test

Daniele (19.02.)


Soweit es unseren Partnerinnen im Raum Arzachena möglich ist, versuchen sie mit den wenigen privaten Pflegeplätzen, die zur Verfügung stehen, so viel wie möglich zu helfen. So auch bei diesem Hilferuf für drei Welpen. Eine Dame, die in Porto Cervo lebt, hatte bei ihrem Sommerhaus, das sie in den Hügel bei Arzachena besitzt, nach dem Rechten schauen wollen und hatte dort sieben Welpen vorgefunden. Von einer Hundemama weit und breit keine Spur. Es hatte sich wohl jemand der Kleinen entledigen wollen und sie einfach auf dem Grundstück ausgesetzt. Sie versorgte die Kleinen, aber vier der Kleinen verschwanden im Laufe der folgenden Tage spurlos. Damit nicht auch den verbliebenen Hundebabys noch etwas Schlimmes geschehen sollte, suchte sie nach einer Möglichkeit, sie in Sicherheit zu bringen. Mit unseren Kolleginnen wurde dann vereinbart, dass die Kleinen – ein Mädchen und zwei Buben - bei der Dame bleiben, bis sie ihre Basisimpfungen erhalten haben, dann sollten sie zu unserer Kollegin in das kleine Gartengehege umziehen.

Nun war es soweit: Dalia, Daniele und Dario wurden gechippt und registriert und haben ihr kleines Gartengehege bezogen. Dort werden sie von unserer Kollegin liebevoll betreut, sie können dort spielen und buddeln und haben eine gemütliche Hütte, in die sie sich zum Kuscheln zurückziehen können.

Der Aufenthalt bei der Pflegemama soll natürlich nur eine Zwischenstation im Leben der hübschen Hundekinder sein. So bald wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss bieten und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass ein Hundekind nicht nur Freude, sondern auch viel Arbeit und vor allem Verantwortung für ein glückliches und langes Hundeleben bedeutet, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

19. Februar 2022:
Der liebe Daniele durfte direkt aus Sardinien in sein Zuhause ins nordische Salzwedel ziehen. Er wohnt nun in einem Zwei-Generationen-Haushalt, es ist also eigentlich immer jemand da, der sich um ihn kümmern kann. Insbesondere mit der kleinen Tochter der Familie hat der freundliche Rüde gleich eine besondere Verbindung geknüpft. Im großen Garten wird nun fleißig mit ihm geübt, was ein junger Hund so lernen muss. Auf seinen neuen Namen Charlie hört er schon. Am liebsten kommt er, wenn die kleine Tochter ihn ruft. Daniele macht aber auch allen anderen in der Familie viel Freude. Es fehlte einfach was, nachdem der vorherige Hund, der auch aus dem Tierheim stammte, über die Regenbogenbrücke gegangen war. Wir freuen uns, dass Charlie alias Daniele nun viele glückliche Hundejahre vor sich hat.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack