test

Paolo (05.04.)


 Nach einem Jahr war es Ende Oktober 2021 endlich wieder soweit: Eine kleine Gruppe unseres Teams machte sich auf zur gemeinsamen Projekttour. Alle unsere Partner erwarteten uns schon sehnsüchtig. Und wir freuten uns natürlich darauf, unsere "alten Bekannten" wiederzusehen sowie die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen, die man uns schon avisiert hatte.

Zu den Neuankömmlingen, die man uns in der LIDA vorstellte, gehörten auch diese Geschwister: Paolo und Francesca. Die beiden teilen das Schicksal mit Tausenden Hunden, die auf Sardinien jedes Jahr unerwünscht geboren oder als „nicht nützlich“ erachtet werden. Wer nicht gleich nach der Geburt getötet wird, wird dann einfach irgendwo ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Insbesondere die ländliche Bevölkerung hat es „immer so“ gemacht, warum sollte man daran etwas ändern? Kastration – selbst wenn sie von uns bezahlt wird – erachtet man als überflüssig, wider die Natur oder hat andere Ausreden. Es ist schwer, dagegen anzugehen, insbesondere wenn man sich nicht als Besserwisser aufspielen will …

So hatten Paolo und Francesca zumindest das Glück, in der Campagna aufgegriffen und dann ins Rifugio der LIDA in Sicherheit gebracht zu werden. Die beiden sind wirklich tolle junge Hunde, noch ein bisschen schüchtern, aber das wird sich sicherlich schnell ändern, wenn sie erst einmal bei ihren endgültigen Familien angekommen sein werden. Im Rifugio fehlt den Mitarbeitern einfach die Zeit, sich individuell den Tieren zu widmen und ihnen die Zuwendung zu geben, die sie sich wünschen.

Deshalb möchten wir Paolo und Francesca so schnell wie möglich nach Deutschland holen. Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause für immer finden bei Menschen, die ihnen mit Geduld und Liebe die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um völliges Vertrauen zu fassen.

19. März 2022:
Paolo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

29. März 2022:

Paolo hat sich schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er versteht sich mit allen Zwei- und Vierbeinern. Paolo ist gerne ein kleiner Quatschkopf und ist für jeden Schabernack zu haben ;-)

Seinem Pflegefrauchen zaubert er jeden Tag immer wieder ein Lachen ins Gesicht. Und bei den Hundekumpels kommt er mit seiner lustigen Art auch immer gut an. Rundum ein Vierbeiner, mit dem man „Pferde stehlen kann“.

Der tolle Bube, der bereits eine stattliche Größe vorweisen kann, ist sehr menschenbezogen und gelehrig. Sind Leckerchen im Spiel, ist er für alle Übungen zu haben und immer mit viel Spaß dabei. Nachts schläft er bereits brav durch.

Kinder sind für ihn bestimmt kein Problem, doch sollten sie schon etwas standhaft sein. Paolo ist manchmal etwas ungestüm vor Freude und kann seine Kräfte noch nicht ganz so einschätzen. Aber das lernt er mit Sicherheit auch sehr schnell.

Paolo wünscht sich eine aktive Familie, die viel mit ihm unternimmt. Er ist überall mit Begeisterung dabei. Auch würde er natürlich das Hundeeinmaleins gerne lernen – Hundeschule wäre für ihn toll.

Ein eingezäunter Garten sollte auch vorhanden sein. Denn der Bube "chillt" gerne draußen und beobachtet dabei sein Umfeld. Ein Hundekumpel wäre für ihn kein Problem, aber er kann durchaus als Einzelprinz glücklich werden.

Wenn Sie Paolo ein passendes und liebevolles Zuhause geben möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.


05. April 2022:
Der geliebte Vierbeiner musste über die Regenbogenbrücke gehen und sofort war klar, das der Platz nicht leer bleiben soll und eine Fellnase ein warmes und liebevolles Zuhause bekommen soll. Da die Familie außerhalb einer kleinen Ortschaft wohnt, wurde Ausschau nach einem größer werdenden Familienmitglied gesucht. Frauchen fühlt sich sicherer, wenn mit ihr ein stattlicher Vierbeiner die Haustüre öffnet. :) Und da auch das Wohnmobil, mit dem immer in den Urlaub gefahren wird schon groß genug gekauft wurde...war das Motto der Suche: "Je größer desto besser". Als dann Frauchen Paolo, der nun Socke heißt, entdeckte wurde sofort Kontakt mit der Vermittlerin aufgenommen. Im Eilflug alle Formalitäten erledigt und dem Besuch bei Socke stand nichts mehr im Wege. Der Bube kam auf die beiden zugelaufen, als kenne er sie bereits. :) Natürlich war klar "ER ist das neue Familienmitglied". Geschirr und Leine dran und Socke lief mit, stieg ins Auto ein und fuhr, als wäre er schon immer mit an Bord, mit seiner Familie nach Geilsheim. Hier hat er sich vom ersten Tag an nur von seiner besten Seite gezeigt. Mit den vorhandenen Katzen läuft es auch jeden Tag immer besser. Man lässt beiden Parteien genügend Zeit und Freiraum sich aneinander zu gewöhnen. Bestimmt lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. So wohnt er nun im Eigenheim mit großem eingezäuntem Garten. Am Nachbargrundstück stehen die beiden eigenen Pferde, die er jeden Tag mit Herrchen besucht. Und wie gesagt: in Urlaub geht`s nur mit Hund im eigenen sehr geräumigen Wohnmobil. Wir wünschen Socke alles Gute und freuen uns über dieses große Los, das er gezogen hat.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack