Nach wie vor ist die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, groß. Doch die Probleme betreffen nicht nur die Menschen. Auch für die Hunde und Katzen – nicht nur auf Sardinien – bedeutet die aktuelle Entwicklung nichts Gutes, sondern noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.
Und so geht es auch 2023 weiter. Unsere Partnerin Sandra wurde von einem Mann um Hilfe gebeten, der an der naheliegenden Hauptstraße eine kleine Filiale einer der sardischen Lebensmittelgeschäfte betreibt. Er hat dort auch sein Wohnhaus und dahinterliegend ein größeres Grundstück. Seine Hündin hatte im Sommer Welpen zur Welt gebracht. Einige davon konnten an Bekannte und Verwandte vermittelt werden, aber für Nadia, Nico und Nilo fanden sich keine Familien. Da sich die ganze Familie wünschte, dass die Junghunde nur in gute Hände kommen, wandte sie sich an Sandra. Um weiteren Nachwuchs zu verhindern, ließen die Leute ihre Hündin auch kastrieren, sobald sie die Kleinen nicht mehr säugte.
Während unserer Projektreise Ende Januar 2023 lernten wir die drei Hunde dann auch persönlich kennen. Mit der Familie zeigten sich Nadia, Nico und Nilo sehr vertraut und anhänglich, uns Fremden gegenüber reagierten sie zunächst recht schüchtern. Sie kennen mehr oder weniger nur ihre eigene Familie, brauchen daher etwas Zeit, um sich zu entspannen. Aber nachdem wir dann eine ganze Weile auf dem Hof zugebracht hatten, tauten sie dann doch auf und ließen sich problemlos halten und fotografieren. Insbesondere Nadia war recht neugierig, und unsere Leckerchen überzeugten sie schnell, dass es sich lohne, nah bei uns zu bleiben.
Nadia, Nico und Nilo werden gut behandelt. Man konnte spüren, dass der Familie auch sehr daran gelegen ist, dass die drei in gute Hände kommen. Aber das Leben auf Sardinien, insbesondere für große Hunde, ist nicht mit einem Leben mit unmittelbarem Familienanschluss zu vergleichen, wie wir es bei uns für selbstverständlich halten. Deshalb wünschen wir uns sehr, dass Nadia, Nico und Nilo bald die Chance erhalten, nach Deutschland reisen zu dürfen, um hier ihre Traumzuhause für immer zu finden bei lieben Menschen, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
23. Mai 2024:
Auf Nachfragen bei dem Besitzer wurde uns immer wieder beschieden, dass es Nico, Nilo und Nadia gutginge ... Doch als wir im November 2023 dann eine Anfrage für Nico erhielten und ihn reisefertig machen lassen wollte, erfuhren wir so ganz nebenbei, dass Nilo inzwischen verstorben sei. Wir waren zutiefst geschockt, dass man uns nicht informiert hatte. Es wurde uns auch nicht gesagt, wann und woran Nilo verstorben war. So waren wir froh, dass Nico reisen konnte. Aber wir wollten nun auf keinen Fall Nadia noch länger bei ihrem Besitzer lassen. Glücklicherweise war gerade ein Platz bei Sandra in der Pension freigeworden, so dass wir Nadia dorthin umsetzen konnten. Doch dann der nächste Schock: Nadia war auch in keinem guten Zustand, und zudem hatte sie deutliche Rückschritte gemacht, was ihre Zutraulichkeit anbelangte.
Inzwischen hat Nadia sich gut bei Sandra eingelebt, und nach und nach taut sie auch immer mehr auf. Inzwischen kennt sie uns schon wieder, wenn wir bei Sandra sind. Sie kommt bis an den Zaun ihres Geheges und holt sich - wie die anderen Hunde im Gehege auch, ihre Leckerchen aus der Hand ab.
Leider hat Sandra einfach zu wenig Zeit, sich um jeden Hund so individuell und intensiv zu kümmern, wie es gerade für die schüchternen Hunde wünschenswert wäre. Nadia braucht dringend einen Platz bei lieben, geduldigen Menschen, die ihr die Sicherheit vermitteln, die sie braucht, um Vertrauen zu fassen.
Wer gibt Nadia die Chance, die Pension hinter sich lassen und endlich in ein neues Leben starten zu dürfen?
07. November 2024:
Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war die Pension von Sandra in Sassari, wo es neben schon bekannten Tieren auch ein paar Neuzugänge gab.
