test

Atena (10.03.)


Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte, sowie unsere "alten Bekannten" wiederzusehen.

Im Canile Arzachena gab es auch einige Neuzugänge, z. B. die jüngere Hündin Atena. Sie war herrenlos aufgegriffen worden, und da niemand Besitzansprüche geltend machte, wurde sie gechippt und auf die Comune registriert.

Atena zeigte sich anfangs etwas zurückhalten. Wir wissen ja nicht, was sie in ihrer Zeit auf der Straße alles erleben musste. Aber sie taute schnell auf, und mit ein paar Leckerchen konnte man sie schnell überzeugen, dass man es gut mit ihr meint. Sie wich dann unserer Kollegin Karin nicht mehr von der Seite.

Atena lebt gemeinsam mit Paco in einem Gehege, und die beiden verstehen sich sehr gut. Leider haben die Canile-Mitarbeiter viel zu wenig Zeit, sich intensiv um die Hunde zu kümmern oder gar mit ihnen zu trainieren. Deshalb möchten wir Atena auch so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier ihr Traumzuhause für immer finden kann bei lieben Menschen. Eine aktive Familie, die viel in der Natur unterwegs ist, wäre sicherlich ideal für die bewegungsfreudige Hündin.

19. Februar 2022:
Atena durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

01. März 2022:

Atena ist eine anhängliche Hündin, die verschmust ist und gefallen möchte. Sie ist ausgeglichen, genügsam und eine tolle Familienhündin. Die ersten Kommandos hat Atena spielerisch in der ersten Woche in ihrer Pflegestelle gelernt und auch das Thema Stubenreinheit ist fast verinnerlicht, wenn der Mensch auf ihre Signale achtet.

Alltagsgeräusche innerhalb der Wohnung und auf Spaziergängen bringen sie nicht aus der Ruhe. Selbst den Staubsauger findet sie eher interessant als suspekt :-)

Hundebegegnungen verlaufen ruhig und ein Jagdtrieb ist bisher nicht auffällig geworden. Mit dem Kater der Pflegestelle gibt es nur Probleme, wenn es ums Futter geht, aber daran wird aktuell gearbeitet. Wenn sie sich wohl und sicher fühlt, ist es kein Problem, wenn sie 1-2 Stunden auf die Rückkehr ihrer Menschen warten soll. Natürlich würde sie sich dennoch freuen, wenn sie ihre Menschen immer begleiten darf.

Wenn Sie eine tolle Familienhündin mittlerer Größe suchen, dann sollten Sie Atena unbedingt auf ihrer Pflegestelle kennenlernen.

10. März 2022:
Atena brauchte gar nicht lange warten, bis sich die passende Familie für sie gefunden hat und der Funke bei allen übergesprungen ist. Atena lebt jetzt bei einer jungen Familie mit zwei Kindern in Issum und macht sich ganz traumhaft dort. Die liebenswerte und ausgeglichene Hündin hat mit den Kindern viel Geduld und zeigt sich auch ansonsten durchweg unproblematisch.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack