test

protier-ev.de

Eintrag hinzufügenEintrag hinzufügen:
Herzlich willkommen im Gästebuch von proTier. Auf Ihre Nachrichten, Ihre Grüße, Anregungen, Kritik oder Lob - also eine angeregte Kommunikation unter Tierfreunden - freuen wir uns schon.

Karin und Wolfgang Faulstroh im Namen des gesamten Teams von proTier


Wagner Mike     20 Juli 2018 10:19 | Olching
Hallo proTier e.V
danke für das Wachrütteln.

Es hat mal wieder gezeigt dass sich das einsetzen für andere nicht lohnt wenn man mit falschen Fakten gefüttert wird
und dann drauf lospoltert.

Es hat aber auch etwas gutes wenn es so ist wie das Adminteam geschrieben hat, wovon ich ausgehe.

Wir kennen nun die Wahrheit!

Ich habe meinen Kommentar in Facebook gelöscht, da die Betroffene wohl nicht alles so wiedergegeben hat wie es tatsächlich war und somit mein Kommentar nicht der Wahrheit entsprach.
Ich poltere gerne und schnell drauf los, habe aber auch entsprechend Eier um mich für Fehler zu entschuldigen
Sorry proTier e.V
Admin Comment:Adminkommentar:
Hallo Herr Wagner,

danke für diese freundliche Antwort. Wir sind immer für Adoptanten unserer Tiere zu sprechen, stehen gern mit Rat und - wo möglich - auch mit Tat zur Seite. Auch für Kritik sind wir offen, wenn sie denn berechtigt ist und sachlich angebracht wird. Und wenn es um Dritte geht, ist es immer besser, erst mal beide Seiten zu hören. Niemand ist perfekt, aber wir bemühen uns, für unsere Tiere das Beste zu leisten.

Viele Grüße,dickes Bussi an Maurino,
Karin Faulstroh

Wagner Mike     19 Juli 2018 22:15 | Olching
Hallo proTier e. V
Wir haben eine WhatsApp - Gruppe in der die Geschwister aus einem Wurf komplett sind und die Frauchen sich sehr interessant austauschen und alle hofften dass die Mama auch vermittelt wird.
Um so glücklicher waren wir alle als wir erfuhren dass auch die Mama vermittelt wurde und deren Frauchen der WhatsApp Gruppe beigetreten ist.
Leider hat die Mama die Mittelmeerkrankeit mitgebracht und enorme kosten und sorgen verursacht.
Hier ging es um Liebe und die Kosten waren Nebensache.
Um so trauriger war es, dass die Mama nach ca. zwei Monaten, nach dringenden anraten des Tierarztes, eingeschläfert werden musste.
Sie hatte mit ihren drei Jahren noch für zwei Monate eine liebe Familie.
ProTier hatte der Familie vorgeworfen die Mama zu früh eingeschläfert zu haben und verweigerte ihr erneut einen Hund aufzunehmen.
Ist der Sesselpfurzer/in von ProTier etwa Tierarzt mir Ferndiagnose dass er solche Aussagen entgegen dem Tierarzt vor Ort treffen kann?
Hier sollte sich proTier etwas einfallen lassen.
Statt Vorwürfe zu machen, vielleicht überlegen wie man so einer Familie helfen kann wenn der Liebling nach nur zwei Monaten im Alter von drei Jahren eingeschläfert werden muss.
Persönlich fällt mir einiges ein, aber ich bin ja nicht bei dem Verein!
Admin Comment:Adminkommentar:
Sehr geehrter Herr Wagner,
es ist wieder mal erschreckend, dass jeder, der sich berufen fühlt, unreflektiert und unkontrolliert seine Meinung in die Welt hinausposaunen darf, ohne zunächst mal den Wahrheitsgehalt und die Fakten einer Geschichte zu prüfen, die man nur vom Hörensagen und einseitig gefärbt kennt. Der Verlauf war in der Tat nämlich deutlich anders, als er geschildert wird. Einige Ihrer Äußerungen erfüllen möglicherweise sogar strafrechtliche Tatbestände, und wir fordern Sie hiermit auf, diese sofort zu unterlassen.
Zum Einschläfern der Hündin Maura bestand definitiv keine Veranlassung. Unserer Hündin Maura hätte durchaus gut geholfen werden können, wenn sich die Besitzerin nicht entgegen all unseren Ratschlägen und Hilfestellungen verhalten hätte. Wir haben ihr geeignete Medikamente und Spezialfutter zur Verfügung gestellt – nichts wurde verwendet. Um die Behandlung speziell auf Maura abzustimmen, hatten wir die Testergebnisse bereits an unsere Vereins-Tierärztin weitergeleitet worden, die sich auf diese sogenannten Mittelmeerkrankheiten spezialisiert und schon deutlich schlimmere Fälle als Maura erfolgreich behandelt und gerettet hat. Unsere zuständige Kollegin war in engem Kontakt mit der Besitzerin. Alle Ratschläge wurden jedoch in den Wind geschlagen.
Es stand sogar schon unsere Überlegung im Raum, Maura auf unsere Kosten zu unserer Tierärztin in die Tierklinik zu bringen, weil das Behandlungskonzept der agierenden Tierärztin und der hiesigen Klinik uns nicht geeignet erschienen. Dieses Vorhaben konnten wir nicht mehr realisieren, weil die Besitzerin - ohne das vorab mit uns zu besprechen - Maura einfach hat einschläfern lassen.
Aus trauriger Erfahrung wissen wir: Leider gibt es viel zu viele Tierärzte, die sich mit den sogenannten Mittelmeerkrankheiten nicht auskennen.
Maura hätte nicht sterben müssen. Aus ihrem Tod ist uns kein Vorwurf zu machen. Dass wir einem Menschen, der uns in keiner Weise ermöglicht hat, Maura zu retten, der sich als völlig beratungsresistent gezeigt und uns erst nach dem Einschläfern vor vollendete Tatsachen gestellt hat, keinen weiteren Hund anvertrauen, dürfte sich jedem erschließen. Zumal, wenn das Ansinnen nach Übernahme eines anderen Hundes schon erfolgte, als Maura gerade mal ein paar Stunden tot war und wir noch gar nicht fassen konnten, dass dies geschehen war.
Das sind die Tatsachen. Sollten Sie Ihre Kampagne auf Facebook und sonst wo, uns durch Ihre unwahren Äußerungen ins schlechte Licht zu rücken, nicht umgehend einstellen, werden wir das sicherlich nicht hinnehmen.