Es war uns sehr wichtig, auch die hübsche Hündin Nadia zu besuchen. Sie ist gleich ganz vorne beim Eingang der Pension in einem Gehege untergebracht. Als wir das Gelände betraten, kam sie gleich freudig nach vorne ans Gitter, um zu schauen, wer denn da zu Besuch kommt. Nadia teilt sich das Gehege mit dem Rüden Bastian, der auch in unserer Vermittlung ist, und einem weiteren Hund. Nadia ist eine außergewöhnlich schöne Hündin. Sie nahm die Leckerchen der Kollegin gerne an, blieb zwar etwas auf Abstand, aber verfolgte unsere Aktivitäten mit viel Neugierde. In einem häuslichen Umfeld würde Nadia sich vermutlich schnell überwinden und die menschliche Zuwendung sehr genießen. Wir möchten Ihnen deswegen Nadia noch mal ans Herz legen. Es wäre ein Traum, eine Pflegestelle oder sogar ein Zuhause für die hübsche Hündin zu finden.
Wenn Nadia Ihr Herz berührt und Sie ihr Schicksal zum Guten wenden möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
25. Januar 2025: Nadia durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
18. März 2025:
Nadia hat sich bereits gut in ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als liebevolle und aufgeschlossene Hündin. Mit dem vorhandenen Rüden
versteht sie sich prima, und auch das Alleinbleiben für ein paar Stunden klappt schon sehr gut.
Das Laufen an der Leine sowie die Stubenreinheit werden fleißig trainiert und Nadia macht täglich Fortschritte. In neuen Situationen oder bei ungewohnten Umweltreizen zeigt sie sich manchmal noch unsicher. Hier braucht sie einen souveränen Menschen, der ihr mit Ruhe und Geduld Sicherheit vermittelt. Doch Nadia ist neugierig genug, um mit der richtigen Unterstützung alles Schritt für Schritt kennenzulernen.
Für Nadia suchen wir ein Zuhause in einer eher ländlichen Umgebung, wo sie in ihrem eigenen Tempo ankommen und die Welt entdecken kann. Sie ist eine charmante, treue Begleiterin, die mit ihren Menschen gemeinsam wachsen möchte. Wer hat Lust auf das Abenteuer "Rohdiamant" und schätzt einen loyalen Gefährten auf vier Pfoten? Nadia wartet auf ihre Familie, die sie fordert, fördert und ihr ein liebevolles Zuhause schenkt!
04. Mai 2025:
Nadia ist eine ganz besondere Hündin mit einem feinen Wesen und einer sanften Ausstrahlung. Sie lebt aktuell in einer Pflegestelle zusammen mit einem Rüden. Anfangs zeigt sich Nadia noch etwas zurückhaltend und beobachtend – kein Wunder, denn ihr bisheriges Leben war vermutlich nicht immer leicht. Doch wer ihr mit Geduld begegnet und sie nicht drängt, wird schnell mit ihrem zarten Vertrauen und liebevollen Wesen belohnt.
In ihrer Pflegefamilie hat sie sich inzwischen gut eingelebt. Mit dem dort lebenden Hund versteht sie sich hervorragend – sie orientiert sich sehr an ihm und zeigt sich im Umgang mit ihm absolut freundlich und sozial. Auch fremden Hunden begegnet sie freundlich, wenn auch anfangs vorsichtig. Doch sobald das Eis gebrochen ist, genießt sie das Miteinander und zeigt sich verspielt und kontaktfreudig.
Nadia liebt Spaziergänge und läuft dabei schon sehr ordentlich an der Leine. Auch das Autofahren bereitet ihr keinerlei Probleme – sie ist gerne mit dabei und verhält sich ruhig und entspannt. An ihrer Stubenreinheit wird aktuell mit Geduld und positiver Verstärkung gearbeitet, und sie macht dabei stetig Fortschritte.
Für Nadia wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei Menschen, die Verständnis für ihre sensible Art haben und ihr die nötige Zeit geben, sich in ihrem eigenen Tempo einzuleben. Ein souveräner Ersthund wäre für sie sicherlich eine schöne Orientierung, ist aber keine Voraussetzung. Viel wichtiger ist ein einfühlsamer Umgang, ein sicherer Rahmen und Menschen mit Herz, die Nadia zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Wer sich für Nadia entscheidet, gewinnt eine loyale und sanfte Begleiterin fürs Leben, die mit jedem Tag ein Stück mehr von ihrer wunderbaren Persönlichkeit zeigt.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.