test

Samira (D)


Kurzinfo
Geboren: 20. März 2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 50 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 25842 Langenhorn

Wie in jedem Jahr zu dieser Jahreszeit, so werden unsere Partner wieder überschwemmt von einer Welpenflut. Und das, obwohl sich alle unsere Partner bemühen, durch Aufklärung und Hilfen bei der Kastration (die häufig auch von uns bezahlt werden), ein Umdenken bei den Einheimischen zu bewirken. Natürlich gibt es auch Erfolge, die uns freuen und Mut machen, mit den Anstrengungen fortzufahren. Aber es geht eben leider nur in kleinen Schritten voran. Neben Findlingen von der Straße oder aus der Campagna landen auch immer wieder Welpen im Rifugio, die bei Privatleuten unerwünscht zur Welt gekommen sind. Auch sie finden Aufnahme, um zu verhindern, dass sie in schlechte Hände verschenkt werden und ebenfalls später für Nachwuchs sorgen, weil nicht rechtzeitig gehandelt wird. Und natürlich werden in solchen Fällen - soweit möglich - die Hundemütter kastriert.

Während unserer Projekttour Ende Mai 2023 besuchten wir natürlich wieder alle unsere Partner, und so auch das Rifugio der LIDA. Wir wurden dort schon sehnsüchtig erwartet. Die Liste der Hunde, die uns vorgestellt werden sollte, war ellenlang. Dazu gehörten auch diese vier Geschwister, die in der Nähe von Siniscola gefunden worden waren.

Man brachte sie ins Rifugio, wo sie dann sicher waren und erst einmal gepäppelt wurden. Sabele und seine drei Schwesterchen Saffa, Salomè und Samira sind ganz besonders hübsche Hundekinder. Bei der Fotoaktion waren sie anfangs noch etwas schüchtern, tauten dann aber doch schnell auf. Sie bräuchten einfach auch etwas mehr Zuwendung, aber das können die Mitarbeiter des Rifugio angesichts der überfüllten Gehege nicht leisten. Es ist schon eine Mammutaufgabe, die Versorgung der Hunde sicherzustellen. Für individuelle Schmuseeinheiten bleibt da keine Zeit.

Deshalb wäre es schön, wenn Saffa, Salomè, Samira und Sabele so schnell wie möglich nach Deutschland reisen könnten, um bei lieben Menschen ihre Traumzuhause mit engem Familienanschluss zu finden.

25. April 2024:

Während unserer Projekt- und Kastrationstour Mitte März 2024 hatten wir uns natürlich auch etwas Zeit reserviert, um Hunde wiederzusehen, die schon auf unserer Webseite zu finden sind.

Zu diesen Hunden gehörten auch die Geschwister Samira und Sabele, die wir bereits bei unserer Projekttour im Mai 2023 kennengelernt hatten. Während die Schwestern Saffa und Salomè bereits schon vor längerer Zeit ihre Zuhause in Deutschland gefunden haben, warten Sabele und Samira immer noch auf ihre Chance, das Rifugio endlich verlassen zu können. Je mehr Zeit ins Land geht, desto mehr schwinden ihre Chancen …

Die beiden sind so tolle Hunde, aber sie haben einfach viel zu wenig menschliche Ansprache. Das Rifugio ist aktuell mal wieder übervoll, und den Mitarbeitern des Rifugio fehlt die Zeit, sich individuell mit den Hunden (und auch den Katzen) zu beschäftigen. So vergeht ein trauriger, einsamer Tag nach dem anderen. Und Besucher bleiben ohnehin meist bei den Gehegen mit den Welpen hängen. Zu den erwachsenen Hunden, die in den weiter hinten gelegenen Gehegen leben, verirrt sich kaum jemand. Dabei sind bei den erwachsenen Hunden zahllose Goldstücke dabei …

In der kurzen Zeit, die wir bei Samira und Sabele in ihren Gehegen zugebracht haben, konnten wir erleben, dass sie sich über Zuwendung freuen. Es tat uns sehr leid, sie dann wieder zurücklassen zu müssen.

Wer hat ein Herz, sich auch eines erwachsenen Hundes anzunehmen? Mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lässt sich das Vertrauen der Hunde gewinnen, die im überfüllten Rifugio hinsichtlich Zuwendung einfach zu kurz kommen.

05. Oktober 2024:
Samira durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

12. November 2024:

Die süße Samira kommt nun so nach und nach in ihrem neuen Leben an. Ihr Pflegefrauchen berichtet von vielen Fortschritten. Anfangs war der Straßenverkehr der lieben Hündin schon unheimlich und viele neue Eindrücke mussten verarbeitet werden. Samira hat nun Freude am Spazierengehen, am liebsten, wenn ihr Hundekumpel aus der Pflegestelle an ihrer Seite ist.

Die sanfte Fellnase ist stets freundlich und genießt mittlerweile das tägliche Kuscheln mit ihrem Pflegefrauchen. Samira ist eine Katzenfreundin, sie teilt sich gerne ihren Platz auf der Couch mit den Samptpfoten. Dort macht sie es sich so richtig gemütlich. Samira muss noch in so manchen Situationen mehr Sicherheit gewinnen. Mit Unterstützung durch vertraute Personen gelingt es ihr bereits sehr gut, sich auf Neues einzulassen.

Samira ist in einem ruhigen, ländlich gelegenen Zuhause sicher besser aufgehoben als in einer Stadtgegend mit viel Hektik. Für Samira suchen wir geduldige Menschen, die ihr noch viel Entwicklung ermöglichen und ohne Erwartungshaltung an eine Adoption dran gehen.



20. Januar 2025:

Leider war das Glück noch nicht auf Samiras Seite. Im Gegenteil: ihr liebes Pflegefrauchen ist ganz plötzlich verstorben und Samira verlor von jetzt auf gleich ihr Pflegezuhause. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Pflegefamilie in Langenhorn gleich zugesagt hat zu helfen und Samira ohne zu zögern aufgenommen hat. Sie hat den Umzug Ende November auch gut gemeistert und erschließt sich nun ihre neue Umgebung so nach und nach. Sie versteht sich ausgezeichnet mit den drei vorhandenen Hunden, an denen sie sich auch gut orientiert.

Leider hat Samira bisher keine Anfragen erhalten. Mit den wunderbaren Bildern der Fotografin Kaike Tappe hoffen wir, sie wird nun entdeckt und bekommt eine Chance auf eine eigene Familie. Wir bedanken uns herzlich bei Kaike für das ehrenamtliche Shooting mit wunderbarem Ergebnis.

Samira ist eine hübsche, sensible und sanfte Hündin. Interessenten müssen mit etwas Geduld an die Adoption herangehen. Mit etwas Zeit kann man Samiras Vertrauen gewinnen und die freundliche Hündin für sich gewinnen. Sie wird sicher eine liebe Begleiterin, vielleicht nicht in allen Lebenslagen, aber für schöne Spaziergänge durch die Natur und für entspannte Kuschelstunden definitiv.

Wenn Sie Samira ein geduldiges und ruhiges Zuhause geben möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.



Wir vermitteln bundesweit.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Sylke Döringhoff
Mobil: 0170 8937366
E-Mail: sylke.doeringhoff@protier-ev.de

Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.

Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.

Die süße Samira kommt nun so nach und nach in ihrem neuen Leben an. Ihr Pflegefrauchen berichtet von vielen Fortschritten. Anfangs war der Straßenverkehr der lieben Hündin schon unheimlich und viele neue Eindrücke mussten verarbeitet werden. Samira hat nun Freude am Spazierengehen, am liebsten, wenn ihr Hundekumpel aus der Pflegestelle an ihrer Seite ist. Die sanfte Fellnase ist stets freundlich und genießt mittlerweile das tägliche Kuscheln mit ihrem Pflegefrauchen. Samira ist eine Katzenfreundin, sie teilt sich gerne ihren Platz auf der Couch mit den Samptpfoten. Dort macht sie sich es so richtig gemütlich. Samira muss noch in so manchen Situationen mehr Sicherheit gewinnen. Mit Unterstützung durch vertraute Personen, gelingt es ihr bereits sehr gut, sich auf neues einzulassen. Samira ist in einem ruhigen, ländlich gelegenen Zuhause sicher besser aufgehoben als in einer Stadtgegend mit viel Hektik. Für Samira suchen wir geduldige Menschen, die ihr noch viel Entwicklung ermöglichen und ohne Erwartungshaltung an eine Adoption dran gehen.

 


 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack