Eine Tierschützerin auf Sardinien war auf diese beiden Hunde aufmerksam gemacht worden. Die Hunde lebten in einem vollgemüllten Platz, an dem auch Schafe gehalten werden. Die schwarze Hündin hing an einer kurzen Kette, ohne jeglichen Schutz vor Sonne, Wind oder Regen. Futter und Wasser gab es nur unregelmäßig. Der jüngere Rüde konnte zwar herumlaufen, wurde aber von zwei weiteren dort lebenden Hütehunden schwer gemobbt. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Situation eskalieren würde. Die Tierschützerin nahm Kontakt zu dem Besitzer auf, und der zeigte sich sogar froh, dass jemand die beiden Hunde übernehmen würde. Er hätte ohnehin keine richtige Verwendung für sie, seien nur unnütze Esser ...
Glücklicherweise hatte unsere Partnerin Sandra eine Box frei, so dass die beiden Hunde sofort umziehen konnten.
Mila ist trotz der schlechten Erfahrungen und des Elends, das sie erleiden musste, eine ganz liebenswürdige, freundliche Hündin. Sie war so dankbar für die Zuwendung, die wir ihr in der kurzen Zeit, die wir in der Box verbrachten, schenken konnten.
Pacino zeigte sich eher schüchtern und vorsichtig, jedoch absolut lieb. Er hielt zunächst etwas Abstand, aber schließlich ließ er sich dann auch streicheln, als er merkte, dass von uns keine Gefahr ausgeht.
Bei Sandra sind die beiden in Sicherheit, sie werden auch gut versorgt. Aber nachdem die beiden ein so trauriges Leben bei ihrem Besitzer hatten, hoffen wir, dass der Aufenthalt bei Sandra nicht allzu lange dauern wird.
16. April 2025:
Während unserer Team-Projekttour Mitte April 2025 sahen wir auch die liebenswerte Mila wieder. Ihr bisheriger Gehege-Freund Pacino, mit dem sie auch gemeinsam bei Sandra angekommen war, durfte schon nach Deutschland und hier seine Familie finden.
Mit Bill, mit dem sie nun zusammenlebt, versteht sie sich auch gut. Sie ist einfach eine sehr liebe, verträgliche Hündin. Und wir wünschen ihr auch das
große Glück, bald ihr Traumzuhause für immer zu finden. Vielleicht bei Ihnen?
19. Juli 2025: Mila durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
31. Juli 2025:
Mila hat sich schnell in ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich dort von ihrer besten Seite. Sie lebt gemeinsam mit einem vorhandenen Rüden, mit dem sie sich bestens versteht. Ein harmonisches Miteinander, das zeigt, wie sozial Mila ist.
Mila ist bereits stubenrein - sie lernt sehr schnell. Auch an der Leine läuft sie bereits gut, und Autofahren ist für sie kein Problem mehr. In manchen Situationen zeigt sich Mila noch etwas unsicher, was angesichts ihrer Vergangenheit völlig verständlich ist, schließlich kannte sie bisher nur das Leben auf Sardinien und musste viele neue Eindrücke erst einmal verarbeiten.
Ihre Pflegestelle gibt sich große Mühe, Mila mit Geduld, Ruhe und liebevoller Konsequenz an alles heranzuführen, was sie für ein Leben in Deutschland kennen muss. Dabei zeigt Mila jeden Tag neue Fortschritte - man merkt ihr an, dass sie gefallen möchte und bereit ist, dazuzulernen. Auch
das Alleine bleiben funktioniert schon gut, Mila ist dabei ausgeglichen und ruhig.
Mila ist eine rundum tolle Hündin: neugierig, freundlich, menschenbezogen und mit viel Potenzial. Sie ist ein kleiner Rohdiamant, der mit der richtigen Unterstützung zu einem wunderbaren Familienmitglied heranwachsen wird.
Wer hat Lust auf das Abenteuer Hund und möchte dieser lieben und
lernwilligen Hündin ein Zuhause schenken? Mila wartet auf Menschen, die ihr Vertrauen schenken, ihr Sicherheit geben und gemeinsam mit ihr die Welt entdecken möchten.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail:karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier denFragebogen für die Hundeadoptionherunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.