test

Jule (D)


Während der Dreharbeiten der Dokumentation "Straßenhunde in Griechenland" für die Sendung TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE (WDR) wurde Jule im Beisein der Moderatorin Simone Sombecki zusammen mit ihrem Hundefreund Mr. Flea auf Kreta gefunden und im Souda-Shelter untergebracht.

Als die beiden dann bei der Ausstrahlung der Sendung Mitte April 2024 vorgestellt wurden, wollte eine Vereinskollegin der kleinen Jule mit ihrem verkrümmten Vorderbeinchen helfen. Und auch wenn wir in unserem eigenen Tierschutzprojekt auf Sardinien viele Hunde haben, denen es ähnlich schlecht geht, sagten wir natürlich nicht Nein. Und Mr. Flea alleine zurücklassen? Das wollten wir wirklich nicht.

Somit durften die beiden nach Deutschland auf ihren Pflegeplatz reisen. (Mr. Flea hat inzwischen sein Zuhause in Deutschland gefunden.)

Für Jule galt es, nun herauszufinden, was für ihr verkrümmtes Beinchen getan werden kann. Wir stellten sie in einer Klinik vor, mit der wir schon öfters zusammengearbeitet haben, wenn es um komplizierte Operationen ging.

Die Prognosen waren gut, und so entschlossen wir uns, Jule dort operieren zu lassen.

Doch dann die Ernüchterung: Der Eingriff hat keinerlei Verbesserung erbracht. Im Gegenteil, wir haben den Eindruck, dass Jule schlechter läuft als vorher. Und die von der Klinik vorgeschlagenen "unterstützenden Maßnahmen" sind nicht dienlich, unser Vertrauen wieder herzustellen.

Jule musste eine schwierige OP überstehen, diverse Nachsorge-Eingriffe, Verbandwechsel usw. über sich ergehen lassen, und das alles, ohne ihre Lebensqualität zu verbessern. Das macht uns traurig.

Wir scheuen keine Kosten, und wir tun, was wir können, wenn es darum geht, einem Tier in Not zu helfen. Dass wir für all das aber inzwischen mehr als 3.000 Euro ausgeben mussten, macht uns wirklich wütend.

Es gab zwei liebe Spenderinnen (Katja B. 350 Euro, Hilde E. 700 Euro), die uns bislang geholfen haben, worüber wir uns auch sehr freuen.

Aber es sind nun immer noch mehr als 2.000 Euro an Kosten ungedeckt. Und es werden wahrscheinlich noch einmal mindestens 2.500 Euro nötig sein, denn Jule wird noch einmal operiert. Natürlich in einer anderen Klinik, und wir hoffen sehr, dass dieser Eingriff dann das für Jule gewünschte Ergebnis erbringt.

Es stehen also aktuell rund 4.500 Euro im Raum, für die wir dringend finanzielle Unterstützung benötigen. Denn wir möchten Jule, diesem so liebenswerten Hundemädchen unbedingt die Chance geben, schmerzfrei durchs Leben zu gehen.

Bitte helfen Sie uns dabei. Mit Ihrer Spende unter dem Stichwort "Jule".

Spende via PayPal: karin.faulstroh@protier-ev.de
(Bitte dabei angeben "für Freunde/Familie", dann werden keine Gebühren von der Spende abgezogen.)

Spende per Überweisung:
proTier e.V.
VR Bank eG Dormagen-Monheim
IBAN DE84 3056 0548 2113 6860 17
BIC GENODED1NLD

Schon im Voraus sagen wir herzlich danke für Ihre Unterstützung.

 

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack