test

Muffin (23.09.)


Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Die Touristensaison ist zwar vorbei, während der immer viele Tiere abgegeben werden, die von Touristen gefunden wurden. Aber die Hilferufe von Privatleuten, die ihre Tiere abgegeben wollen, nehmen wieder zu. Denn die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, sind noch lange nicht überwunden. Manche Tiere geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und von den Helfern der LIDA werden natürlich auch weiterhin zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.

Die Hündin hatte einen Platz in den Klippen gewählt, um ihre Kinder zur Welt zu bringen. Glücklicherweise wurde sie entdeckt, und samt ihren erst wenige Tage alten Babys (zwei Mädchen und vier Buben) wurde sie ins Rifugio gebracht. Sie zeigte sich als wunderbare Mutter, sie ließ ihre Babys keine Minute aus den Augen, kümmerte sich äußerst liebevoll um die Winzlinge. Und da die Mama durch die gute Versorgung im Rifugio auch keinen Stress hatte, Futter für ihre Babys zu suchen, hatte sie genügend Milch, um den Babys zu geben was sie brauchten. So entwickelten sich die Kleinen prächtig. Sie sind glückliche und alterstypisch aufgeweckte, lebhafte und neugierige Hundekinder geworden.

Für Memole und ihre Kinder Manila, Manu, Memento, Memphis, Mini und Muffin soll das Rifugio aber nun nicht die Endstation sein. So schnell wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen, denn sie alle möchten raus aus der Enge des Geheges, die allgegenwärtige Hektik und den Stress des Rifugios hinter sich lassen: Sie sind bereit, eine neue Welt zu entdecken.

Wir wünschen uns für die Mama und ihre Kinder nun die Traumzuhause bei lieben Menschen, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.



12. April 2022:

Während seine Mama Memole bereits in Deutschland ist und es genießt, nach Strich und Faden verwöhnt zu werden, wartet Muffin immer noch auf seine Chance, auch nach Deutschland reisen zu dürfen. Ein richtiges Zuhause bei lieben Menschen, bei denen er ein langes und glückliches Hundeleben führen darf: Das ist es, was Muffin sich wünscht. Möchten Sie ihm diesen Wunsch erfüllen?


09. Juli 2022:
Muffin durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

09. August 2022:

Muffin hat sich in seiner Pflegestelle gut eingelebt und zeigt sich dort als ganz toller Hund. Zu seiner Pflegefamilie hat er bereits ein vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut.

Muffin hat in der Vergangenheit ja noch nicht allzu viel vom Leben kennengelernt, daher ist er in manchen Situationen noch etwas unsicher, woran aber fleißig gearbeitet wird. Und da Muffin neugierig ist, wird er mit der Zeit und täglicher Routine all diese Dinge noch verinnerlichen und ein entspannter Wegbegleiter und Hundefreund für eine Familie werden.

Muffin ist bereits stubenrein und das Laufen an der Leine hat sich bereits verbessert. An der eigenen Hündin der Pflegefamilie orientiert sich Muffin gerne und bei fremden Hunden ist er immer gerne zu einem Spielchen bereit. Dabei ist er im ersten Augenblick eher zurückhaltend und wartet zunächst ab, wie der Artgenossen sich ihm gegenüber benimmt, aber wenn er freundlich gestimmt ist, dann dreht Muffin gerne ordentlich auf und baut dabei seine Energie ab, über die er als Junghund selbstverständlich noch reichlich verfügt. Wird er regelmäßig beschäftigt und körperlich ausgelastet, ist er Zuhause ein angenehm entspannter Zeitgenosse.

Mit den Kindern der Pflegefamilie ist Muffin im Umgang geduldig und entspannt. Auch der Krach, der mit Kindern oftmals automatisch einhergeht, macht ihm nichts aus. Fremde Menschen betrachtet Muffin zunächst abwartend, statt sie sofort überschwänglich umzurennen, nähert sich dann aber gerne freundlich an.

Einen Anteil von Herdenschutzhundgenen kann Muffin nicht ganz verleugnen. Er liebt es, morgens als erstes eine Patrouillenrunde am Gartenzaun zu drehen, ob immer noch alles in Ordnung ist. Fremde Menschen werden angemeldet, aber er beruhigt sich auch wieder, wenn das Pflegefrauchen auf der Bildfläche erscheint und ihm signalisiert, dass sie jetzt die Verantwortung übernimmt. Muffin lässt sich auch schon durch eine deutliche Körpersprache gut lenken. Der Besuch einer Hundeschule wird Muffin nicht nur richtig Spaß machen, sondern er lernt auch recht leicht Neues. Darüber hinaus tut ihm der Umgang mit Artgenossen ohnehin gut und ist auch wichtig für seine weitere soziale Entwicklung.

23. September 2022:
Junghund Muffin hat sein Zuhause bei einer tollen Familie mit Haus und Garten in Techau gefunden. Der Garten grenzt nahtlos an den Garten der Eltern von Herrchen, so dass die kleine Fellnase auch bei ihnen jederzeit auf ein Leckerchen und eine Knuddeleinheit reinschauen kann. :-) In seiner Pflegestelle hat man Muffin schon gut auf (s)ein Familienleben vorbereitet und ihm die erste Basis beigebracht, die Hunden aus dem Tierschutz ganz häufig fehlt, weil sie unter fragwürdigen Bedingungen die ersten Monate aufgewachsen sind. Seine Familie kann auf dieser Basis nun gut aufbauen und ihn bei seiner weiteren Entwicklung unterstützen.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack