test

Roccia (20.03.)


Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Zweite Station unserer Arbeitsreise war Stintino, wo uns unsere Partner schon sehnsüchtig erwarteten. Zum einen freuten wir natürlich uns darauf, unsere "alten Bekannten" wiederzusehen, zum anderen gab es einige Neuzugänge, die wir kennenlernen wollten.

Ruffina hatten wir schon bei unserem Besuch Ende August kennengelernt. Aber damals ging es ihr und auch ihren Babys noch nicht so gut, so dass wir sie noch nicht auf der Webseite vorstellen konnten.

Ruffina war in unglaublich erbärmlichem Zustand in der Campagna südlich von Sassari aufgegriffen worden. Sie war klapperdürr, völlig dehydriert, ihr Fell zerrupft, ihre Haut schuppig von Milben ... und sie hatte Babys geboren. Dreizehn Babys - aber nur drei lebten noch. Die Babys waren sicherlich schon im Mutterleib völlig unterversorgt gewesen und sind entsprechend geschwächt, vielleicht auch schon tot, zur Welt gekommen. Und die Mama war ja körperlich gar nicht in der Lage gewesen, so viele Babys zu versorgen.

Ruffina und ihre drei Babys kamen dann zu unseren Partnern nach Stintino, wo sie in Sicherheit waren und gut versorgt wurden. Dass wir nun Ruffina und ihre drei Kinder Roccia, Ruta und Rufus nun hier auf unserer Webseite vorstellen können, freut uns sehr.

Selbstverständlich wurde Ruffina gegen ihre Milben behandelt, ebenso gegen Ehrlichiose und Leishmaniose, die durch einen Labortest bestätigt wurden. Und so erholte sich Ruffina nach und nach, und inzwischen geht es ihr richtig gut.

Ruffina ist eine sehr liebenswürdige, aufgeschlossene Hündin. Und auch Roccia, Ruta und Rufus sind nicht nur sehr hübsche, sondern auch freundliche Hundekinder geworden.

Mit unserem Transport Anfang November hatte Ruffina schon die Chance bekommen, nach Deutschland zu reisen. Sie wurde von unserer Vereinstierärztin nach ihrer Ankunft gründlich gecheckt und medikamentös eingestellt, und inzwischen ist Ruffina in ihrer Pflegestelle eingezogen.

So schnell wie möglich möchten wir natürlich auch die drei Kinder von Ruffina nach Deutschland holen, damit sie hier ihr Traumzuhause bei lieben Menschen finden können, die ihnen engen Familienanschluss schenken möchten.

12. Januar 2022:


Noch immer warten die hübschen Kinder von Ruffina darauf, dass sie endlich ihre Reise nach Deutschland antreten dürfen. Im Rescue werden sie zwar gut versorgt, und sie haben auch viel Spaß mit den zahlreichen anderen Welpen, die derzeit dort untergebracht sind. Aber das Rescue ist kein Ersatz für ein richtiges Zuhause bei einer eigenen Familie.


26. Februar 2022:
Roccia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

07. März 2022:


Roccia und Ruta zeigen sich auf ihrer Pflegestelle als aufgeschlossene und neugierige Hundemädchen. Sie stecken voller Energie und erkunden gerne die neue Umgebung. Mit den anderen Hunden toben sie gerne durch den Garten.

Beide Mädchen wurden bereits an das Geschirr gewöhnt, das Laufen an der Leine muss noch geübt werden. Generell steht das Erlernen des Hunde-ABCs noch an, aber die schlauen Mädchen werden das bestimmt toll hinbekommen. Hilfreich wäre eine Hundeschule.

Unbekannte Dinge verunsichern sie im ersten Augenblick noch etwas, doch die Neugierde siegt meist. Es gibt ja auch so viel Neues zu entdecken. Fremde Menschen sind für sie nach einem kurzen Kennenlernen richtig toll und sie genießen die Aufmerksamkeit. Rundum ganz tolle und aktive Hundemädchen, mit denen es nicht langweilig werden wird.

Wenn Sie Roccia ein liebevolles Zuhause schenken können und Ihnen bewusst ist, dass Hunde neben viel Freude auch viel Arbeit und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

20. März 2022:

Roccia durfte heute in ihr neues Zuhause nach Dieterskirchen ziehen. Über eine befreundete Familie wurde man auf proTier e.V. aufmerksam. Im Gespräch kam man auf Roccia, die nicht weit entfernt war und kurzentschlossen wurde sie auch schon besucht. Der Funke sprang direkt über und nun teilt sie sich ihr neues Zuhause mit Frauchen, Herrchen und zwei Kindern.

Im großen Garten hat sie viel Platz zum Spielen und Toben, auch muss sie selten alleine bleiben, da Oma und Opa direkt nebenan wohnen und aufpassen können.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack