Während unserer monatlichen Projektreise im März 2019 besuchten wir natürlich auch unsere Partner in Stintino. Paola hatte schon vorab eine Liste geschickt mit den Neuzugängen, die sie uns vorstellen wollte. So waren wir also vorgewarnt und hatten entsprechend Zeit eingeplant.
Zu den Hunden, die uns vorgestellt wurden, gehörten die Geschwister Rosa, Rosella, Rossana, Rock, Rex und Rosita. Die vier Mädchen und zwei Buben waren als hilflose winzige Babys gefunden worden. Jemand hatte sie kurz nach ihrer Geburt ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Glücklicherweise wurden sie von tierlieben Menschen gefunden, und eine unserer Helferinnen in Oschiri nahm die Winzlinge auf und zog sie mit der Flasche groß. Wer das schon mal gemacht hat, noch dazu für eine größere Welpengruppe wie diese, der weiß, was das an Zeit und Geduld erfordert. Wir sind der Kollegin jedenfalls sehr dankbar, dass sie das – wieder mal – für hilflose Hundebabys geleistet und die Kleinen durchgebracht hat.
Inzwischen sind die fünf zu hübschen, freundlichen und aufgeweckten Hundekindern herangewachsen und nach Stintino umgezogen. Und nun fehlt den Kleinen zum vollkommenen Glück nur noch ein richtiges Zuhause.
29. Juni 2019:
Die bildhübsche Rossana durfte vor kurzem auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
Sind Sie gerade auf der Suche nach einem netten neuen Familienmitglied?
06. Juli 2019:
Rossana hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als sehr schlaue und lernwillige Hündin. In neuen und noch unbekannten Situationen zeigt sich Rossana anfänglich noch etwas unsicher, aber neugierig. Nachdem sie fremden Menschen erst einmal vorsichtiger begegnet, taut sie sehr schnell auf und genießt dann jegliche Zuwendungen, die sie bekommt. Sie spielt gerne, geht gerne ins Wasser und hat bereits nach sehr kurzer Zeit volles Vertrauen zu ihrer Pflegemama aufgebaut. Sie sucht ständigen Blickkontakt zu ihrer Vertrauensperson und verfolgt sie auf Schritt und Tritt.
Rossana fährt ohne Probleme im Auto mit, läuft gut und selbstständig Treppen und hört schon auf das Pfeifen ihres Pflegefrauchens. Ein Artgenosse als Spielkamerad würde Rossana sicher gefallen, ist aber nicht zwingend notwendig. Aufgrund ihrer Größe, die sie im Erwachsenenalter erreichen wird, braucht sie Platz in einer größeren Wohnung oder in einem Haus mit Garten; aber auch das ist keine Grundvoraussetzung für eine Adoption.
Rossana ist eine liebe und unkomplizierte Hündin, die sich ein Endzuhause für immer wünscht.
21. März 2025:
Die hübsche Hündin Rossana hatte im Juli 2019 ein Zuhause gefunden und kommt nun leider völlig unverschuldet in die Vermittlung zurück. Sie kam im jungen Alter von 5 Monaten zu ihrem Frauchen. Leider hat sich der Gesundheitszustand ihrer jetzigen Besitzerin so verschlechtert, dass sie uns gebeten hat, für Rossana ein neues passendes Zuhause zu suchen.
Die Hündin, die als kleine Angstnase in Deutschland ankam, hat sich zu einer stattlichen und selbstbewussten Hündin entwickelt. Sie ist vermutlich ein Pastore Fonnese- Mix. Rossana zeigt einige typische Charaktereigenschaften: durchaus territorial und eigenständig denkend. Die große Hündin hat stets mit Artgenossen zusammengelebt und regelmäßig Kontakt auf der Hundewiese. Sie ist dort meist die „Anführerin“. Mit ausgesuchten Hunden spielt sie auch und tobt durch den Garten und über die Wiese.
Rossana liebt auch die Spaziergänge im Wald. Sie kennt die Grundkommandos und fährt problemlos im Auto mit. Für Rossana suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause, in dem damit umgegangen werden kann, dass sie gewohnt ist vielmals eigene Entscheidungen zu treffen. Ihre neue Wirkungsstätte sollte auch wieder ländlich liegen und über einen Garten verfügen.
Wenn Sie diese häuslichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.