Kampa     24 Juni 2018 15:35 | München
Vielen Dank für eure Arbeit. Wir sind überglücklich mit Sefi und werden ihn behalten. Was ihr für die Tiere tut, verdient den größten Respekt. Macht weiter so und schenkt den Tieren ein schönes Leben. 1000 mal Dank.

Doris Schaefer     21 Juni 2018 09:41 | Düren
Liebes pro tier Team,
Heute melden Trudi(Memole) und ich uns wieder einmal.Trudi nahm ich 2016 als Gnadenbrothündin mit 14 Jahren auf.Ich möchte alle Menschen ermutigen,dies zu wagen,denn es lohnt sich für jeden Tag,den man mit einem solchen Tier erleben darf.Trudi ist inzwischen 16,5 J.alt und lebt glücklich mit Ihren Freundinnen zusammen.Ich hoffe,es wird noch einige Zeit geben,in der ich das Glück habe,mit dieser tollen Hündin zu verbringen.
DANKE an Euch alle.ihr leistet so tolle Arbeit.

Maria Dargonaki     25 Mai 2018 12:31 | 47647 Kerken
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Hallo liebes proTier Team,
Fred ist nun schon 7monate bei uns Mittlerweile ist er schon 1jahr alt.
Er hat sich super gemacht.
Er ist zwar immer noch ein kleiner Sturkopf aber damit kann man leben. Mittlerweile läuft er brav am Fahrrad und an der Leine. Nur das zurückkommen bereitet ihm noch Schwierigkeiten da er sich mehr auf die Hasen und gerüche im Feld konzentriert als auf mich, weshalb er noch mit Schleppleine laufen muss.
Aber ist nicht weiter schlimm. Irgendwann wir das schon klappen!
Er liebt es Sachen zu apportieren und durch den Agility pakur zu rasen. Wo er das meiste auf Kommando ganz von alleine macht ohne dass ich mit laufen muss.
Wir sind super zufrieden mit ihm und wenn ihm Mal langweilig ist und er etwas anstellt kann man meistens nur darüber lachen.
Super gerne spielt er mit seinen hund Kumpels auf der wiese der Hundeschule wobei er dann auch nicht mehr zu bremsen ist.
Wir sind super glücklich mit ihm und freuen uns ihn gefunden zu haben.

Claudia Rössling-Marenbach     07 Mai 2018 22:02 | Hunsrück
Sehr geehrter Herr Gier,
ich danke Ihnen, dass Sie und Ihre Familie der wunderbaren Vittoria/Hope ein neues Zuhause geschenkt haben. Wenn wir nicht schon vier Wauzis hätten (zwei aus Sardinien), hätte ich mich sehr früh um Vittoria bemüht. Dass sie nun bei ihrer eigenen Tochter leben darf freut mich unbändig. Ich wünsche Ihnen mit den beiden tollen Hundedamen ein fröhliches und gutes Leben und hoffe, dass nun auch Vittorias beiden letzten, noch in Sardinien verbliebenen Hunde-Kinder bald einen guten Pflegeplatz oder ein gutes endgültiges neues Zuhause finden. Danke auch an Frau Hessenauer für ihr freundliches Engagement!

Bernd Meiniger     01 Mai 2018 12:20 | Müllheim
Liebes proTier ev.Team!
Im Januar 2017 kam die Hündin Romina zu uns und macht uns seitdem viel Freude. Einen Sommer lang haben wir mit ihr viel Spass in der Hundeschule gehabt. Romina ist ein sehr gelehriges Hundemädchen und lernt auch gerne neue Tricks. Seit ein paar Tagen hat Romina auch einen Nebenjob. Wir haben mit ihr eine Ausbildung beim DRK zum Besuchshund gemacht. Die Glückspfoten, und Romina ist jetzt einer davon, besuchen regelmäßig die Bewohner im Seniorenheim. Die Bewohner freuen sich schon darauf und Romina findet das auch ganz toll. So kann ein ehemaliger Strassenhund, und andere können das auch, viel Freude bringen. Wir hoffen, dass wir mit Romina noch viel Freude und Spass haben werden.Viele Grüße aus dem Süden von Familie Meiniger
Admin Comment:Adminkommentar:
Das ist ja eine schöne Nachricht. Wir wissen natürlich, dass wir ganz wunderbare, außergewöhnlich tolle und liebenswerte Hunde haben (typischer "Elternstolz" :-)) und dass gerade die Mischlinge und Streuner aus dem Süden besonders soziale Hunde sind. Aber wenn dann einer unserer "Ehemaligen" so viel Freude in das Leben ihrer neuen Familie bringt und nun auch noch den Bewohnern eines Seniorenheims Lebensfreude und glückliche Momente schenkt, dann ist das auch für uns etwas ganz Besonderes.
Danke, dass Sie Romina nicht nur ein wunderbares Zuhause geschenkt haben, sondern auch ihr besonderes Wesen erkannt und gefördert haben und nun viele Menschen durch Rominas Liebenswürdigkeit ein bisschen vom Glück abbekommen.
Das ganze proTier-Team freut sich mit Ihnen.
Karin Faulstroh

Bernd Gier     15 April 2018 20:50 | Leverkusen
Hallo liebes protier Team.
Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll. Am besten zuerst mit einem dicken Dankeschön im Namen unserer Familie und unseren beiden Hunden Bella/Vanessa und Hope/Vittoria. Im Januar dürfte Bella aus Sardinien zu uns reisen und ganz schnell schlich sie sich in unsere Herzen. Sie war 8 Monate alt als sie zu uns kam und wirklich alles hier war fremd und machte ihr sehr große Angst. Ganz langsam und mit viel Geduld und einigen Tricks kam sie mehr und mehr aus sich raus, war aber immer irgendwie auf der Flucht. Das war ein gnadenloser Stress für sie. Es dauerte und dauert auch immer noch ihr Selbstvertrauen und ihr Vertrauen in uns auf zu bauen. Und so überlegten wir viel wie wir ihr helfen können. Wie der Zufall es wollte bekamen wir Anfang April Wind davon, das Vittoria ganz dringend eine Pflegestelle sucht. Da kamen wir auf die Idee, dass das die Lösung für unser Problem ist. Vittoria,die wir in Hope umbenannt haben, ist Bella ihre Mama und laut Beschreibung ganz offen und zugänglich, aber durch den langen Aufenthalt im Refugium in Olbia, mehr und mehr dabei die Hoffnung zu verlieren. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Entscheidung sie auch zu uns zu holen fiel ganz schnell. Dann ein kurzes Gespräch mit Michaela Hessenauer und der Drops war gelutscht. 2 Wochen später war Hope dann hier und schon am nächsten Tag würde uns klar das wir alles richtig entschieden und gemacht haben. Hope ist so ein lieber und freundlicher Hund und sie und Bella kommen gut miteinander aus. Bella traut sich auf einmal viel mehr und lernt so dass vieles was schlimm aussieht für sie, gar nicht schlimm ist , sondern schön oder eben harmlos. Eine win/win für uns alle aber hauptsächlich für die beiden Hunde. Wir sind glücklich mit ihnen und die beiden werden hoffentlich ganz viele Jahre unseren Weg mit uns gehen.
Es ist schön zu wissen dass sich so viele Menschen für diese wunderbaren Geschöpfe einsetzen und wir haben großen Respekt vor dem Engagement aller Mitarbeiter und Helfer von Protier.
Wir wünschen euch allen weiterhin viel Erfolg.
Ganz liebe Grüße von der Familie Gier
Admin Comment:Adminkommentar:
Liebe Familie Gier,

ich habe Tränen der Rührung in den Augen, dass Vittoria diese wunderbare Chance auf ein tolles Zuhause bekommen hat. Ich liebe alle Hunde, denen ich begegne, die ich fotografiere und auf unserer Webseite vorstelle. Aber manchmal gibt es diese ganz besonderen Begegnungen, da schauen sich Hund und Mensch in die Augen, und es funkt gewaltig. So war es auch bei Vittoria und mir :-) Dass Vittoria nun auch noch eine ihrer schüchternen Töchter im weiteren Leben begleiten darf, ist natürlich ein ganz besonderes Glück.Ganz herzlichen Dank dafür.
Es wäre schön, Sie, Bella und Vittoria vielleicht zum nächsten Sommerfest in Neuss (26. August)wiederzusehen.
Herzliche Grüße, Karin Faulstroh

Martin und Melissa mit Hennes (ehem. For     01 April 2018 20:58 | Brüggen
Hallo zusammen. Seit nunmehr 18 Monaten ist der kleine Hennes (ehemals Fortunato) jetzt bei uns und wir bereuen keine Minute, ihn zu uns geholt zu haben. Der kleine Racker liebt uns wie verrückt und wir ihn genauso. Ich kann nur jedem empfehlen, der mit dem Gedanken spielt einen Hund anzuschaffen, holt euch den Hund aus dem Tierschutz. Sicher ist es oftmals ein wenig Arbeit, da die Hunde oft auch psychisch einiges mitgemacht haben. Aber wenn man dem Hund Zeit gibt und vor allem Vertrauen und Liebe schenkt, wird alles gut. Hennes ist mittlerweile nicht mehr aus dem Familien- und Freundeskreis wegzudenken. Danke, dass ihr ihn entdeckt habt. Wir - das steht fest - geben ihn niemals wieder her
Admin Comment:Adminkommentar:
Das ist schön, dass Hennes-Fortunato so geliebt wird. Danke auch für ihre positiven Worte, was Hunde aus dem Tierschutz angeht. Solch begeisterte Berichte und unterstützenden Worte geben uns Kraft zum Weitermachen.
Weiterhin alles Liebe und Gute, viele Grüße, Karin Faulstroh

Barbara Braun     18 März 2018 20:03 | Ammerbuch
Anmerkung zu dem Gästebucheintag von Birgit M. am
26 November 2017 22:36

Wo ist hier das Problem. Kreatur ist auch ein Mensch.
Kreatur ist ganz sicher nicht abwertend. In der englischen Literatur ist oft von HUMAN CREATURE, also von menschlichler Kreatur die Rede.

Stephan     02 März 2018 16:41 | Wuppertal
Hallo. Eure Seite ist toll aufgebaut.Ich hoffe das alle ein schönes Zuhause finden. :)

Barbara Braun     18 Februar 2018 15:01 | Ammerbuch
VIELEN DANK für Ginger,

sie ist ein Traumhund.

Vielen Dank auch an das Team von Protiere, für die nette Vermittlung mit kompetenter Beratung.

An dieser Stelle kann ich auch jedem zukünftigen Frauchen und Herrchen empfehlen einen Hund einer Tierschutzorganisation zu adoptieren. Nach meiner Erfahrung bieten Tierschutzorganisationen einen viel besseren und kompetenteren Service als Züchter. Ein kommerzieller Züchter liefert "nur" Hund. gegen Geld. Züchter machen normalerweise weder Vor- noch Nachkontrolle und wenig kompetente Beratung. Nach meiner Erfahrung sehen hier grundsätzlich Tierschutzorganisationen viel genauer hin. Züchter "verkaufen" und sprechen selten von Adoption. Nur wer von Adoption spricht sieht Hunde nicht als Ware sondern "als den Menschen besten Freund".

Daher wünsche ich jedem zukünftigen Hundebesitzer sich für einen Hund aus einer Tierschutzorganisation zu entscheiden. So bekommt man kein "Serienmodell - sondern eine Einzelkreation der Natur" und auch ganz sicher keinen überzüchtenten Hund. Ich würde mich daher immer wieder für einen Hund aus einer Tierschutzorganisation entscheiden und diese für die Gesellschaft wertvolle Arbeit gerne immer wieder durch z.B. Spenden oder Bereitschaft als Flugpate unterstützen.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das Team von proTier!!!
Admin Comment:Adminkommentar:
Vielen Dank, dass Ginger bei Ihnen ihr wunderbares Zuhause finden durfte. Und natürlich herzlichen Dank für Ihre lieben Worte zu Hunden aus dem Tierschutz und zu unserer Tierschutzarbeit.

Ihnen und Ginger wünschen wir weiterhin alles Liebe und Gute. Und Sie wissen ja: Wenn es Fragen gibt, z. B. zu den sogenannten Mittelmeerkrankheiten, sind wir immer gern für Sie da.

Herzliche Grüße im Namen des gesamtem Tea von proTier e.V.,

Karin Faulstroh

H. Kampmann     02 Februar 2018 02:13 | Bad Oeynhausen
Kleiner Gruß:
Hallo Karin, bin durch Zufall hier gelandet. Schöne Seite und tolle Aufgabe!

LG,Holger
Admin Comment:Adminkommentar:
Oh, Holgi,
das ist ja toll, dass du dich meldest. Und ich weiß noch ein paar Leute, die sich riesig freuen werden über dein Lebenszeichen.
Liebe Grüße
Karin

Heidi Clewer     05 Januar 2018 10:38 | Tönisvorst
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Auch ich wünsche dem gesamten Team ein gesundes und harmonisches Jahr 2018.
Ich bin sehr dankbar, dass ich durch Euch diesen wunderbaren Geschöpfen etwas helfen kann.
Außerdem danke ich Euch, dass Ihr mir Puccy anvertraut habt.
Er ist für mich mein Seelenhund. Er blüht komplett auf, ist lustig, fröhlich und unkompliziert.
Mein Umfeld hat sich ebenfalls in ihn verliebt, ein Blick aus seinen tiefgründigen Augen und man ist hin und weg.

Gabriele Oberem     03 Januar 2018 22:10 | Neuss
Dem gesamten Team von proTier e.V. ein gutes Neues Jahr 2018
und ein Dankeschön für die unermüdliche Arbeit zum Wohl der Tiere. Detlef und ich sind stolz
ein kleines Rädchen in diesem tollen Team sein zu dürfen.
Admin Comment:Adminkommentar:
Hallo ihr beiden,

danke für die guten Wünsche.Das Team wird sich freuen.

Und wir sind natürlich auch froh, euch im Team zu haben, und das ja nun schon so viele Jahre.

Kommt gut und gesund und voller Tatendrang aus dem Weihnachtsurlaub nach Hause :-)

Liebe Grüße, Karin


598
Einträge im Gästebuch
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack