test

Danino (29.10.)


Unsere Partnerin Ester war um Hilfe gebeten worden für vier jüngere Hunde. Die Leute waren in große Schwierigkeiten geraten und konnten ihre Hunde nicht mehr behalten. Aus ihrem Umfeld wollte niemand auch nur einen der Hunde nehmen, und in ein Canile - was in ihrer Gegend auch ein sehr schlechtes ist - wollten sie ihre Hunde auf keinen Fall geben. Im kleinen Rifugio von Ester war aber in diesen Tagen kein Platz, und bei sich zu Hause hatte sie schon mehrere kranke Hunde und auch Katzen in Obhut und Pflege. So fragte sie, ob eventuell in der Pension von Sandra noch ein Plätzchen für das Hundequartett wäre und sie die Hunde dort hinbringen könnte.

So kamen Pallino, Black, Kira und Dora zu Sandra in die Pension, wo sie nun zusammen in einem Gehege leben und in Sicherheit sind. Anfangs waren sie noch ein bisschen schüchtern, aber so nach und nach tauen sie auf.

Dora war bereits trächtig, als sie zu Sandra kam. Und die Tierärztin, die die Hunde bei Sandra betreut, meinte, dass die Trächtigkeit schon zu weit fortgeschritten sei und sie es deshalb nicht mehr verantworten könne, Dora noch zu kastrieren. So ließen wir also der Natur ihren Lauf, und Anfang Juli 2022 brachte Dora dann sechs Babys zur Welt. Dora erwies sich als sehr liebevolle, fürsorgliche Hundemama. Und da sie von Sandra natürlich mit gutem Futter versorgt wurde, hatte sie auch ausreichend Milch, um ihre Babys gut zu ernähren.

Das Sextett entwickelte sich prächtig, und während unserer Projektreise Anfang September 2022 hatten wir dann auch die Gelegenheit, Dora und ihre ausgesprochen hübschen Kinder Dalila, Daniella, Dorina, Danilo, Danino und Doriano persönlich kennenzulernen. Dora ist eine ganz freundliche, zutrauliche Hündin, die sehr gelassen beobachtete, wie wir ihre Kleinen fotografierten. Dalila, Daniella, Dorina, Danilo, Danino und Doriano waren noch ein bisschen schüchtern uns Fremden gegenüber. Aber das ist ja auch verständlich, denn außer Sandra kennen sie bislang nur sehr wenige andere Menschen.

29. Oktober 2022:

Der kleine Danino durfte seinen Koffer packen und auf direktem Wege in sein neues Zuhause in der Schweiz ziehen. Dort lebt er nun mit seinem Frauchen, deren Partner und ihrem Vater in einer WG in Basel und hört inzwischen auf den Namen Max. Das Zusammenleben mit Hunden kennen alle Drei aus der Vergangenheit und nun waren die Weichen zur Aufnahme eines neuen Familienmitgliedes wieder gestellt. Max hat sich ersten Berichten zufolge gut eingelebt und bereichert mit seiner lustigen und liebenswerten Art das Leben seiner Menschen sehr. Alle freuen sich schon auf gemeinsame Wanderurlaube in Österreich und so wünschen wir viele schöne Abenteuer und eine herrlich erfüllte gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack