Unsere Sardinientour Mitte Januar 2025 war hinsichtlich der Wetterlage eine echte Herausforderung. Es regnete tagelang in Strömen, dazu war es stürmisch, und nur gelegentlich gab es kurze trockene Phasen, in denen sich manchmal sogar die Sonne blicken ließ. Unsere Terminplanung wurde durch das schlechte Wetter also völlig über den Haufen geworfen. So ging es auch mit unserem Besuch im Canile Arzachena. An drei unterschiedlichen Tagen waren wir dort, um einigermaßen das zu schaffen, was wir uns vorgenommen hatten.
Bei einem der Versuche, unsere Liste abzuarbeiten, besuchten wir dann auch Tolomeo in seinem Gehege. Er hatte sich deutlich bemerkbar gemacht und uns quasi aufgefordert, ihn ja nicht zu vergessen bei unserem Rundgang. So gingen wir also zu Tolomeo ins Gehege und trafen dort neben Tolomeo auf eine unglaublich nette Hündin, die wir irgendwie noch nicht kannten. Laut der Liste, die uns der Canile-Verwalter gegeben hatte, handelte es sich um
LunaNera ... Und wir sahen uns ungläubig an, denn in der Liste stand, dass diese Hündin bereits im November 2023 im Canile gelandet war. Wieso hatten wir sie nie bemerkt? Wahrscheinlich war sie lange Zeit in einem der Gehege, in denen die Hunde leben, die aus verschiedenen Gründen nicht von uns vermittelt werden können. Das machte uns sehr traurig. Doch nun soll LunaNera ihre Chance bekommen. (Danke, Tolomeo, dass du uns in dein Gehege gelockt hast.) LunaNera ist so unglaublich aufgeschlossen, zutraulich und freundlich. Sie genoss unsere Zuwendung ungemein, konnte gar nicht genug davon bekommen. Sie schmiegte sich in Wolfgangs Arme, wollte gar nicht mehr losgelassen werden. Und Tolomeo tat es LunaNera einfach gleich und schmiegte sich von der anderen Seite an.
Zwei solch tolle, liebenswerte Hunde. Es tut uns regelrecht weh, dass sie ihr Leben hinter Gittern verbringen müssen, statt bei lieben Menschen als Familienmitglied leben zu dürfen.
Wir wünschen uns sehr, dass LunaNera und auch Tolomeo nun nicht mehr lange im Canile ausharren müssen, sondern bald ihre Reise nach Deutschland antreten dürfen.
Möchten Sie LunaNera, der lackschwarzen schönen Hündin, oder Tolomeo, dem freundlichen Powerpaket, das Traumzuhause für immer schenken?
09. Mai 2025: LunaNera durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
17. Mai 2025:
LunaNera ist eine absolute Traumhündin – unkompliziert, ruhig und einfach nur liebenswert. Vom ersten Tag an war sie in ihrer Pflegestelle stubenrein und hat sich sofort problemlos ins Alltagsleben eingefügt. Sie ist fröhlich, verschmust und liebt es, draußen im Garten zu sein, besonders wenn ein Ball ins Spiel
kommt.
Trotz ihrer Labrador-Gene ist sie erstaunlich ausgeglichen: kein wildes Anspringen, kein überdrehtes Verhalten – sie begrüßt ihre Menschen freundlich, aber mit angenehmer Zurückhaltung. Auch beim Futter zeigt sie sich entspannt, genießt ihre Mahlzeiten in Ruhe und ist dabei keineswegs verfressen.
Im Haus ist LunaNera eine ruhige Begleiterin, die sich gern auf ihren Platz legt und dort entspannt bleibt – selbst wenn man das Haus verlässt oder andere
Hunde unterwegs sind. Alleinbleiben meistert sie problemlos und ist dabei ruhig und brav (per Kamera überprüft). Bellen ist bei ihr bisher kein Thema – selbst wenn Nachbars Hunde am Zaun aufgeregt sind, bleibt sie gelassen.
Mit anderen Hunden ist sie freundlich, aber eher desinteressiert – daher wäre sie auch gut als Einzelhund geeignet. Im Haushalt leben keine Katzen aber mit den Katzen draußen, die ihr begegnen ist sie völlig entspannt und hat lediglich
Interesse am Beobachten.
LunaNera wiegt derzeit 29 kg – ein paar Kilo zu viel, aber mit regelmäßigem Spiel und Bewegung wird das sicher kein Problem. Spaziergänge klappen schon ganz
gut, nur die Leinenführigkeit darf noch etwas geübt werden.
Sie passt perfekt zu vielen Lebensmodellen – ob Einzelperson, Paar oder Familie. Auch Hundeanfänger werden mit ihr wunderbar zurechtkommen, denn sie ist einfach ein Schatz: liebevoll, ruhig, leicht zu führen und absolut
alltagstauglich.
LunaNera – die unkomplizierte Seelenhündin sucht Menschen, die sie genauso ins Herz schließen wie die Pflegfamilie.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.