Nun sind wir schon weit im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend werden die Verordnungen und Einschränkungen angepasst, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch noch etwas dauern wird, bis wir wieder nach Sardinien reisen können, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Auf Sardinien gehen die Inzidenzwerte aber zurück, Bewegungseinschränkungen werden nach und nach aufgehoben. Glücklicherweise funktionierte es aber auch in den letzten Wochen, z. B. weiterhin die Katzenkolonien zu versorgen und unser Kastrationsprogramm durchzuziehen. Und es konnte sowohl Findlingen als auch Tieren, die von ihren Familien abgegeben werden, geholfen werden.
Ein Mann, der in der Nähe von Oristano lebt, hatte eine sardische Freundin gebeten, für ihn nach Hilfe für seine vier Hunde – zwei Weibchen und zwei Rüden - zu suchen. Er selbst ist schwer erkrankt und pflegt auch seine ebenfalls kranke Mutter. Er liebt seine Hunde, sie haben auch Familienanschluss, aber er hat einfach nicht mehr die Kraft und die Zeit, sich angemessen um sie zu kümmern. Er hatte schon ein Canile in Sassari um Hilfe gebeten, aber dort hatte man abgelehnt. Auf Sardinien sieht er keine Chancen für seine Hunde, und er möchte auch auf keinen Fall, dass sie bei irgendjemand landen, der sie dann an die Kette legt. Er wünscht sich für seine Hunde so sehr, dass er sie in gute Hände weitergeben kann.
Zunächst stellen wir hier die beiden Hundedamen Mollie und Shardana vor. Sie sind – wie der Besitzer beschreibt – sehr menschenbezogene, freundliche Hunde.
Da der Besitzer kräftemäßig schon an seine Grenzen kommt, möchten wir Shardan und Mollie so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier ihre schönen Zuhause für immer bei Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken.
15. März 2025:
Mollie hatte im Juni 2021 ein Zuhause gefunden, doch nun kommt sie völlig unverschuldet zurück in die Vermittlung. Ihr Herrchen ist verstorben und Frauchen gesundheitlich nicht mehr in der Lage, sich um sie zu kümmern.
Vereinbart war, dass die Tochter der beiden die Verantwortung für Mollie übernimmt, falls ihren Eltern etwas zustößt oder sie sich nicht mehr artgerecht um die Hündin kümmern können. Doch leider zählen Versprechen und Vereinbarungen heutzutage offensichtlich nichts mehr und so mussten wir die traurige Nachricht entgegennehmen, dass Mollie ihr Zuhause verliert, denn die Tochter und ihr Ehemann möchten keinen Hund in ihrem Leben haben.
Es ist für uns immer besonders schwer, solche Entscheidungen mit ansehen zu müssen - umso wichtiger ist es nun, für Mollie ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause zu finden, in dem sie nicht wieder enttäuscht wird.
Mollie ist eine liebe Hündin im besten Alter, die sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich anzukommen. Sie hat in den Jahren, die sie nun in Deutschland gelebt hat, sicherlich nicht viele neue Erfahrungen sammeln können, aber dennoch bringt sie einige wertvolle Eigenschaften mit. Sie ist stubenrein und fährt problemlos im Auto mit. Spazieren geht sie gerne, doch das Laufen an der Leine muss noch etwas geübt werden, denn in ihrem bisherigen Leben hatte sie nicht ausreichend Gelegenheit, es richtig zu lernen. Sie wünscht sich ein Zuhause ohne weitere Hunde, denn sie fühlt sich als Einzelprinzessin wohler und möchte die volle Aufmerksamkeit ihrer Menschen genießen.
Trotz allem, was sie erlebt hat, ist Mollie bereit, sich auf ein neues Leben einzulassen. Sie ist keineswegs zu alt, um noch Neues zu lernen, und wenn man ihr mit Geduld und Liebe begegnet, wird sie sich sicher schnell an ihre neuen Menschen binden. Sie braucht ein Zuhause, in dem sie wirklich gewollt ist, wo sie nicht nur versorgt, sondern geliebt und umsorgt wird. Menschen, die ihr nicht nur Sicherheit geben, sondern auch Freude daran haben, Zeit mit ihr zu verbringen, ihr die Welt zu zeigen und ihr endlich das Gefühl geben, dass sie ein vollwertiges Familienmitglied ist. Es wäre so schön, wenn Mollie endlich ihren Platz findet, an dem sie für immer bleiben darf, ohne erneut enttäuscht zu werden. Wer gibt dieser liebenswerten Hündin eine echte Chance auf Glück?
22. April 2025:
Unsere bezaubernde Mollie wurde kürzlich von Fotograf Dominik Kieslich ehrenamtlich ins rechte Licht gerückt – an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön!
Und was sollen wir sagen: Mollie hat nicht nur die Kamera, sondern auch Dominiks Herz im Sturm erobert!
Anfangs zeigte sie sich neugierig und etwas stürmisch, voller Tatendrang und Lebensfreude. Doch sobald sie merkte, dass sich jemand wirklich mit ihr beschäftigte, verwandelte sie sich in eine aufmerksame, liebevolle und zugewandte Hündin.
Es ist für uns kaum nachvollziehbar, warum Mollie immer noch auf ein Zuhause wartet. Sie bringt so viel mit: Herzenswärme, Lebensfreude und den ehrlichen Wunsch, alles richtig zu machen – wenn man ihr nur zeigt, wie.
Ja, Mollie ist kein junger Hüpfer mehr, doch gerade das macht sie zu einem ganz besonderen Schatz. Sie ist bereit, sich führen zu lassen, zu lernen und sich in eine liebevolle Familie einzufügen. Sie sucht Menschen, die ihre Ecken und Kanten nicht nur akzeptieren, sondern sie mit Geduld und Humor in liebevolle Rundungen verwandeln möchten.
Mollie wünscht sich nichts sehnlicher als Menschen, die ihr Halt geben, sie anleiten und ihr zeigen, dass sie endlich angekommen ist. Wer ihr diese Chance gibt, bekommt eine treue Begleiterin fürs Herz – voller Charme, Charakter und unerschütterlicher Liebe.
Wenn Mollie Ihr Herz berührt, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Sarah Bender Mobil: 0176 60986560 E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.