test

Olivio (11.12.)


Unsere Partner in Stintino helfen, wo sie können. Während der Pandemie mit all ihren Einschränkungen waren sie oft an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen, hatten aber nie aufgegeben. Es sah Anfang des Jahres so aus, als ob bald alles wieder „normal“ laufen würde. Dass es – bedingt durch den Krieg in der Ukraine mit all seinen weltweiten schrecklichen Auswirkungen - noch schlimmer kommen könnte, als zu Pandemiezeiten: Das hätte niemand erwartet. Aber was sollen unsere Partner tun? Sollen sie ignorieren, wenn ein Hilferuf sie erreicht? Sollen sie wegschauen, wenn sie selbst ein herrenloses Tier finden? Das bringen sie nicht übers Herz. Und sie hoffen natürlich, dass wir ihnen weiterhin zur Seite stehen und versuchen, für die Hunde und Katzen, die sie aufnehmen, gute Zuhause zu finden. Wir tun was wir können. Aber die Lage ist erdrückend …

Diese sechs Geschwister waren von einer Tierschutzhelferin in Oschiri in der Campagna gefunden worden. Sie nahm die Kleinen auf und versorgte sie, bis ein wenig Platz im Rescue war, so dass die Hundekinder dann umziehen konnten.

Die drei Mädchen und drei Buben - Olimpia, Orazia, Ottaviana, Olivio, Olmo und Oro – fühlen sich im Rescue sehr wohl. Sie haben viel Auslauf, können nach Herzenslust spielen und dann abends im kleinen Gehege unter dem Sonnensegel friedlich schlafen. Tagsüber wird das Sonnensegel auch mal zur großen Hängematte. Die kleine Ottaviana hatte als Baby wohl mal einen Unfall. Als sie gemeinsam mit ihren Geschwistern gefunden wurde, konnte sie gar nicht laufen. Untersuchungen ergaben dann, dass sie einen multiplen Beckenbruch erlitten hatte. Die Brüche sind verheilt, aber ihr linkes Hinterbein zeugt noch von ihrer alten Verletzung. Sie ist trotzdem aber flink unterwegs und steht ihren Geschwistern in puncto Herumtoben in nichts nach. Sobald sie in Deutschland sein wird, werden wir durch einen Spezialisten prüfen lassen, inwieweit eine Operation den Zustand noch verbessern könnte.

Paola beschreibt die Geschwistergruppe als unglaublich freundlich und liebenswert. Sie sind verträglich mit den anderen Hunden auf dem Gelände, ebenso mit den Katzen, und Kinder mögen sie ganz besonders gern.

Natürlich soll das Rescue auch für die sechs Geschwister nur eine Zwischenstation sein. Wir wünschen uns für Olimpia, Orazia, Ottaviana, Olivio, Olmo und Oro, dass sie möglichst bald ihre Reise nach Deutschland antreten können. Hier sollen sie dann bei lieben Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken, ihre Traumzuhause finden. Und das für immer.


29. Oktober 2022:
Olivio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

13. November 2022:

Olivio und Byron durften zusammen auf eine Pflegestelle reisen und haben sich in Windeseile auf ihrer Pflegestelle eingelebt, beide zeigen sich als wahrer Sonnenschein. Sie sind offen, fröhlich, anhänglich und sehr verschmust. Beide lieben ihre vertrauten Zwei- und Vierbeiner, verstehen sich gut mit den vorhandenen Hunden, Pferden und Schafen.

Olivio und Byron sind sehr aufmerksame und schlaue Kerlchen, die bereit für das neue Leben sind, natürlich müssen beide noch vieles lernen und kennenlernen, aber sie lernen sehr schnell. Rundum sind beide Hunde tolle Vierbeiner, die ein treuer Begleiter fürs Leben werden.


11. Dezember 2022:

Olivio lebt nun in Dietersburg bei einem selbstständigen Ehepaar auf einem Vierkanthof in Alleinlage mit 3ha Grundstück, perfekt also für einen Herdenschutzhund. Die Familie hat bereits drei Herdenschutzhunde und der kleine Olivio macht das Rudel komplett. :) In den Urlaub darf er auch immer mit - besser kann er es nicht treffen, wir freuen uns sehr für die süße Fellnase!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack