/NfxbFYnyveM

08. Januar 2022:
Poldi durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

12. Januar 2022:

Poldi hat sich vom ersten Moment an in seiner Pflegestelle wohl gefühlt – so als wäre er schon immer da :-) Poldi ist stubenrein, läuft schon ganz gut an der Leine und ist einfach ein Hund zum lieb haben. Mit den Kindern der Pflegestelle versteht er sich bestens und auch die Katze findet er nicht so schlecht. Rundum ein vierbeiniges Goldstück, das gerne Gassi geht und auch ein Besuch der Hundeschule würde Poldi sicher gut gefallen.

21. Januar 2022:
Poldi der liebe Kerl, musste nicht lange warten und durfte kurz nach Ankunft auf seine PS schon in sein neues Zuhause nach Feuchtwangen in ein Haus mit großem Garten umziehen. Die Familie hatte kurz vor Weihnachten ihren Vierbeiner über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen und schnell war klar, ohne Vierbeiner geht es nicht. Frauchen und Herrchen sind beide bereits im Ruhestand und haben so viel Zeit für Poldi. Und Langeweile wird bestimmt nicht aufkommen, denn im großen Haus wohnt auch die Tochter mit Kids und natürlich auch einer Fellnase. Somit kann Poldi nach Herzenslust im Garten mit seinem neuen Hundekumpel toben. Ja - und da gibt es noch eine Katze, die wird auch auf Trapp gehalten ;)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack