test

Olson (04.10.)


Das Jahr 2017 ist noch jung, aber es sind schon wieder zahlreiche Neuzugänge im Rifugio der LIDA gelandet und warten darauf, das Canile wieder verlassen zu können und eigene Familien zu finden. Da man nicht warten möchte, bis wir im März wieder persönlich im Rifugio sein werden, bat man nun vorab per E-Mail um unsere Hilfe. So auch für dieses hübsche Sextett junger Hunde. Die fünf Mädchen Olga, Olivia, Oliva, Orietta, und Oliena sowie der Bub Olson wurden 2017 an der Landstraße zwischen Arzachena und Olbia an einem Rastplatz gefunden. Irgendjemand hatte die sechs Babys dort in einem Karton abgestellt. Wir wurden um Hilfe gebeten, damit sie ihre eigenen Familien finden konnten.

16. April 2017:


Der bildhübsche Olson durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Er ist ein sensibler Teddybär, optisch und charakterlich wie aus dem Bilderbuch. Sanft und gutmütig. Insgesamt möchte er alles richtig machen. Er übernimmt sozusagen nicht von sich aus die Führung, aber wenn man ihm die Lücke ließe, würde er nicht nein sagen :-)

07. Juli 2022:

Olson hatte im Mai 2017 sein Zuhause in Berlin gefunden. Leider zeigte sich jedoch, dass Olson, der in seiner Familie Marley genannt wurde, das Stadtleben nicht sonderlich behagt. Die Familie unternahm alles, um ihm gerecht zu werden. Aber nach etwa einem Jahr war dann klar, dass Olson-Marley ein anderes Umfeld brauchte, um glücklich zu werden. Die Familie hatte uns aber leider nicht über die Entwicklung informiert. Sie wandten sich leider auch nicht an uns, als feststand, dass sie Marley nicht länger behalten konnten. Sondern sie wandten sich an die ehemalige Pflegestelle, und auch die wies die Familie nicht darauf hin, dass wir als Verein informiert werden müssten und wir auch für eine Lösung sorgen würden. Die Pflegestelle nahm Marley wieder zu sich, und das auch, ohne uns zu informieren.

Durch Zufall kam dies alles ans Licht, denn das Veterinäramt informierte uns, dass Hund Olson im Rahmen einer Beschlagnahmung als unser Hund identifiziert worden war und nun im Tierheim in Hersbruck sei. Wir fielen aus allen Wolken. Vier Jahre lang war Olson in dieser Pflegestelle, und wir hatten nichts davon gewusst. Vier lange Jahre, in denen er sicherlich nicht misshandelt wurde, wo er aber angesichts der Zahl der Tiere, die sich dort angesammelt hatten, auch keine individuelle Zuwendung und Förderung erfahren konnte.

Sofort nahmen wir Kontakt mit dem Tierheim Hersbruck auf, denn Olson ist ja nach wie vor unser Eigentum. Das Tierheim Hersbruck war netterweise auch bereit, Olson zu beherbergen, denn auf die Schnelle hatten wir keine eigene Pflegestelle für einen erwachsenen Rüden frei.

08. September 2022:

Olson durfte kürzlich auf eine Pflegestelle wechseln. Er hat in seinem bisherigen Leben schon einiges erlebt und das gilt es zu berücksichtigen, wenn man sich für ihn interessiert. Er ist ein absolut sensibler Hund, dem wir nun endlich ein Ankommen und ein festes Für-immer-Zuhause wünschen. Dort sollte es eher ruhig zugehen, geregelte Tagesabläufe und für Olson vorhersehbare Routinen würden ihm sehr guttun. Jüngere Kinder wären in seiner Umgebung für ihn zu stressig, daher sollten diese schon älter sein.

Der wunderhübsche Strubbel ist äußerst anhänglich und liebesbedürftig, er genießt ausgiebige Kraul- und Schmuseeinheiten mit seiner Bezugsperson sehr. Gerne liegt Olson im Garten und beobachtet seine Umgebung. In manchen Situationen noch etwas unsicher, braucht er einen souveränen und leitenden Menschen an seiner Seite, der ihm zeigt, für ihn befremdliche Situationen besser einzuordnen und entsprechend damit umzugehen. Insgesamt möchte er alles richtig machen und achtet sehr auf die Signale der Menschen.

Olson ist stubenrein, gut leinenführig, er kann eine kleine Weile alleine bleiben und fährt auch problemlos und entspannt im Auto mit. Grundsätzlich kommt er mit Artgenossen gut zurecht - aber er braucht sie nicht für sein Wohlbefinden. Im Grunde ist Olson ein sehr genügsamer Hund, der, könnte er es sich aussuchen, mit einem hundeerfahrenen Menschen, dem er vertrauen und die Führung abgeben kann, alleine im ländlichen Bereich leben und ein völlig unaufgeregtes und ruhiges Leben verbringen möchte.

Wir sind uns sicher, dass dies keine utopische Vorstellung ist, sondern es genau diesen Menschen für unseren so liebenswerten und besonderen Schatz gibt!

04. Oktober 2022:
Schon lange wurde nach einer passenden Fellnase gesucht. Und als Frauchen Olson entdeckte, war das Interresse sehr groß, mehr über den Buben zu erfahren. Nach Telefonaten mit der zuständigen Vermittlerin und der Pflegestelle von Olson war klar, der Bube wird besucht und die lange Strecke vom hohen Norden ins Frankenlande nimmt man sehr gerne in Kauf. Ein komplettes Wochenende wurde dafür eingeplant. Alle nahmen sich sehr viel Zeit, damit Frauchen Olson gut kennenlernen und einschätzen lernen konnte. Olson zeigte sich als toller Vierbeiner mit „kleinen“ Ecken und Kanten, die aber für sein neues Frauchen keine Probleme bereiten. „Genau so habe ich ihn mir vorgestellt und das bekomme ich hin mit ihm“ war ihre Antwort. „Er passt einfach perfekt zu mir und meiner Lebenssituation“.

Nach dem Besuch fuhr Frauchen nach Hause um alles für den Einzug von Olson vorzubereiten. Dann, nach einer Woche, kam Frauchen wieder die fast 600 km einfach angfahren um „ihren“ Hundebuben abzuholen. Nach ersten Rückmeldungen klappt alles besser als erwartet.

Ein herzliches Dankeschön an Olson`s Frauchen, dass sie a) die weite Reise gleich zweimal auf sich genommen hat und b) dass sie Olson diese tolle Chance gibt und in ihm den tollen Hund sieht, der er ist, wenn man ihn ankommen lässt und versucht ihn zu verstehen. Er hat es nun wirklich verdient ein soooo verständnisvolles Zuhause gefunden zu haben.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack