Der Kater war - vermutlich angefahren von einem Auto - blutend am Straßenrand gefunden worden. Hauptsächlich schien es seinen Kopf getroffen zu haben, denn er blutete aus einem Auge und aus dem Mäulchen. Man brachte ihn zum Tierarzt, und der informierte unsere Partnerin über den Notfall und fragte an, ob proTier wohl helfen würde ... Was für eine Frage?!
Die Untersuchung durch den Tierarzt bestätigte die Vermutung, dass der Kater sehr heftig am Kopf getroffen worden war. Sein Gaumen war gespalten, und das blutverkrustete Auge deutete auf eine innere Verletzung. Der Kater musste dringend operiert werden, aber der Eingriff musste in einer Klinik durchgeführt werden. So versorgte der Tierarzt den Kater nur mit einem Schmerzmittel und gab ihm eine Infusion, da er völlig dehydriert war.
Unsere Partnerin holte den Kater nach der Erstversorgung in der Praxis ab und brachte ihn nach Olbia in eine der Tierkliniken, wo er dann operiert wurde.
Während des Eingriffs zeigt sich, dass auch der Unterkiefer einen Riss hatte, glücklicherweise aber noch stabil war. Der Riss wird also von selbst heilen. Aber der gespaltene Gaumen musste in einer filigranen Operation wieder zusammengefügt werden. Das alles hat Igor, wie der Kater nun heißt, gut überstanden.
Allerdings gibt es auch eine traurige Nachricht: Igor war schon blind auf dem linken Auge. Und durch den Unfall wurde - wie befürchtet - sein rechtes Auge so schlimm getroffen, dass es irreparabel zerstört ist. Igor ist nun völlig blind. Aber er lebt, und er wird sich erholen. Und wir sind zuversichtlich, dass wir auch für Igor ein passendes, liebevolles Zuhause finden werden.
Wir haben noch keine Rechnung, aber wir gehen davon aus, dass die Erstversorgung beim Tierarzt sowie der operativen Eingriff und die notwendige Nachsorge ca. 1.000 bis 1.200 Euro kosten werden.
Das klingt erst einmal nicht so übermäßig viel. Aber angesichts der Vielzahl der aktuell zu versorgenden Notfellchen, für die insegsamt enorme Kosten anfallen, ist auch dieser Betrag für unser "normales" Budget eine Belastung. Und jedwede finanzielle Unterstützung ist herzlich willkommen.
Wenn Sie helfen möchten, die Kosten für die Operatin von Igor zu tragen, dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende mit dem Kennwort "Hilfe für Igor".
Spende via PayPal: karin.faulstroh@protier-ev.de (Bitte dabei angeben "für Freunde/Familie", dann werden keine Gebühren von der Spende abgezogen.)
Spende per Überweisung: proTier e.V. VR Bank eG Dormagen-Monheim IBAN DE84 3056 0548 2113 6860 17 BIC GENODED1NLD
Schon im Voraus sagen wir herzlich danke für Ihre Unterstützung.
Falls Sie Igor ein passendes Zuhause geben möchten, sprechen Sie uns gern dazu an.
PS: Für Spenden ab 100 Euro: Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Überweisungstext Ihre vollständige Anschrift an. Ansonsten gilt für Spenden bis 200 Euro auch eine Kopie des Kontoauszugs als Nachweis für das Finanzamt. Vielen Dank.
Falls für ein Notfellchen mehr Spenden eingehen, als für den aktuellen Fall benötigt wird, verwenden wir Ihre Spende dort, wo der Bedarf am größten ist.