Während unserer Projekttour im Juni 2025 besuchten wir natürlich auch unser
Partnertierheim in Arzachena, wo wir nicht nur ein paar bekannte Hunde
wiedersehen, sondern auch einige Neuzugänge kennenlernen wollten.
So kamen wir auch ins Gehege von Tito, Ende April im gelandet war. Als
Gefährtin war eine kleine Hündin bei ihm, die gar nicht auf unserer Liste
stand. Wir fragten nach, und dann fiel es uns auch wieder ein: Am letzten
Tag unserer vorherigen Tour, als wir mit dem Team im Canile waren, war von
den Vigili eine kleine Hündin gebracht worden. Da aber noch nicht klar war,
ob die Hündin Besitzer hat, fotografierten wir sie nicht. Später hieß es
dann, die Kleine sei reserviert und würde in den nächsten Tagen abgeholt ...
Tja, und da war die Kleine nun immer noch. Niemand hatte sie abgeholt. Und
so wurde sie für uns zur Übernahme freigegeben.
Ibiza, wie die kleine Hündin genannt worden war, scheint keine guten
Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben. Mit den Canile-Mitarbeitern ist
sie inzwischen vertraut, aber wir Fremden waren ihr nicht geheuer. Sie
schnupperte zwar schon mal kurz an Wolfgangs Hand, nahm später auch ein
Leckerchen. Aber die meiste Zeit blieb sie auf Abstand.
Wir wünschen uns natürlich für Ibiza, dass das Canile nicht die Endstation
für sie sein soll. Wir suchen nun für sie die Menschen, die bereit sind, ihr
mit Geduld und Einfühlungsvermögen die Sicherheit zu vermitteln, die sie
braucht, um zu entspannen und Vertrauen aufzubauen.
Sind Sie dieser Mensch oder diese Familie?
19. Juli 2025: Ibiza durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
01. August 2025:
Ibiza hat sich in ihrer Pflegestelle schon nach kurzer Zeit gut eingelebt. Am ersten Tag war natürlich alles noch neu und aufregend für sie, doch sie hat schnell begonnen, sich zu orientieren und Vertrauen zu fassen. Mit jedem Tag zeigt sie ein bisschen mehr von ihrem fröhlichen und sanften Wesen, und es ist schön mit anzusehen, wie sie sich Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Ibiza ist eine freundliche, liebevolle junge Hündin, die gerne kuschelt und gemütliche Spaziergänge genießt. Sie ist vom Typ her eher ruhig und beobachtend, aber keineswegs ängstlich. Neue Situationen begegnet sie mit
etwas Vorsicht, doch sobald sie merkt, dass alles in Ordnung ist, zeigt sie sich offen und interessiert. Vieles ist für sie noch unbekannt, was völlig verständlich ist, schließlich ist sie erst vor Kurzem nach Deutschland gekommen.
Wenn sie sich wohlfühlt, zeigt sie ihre verspielte Seite und bringt mit ihrer jungen, lebensfrohen Art frischen Wind in den Alltag. Sie ist ein typischer Junghund, der das Leben noch entdecken möchte und dabei auch gerne mal Flausen im Kopf hat.
Das Hunde Einmaleins muss Ibiza natürlich noch lernen, aber sie macht bereits große Fortschritte. Sie ist stubenrein, läuft gut an der Leine und wird aktuell ans Alleinbleiben herangeführt. Mit Kindern, die nicht zu laut oder zu wild sind, kann Ibiza gut umgehen. In ihrer Pflegestelle wird sie geduldig an viele Alltagssituationen herangeführt, und sie wächst mit jeder
neuen Erfahrung.
Für Ibiza wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause mit Menschen, die ihr mit Ruhe und Geduld begegnen, sie sicher anleiten und ihr die Zeit geben, in ihrem eigenen Tempo anzukommen. Ibiza wird mit Sicherheit eine treue Begleiterin, die ihrer Familie viel Freude bereiten und mit ihrer sanften, freundlichen Art das Herz ihrer Menschen im Sturm erobern wird.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.