In der LIDA gibt es wieder mal keine Verschnaufpause. Fast täglich gibt es Hilferufe von Touristen, Fundtiere, die von der Guardia Ages geborgen werden, oder Schäfer oder Privatleute bringen ihre unerwünschten Welpen oder Kitten zum Rifugio. Quarantänebereiche, Gehege oder Käfige: Alles ist proppenvoll. Aber einem kleinen Wesen die Hilfe versagen: Das ist keine Option.
Und so versuchen auch wir zu helfen, indem wir einige der Neuzugänge auf unserer Webseite vorstellen. Wie beispielweise diese beiden Schwestern. Sie waren am Lido del Sole gefunden worden. Mit Sicherheit hatte man sie dort ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Die beiden waren in traurigem Zustand, sehr mager und geschwächt. Wahrscheinlich ging es auch ihrer Mama nicht gut, so dass diese nicht genug Kraft hatte, alle ihre Kinder ausreichend zu ernähren. Bestimmt gab es noch Geschwister. Es bedrückt uns sehr, zu grübeln, was mit Mama und Geschwistern geschehen sein mag.
Zumindest haben nun die beiden Hundemädchen, die Serena und Serenella genannt wurden, das Glück, in Sicherheit zu sein und gut versorgt zu werden. Noch sind sie in der Quarantänestation, aber wenn sie sich weiter gut entwickeln – was wir natürlich hoffen –, werden sie mit anderen Welpen vergesellschaftet. Das ist dann zwar eng, aber es gibt dann Kumpel zum Spielen und Kuscheln.
Auch für Serena und Serenella wünschen wir uns, dass sie so schnell, wie es die Reisevorgaben ermöglichen, das Rifugio wieder hinter sich lassen können. Denn was sie neben regelmäßig Futter und einem Dach über dem Kopf brauchen, ist menschliche Zuwendung. In Anbetracht der Menge an Hunden und auch Katzen, die täglich zu versorgen sind, bleibt für einzelne Tiere keine Zeit, ihnen die notwendige individuelle Aufmerksamkeit zu schenken.
In Deutschland sollen sie dann ihre Menschen finden, die ihnen ein gutes Zuhause mit engem Familienanschluss schenken.
Möchten Sie Serena oder Serenella die Chance auf ein glückliches Hundeleben geben?
19. August 2024:
Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.
Sie besuchten auch Serena und Serenella, die sich mit weiteren 16 Hundekindern (allesamt unsere Schützlinge) ein Gehege teilen. Es ist sehr traurig, dass sie immer noch keine Familien gefunden haben und ihre Kindheit hinter Gittern verbringen müssen.
Die beiden Geschwister sind wunderhübsche Welpenmädchen, die anfänglich etwas zurückhaltend waren. Doch nach einer gewissen Zeit siegte - vor allem bei Serena - die Neugierde :-) Wir hoffen sehr, dass Serena und Serenella das triste Leben im Canile schon bald hinter sich lassen dürfen, um behütet bei liebevollen Menschen aufwachsen zu können.
12. August 2025:
Eine Teamkollegin und ihre Tochter opfern einen Teil ihrer Urlaubszeit, um selbst einige unserer Schützlinge kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Auf diese Weise erfahren wir ganz aktuell, wie sich unsere Schützlinge entwickelt haben. So auch die beiden Schwestern Serena und Serenella.
Beide sind wunderschön mit ihrer schmalen, eleganten Figur. Aber was noch wichtiger ist: Sie verzaubern mit ihrer Ausstrahlung und ihrem lieben, freundlichen Wesen. Serena ist etwas zurückhaltender als ihre Schwester Serenella, die sich zum Streicheln sogar auf den Rücken gelegt hat. Aber auch Serena hat sich streicheln lassen – nachdem sie gemerkt hat, dass man es gut meint.
Was uns alle traurig stimmt: Die beiden warten nun schon so lange, das Canile endlich verlassen und in ein neues Leben starten zu dürfen.
Wo sind die Menschen, die es zu schätzen wissen, ihr Leben mit einer wundervollen, liebenswerten Hündin mit feinem Charakter wie Serena oder Serenella zu bereichern?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.