test

Pepe (16.04.)


In der Nachbarschaft einer guten Pflegestelle von uns lebt eine schöne Maremmanohündin. Immer wieder kommt sie zu unseren Partnern, weil sie sich dort sehr wohl fühlt. Mehrfach war der Besitzer auch schon gefragt worden, ob er die Hündin nicht hergeben wolle. Oder sie zumindest kastrieren lassen würde. Alles ohne Erfolg. Und so kam es, wie es kommen musste: Die Hündin wurde trächtig. Ihre acht Welpen brachte sie dann am 11. Oktober 2021 direkt am Eingang zum Grundstück unserer Pflegestelle zur Welt. Als alle Babys geboren waren, richteten unsere Partner der Hündin erstmal ein gemütliches Bett ein. Sie informierten dann den Nachbarn, boten an, dass die Hundemama mit ihren Kleinen bei ihnen bleiben könne, bis sie etwas größer und stabil seien. Aber der Nachbar war stur und bestand darauf, dass "seine" Hündin sofort mit "seinen" Babys zu ihm gebracht würde. Natürlich mussten unsere Partner sich fügen, aber sie erkundigten sich in der Folgezeit immer wieder nach dem Wohlergehen und gingen auch hin und wieder die Hundemama und ihre Kleinen besuchen. Als die Babys dann gerade mal fünf Wochen alt waren, kam dann der Anruf, sie sollen die Babys nun sofort abholen, sonst ... Sofort machten sich unsere Partner auch auf den Weg, um die Kleinen in Sicherheit zu holen. Bei der Gelegenheit sahen sie dann, dass die Mama eine schwere Milchleistenentzündung hatte ... dem Besitzer war das nicht aufgefallen ... Jedenfalls sorgten unsere Partner dafür, dass die Hundemama zum Tierarzt in Behandlung kam, und es wurde vereinbart, dass die Mama kastriert wird, sobald es ihr besser geht.

So landeten die acht Hundebabys also doch bei unseren Partnern. Dort entwickelten sich die drei Mädchen und fünf Buben prächtig. Inzwischen wurden sie auch gechippt, so dass sie nun gut zu identifizieren sind und auf der Webseite vorgestellt werden können.

Die drei Mädchen Pandora, Panna und Pupa sowie die fünf Buben Pacolo, Pelo, Pepe, Pino und Pluto sind allesamt sehr hübsche Maremmano-Mixe. Für alle wünschen wir uns die Traumzuhause bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss bieten. Als Herdenschutzhund-Mixe brauchen sie auch ein passendes häusliches Umfeld. Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre ideal. Zumindest muss aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den rassetypischen Eigenschaften zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.



23. Februar 2022:
"Regen ist wie Konfetti, das vom Himmel fällt" :-) Kürzlich erhielten wir ein Video von Pandora, Panna, Pupa, Pacolo, Pelo, Pepe, Pino und Pluto. Auf Sardinien hatte es in Strömen geregnet. Die Truppe hatte sichtlich Spaß, und die Pflegemama wird Mühe haben, aus den Schmuddelkindern wieder weiße Wollebärchen zu machen :-)

16. April 2022:

Pepe durfte heute direkt in sein neues Zuhause nach Fichtenberg ziehen. Dort lebt er bei einer vierköpfigen Familie und darf ein Haus mit 3000 qm Garten sein Eigen nennen. Zu seinen neuen tierischen Freunden zählen nun Katzen, Hasen, Hühner und Ponys. Die Familie hatte schon immer Hunde und ist nun sehr froh, dass Pepe das Hundekörbchen wieder mit Liebe füllt. Laut den ersten Rückmeldungen lebt sich Pepe immer mehr ein und er zeigt sich als ganz lieber und freundlicher Rüde. Mit den Katzen versteht er sich richtig toll, mit diesen teilt er sich auch gerne mal sein Futter. Wir freuen uns sehr und wünschen allen eine lange und glückliche gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack