Ende September 2022 hatte uns eine deutsche Familie, die regelmäßig auf Sardinien Urlaub macht und die wir schon seit etlichen Jahren kennen, informiert, dass sie in der Nähe von Sassari mehrere sehr abgemagerte, offensichtlich herrenlose Hunde gesehen hätte. Sie hatten den Hunden Futter gegeben, was sie gierig verschlungen haben. Da ihre Abreise aber kurz bevorstand, hatte die Familie uns um Hilfe gebeten. Zwei der Hunde - Susanna und Stefano - konnten schließlich gesichert werden und kamen in die Obhut unserer Partnerin in Sassari.
Leider waren die Hunde bis auf zwei sehr scheu. Sie nahmen zwar das Futter begierig an, hielten aber Abstand. Die beiden zutraulichen Hunde konnten glücklicherweise sehr schnell eingefangen und zu einer unserer Partnerinnen, die eines ihrer Gehege vorbereitet hatte, in Sicherheit gebracht werden. Die verbliebenen Hunde ließen sich trotz mehrmaliger Versuche nicht einfangen und waren dann auch irgendwann verschwunden. Was geschehen ist, wissen wir nicht, aber es kann sein, dass sie von den wie immer seit September laufenden jagdlichen Aktivitäten vertrieben worden waren.
Die beiden Hunde lebten sich schnell ein. Allerdings hielt Susanna auch eine Überraschung bereit: Sie war nämlich trächtig und brachte dann Ende Oktober ihre Babys zur Welt – drei Mädchen und drei Buben. Wie uns unsere Partnerin berichtete, ist Susanna eine sehr liebevolle Mama. Und da sie ja bestens versorgt wird, kann sie sich auch ohne Stress und Kampf ums Überleben um ihre Kleinen kümmern. Wer der Papa der Kleinen ist, wissen wir nicht. Jedenfalls sind nicht alle Babys schwarz wie ihre Mama und Stefano, und das lässt den Schluss zu, dass auch einer der hellen Hunde aus der Streunergruppe der Papa sein könnte.
Während unserer Projekttour Anfang Dezember 2022 lernten wir die Babys dann persönlich kennen. Die sechs sind entzückende, liebenswerte Babys. Durch ihren guten Start ins Leben in der geschützten Umgebung des Rescues unserer Partnerin konnten sie sich gut entwickeln, sind freundlich und aufgeweckt.
Wir wünschen uns für das Sextett, dass es nach Deutschland reisen kann, sobald es altersmäßig möglich ist. Hier sollen Saffira, Samina, Sarina, Saro, Savino und Sereno dann ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. Da die Mama und auch die vermutlichen Väter zu der Rassegruppe „Laufhunde“ gehören, gehen wir davon aus, dass auch die Kleinen sehr bewegungsfreudige Hunde werden. Sportliche Familien, die gern in der Natur unterwegs sind, wären sicherlich ideal.
08. April 2023:
Sarina durfte auf Ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
13. April 2023:
Die kleine Sarina hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt, genießt die vielen Schmuseeinheiten dort und taut von Tag zu Tag mehr auf. Voller Neugier und Freude begleitet sie ihr Pflegeherrchen auf den Gassirunden und entdeckt ihre neue Welt.
Mit dem vorhandenen Hundekumpel kommt sie bestens zurecht und fordert ihn immer gerne zu einer kleinen Toberunde auf.
Begegnet sie draußen an der Leine fremden Vierbeinern, ist Sarina zunächst unsicher - was sich nach dem ersten Beschnüffeln jedoch schnell ändert.
Die überaus hübsche Hündin ist bereits stubenrein und schläft die Nächte durch. Ans Autofahren muss sie noch gewöhnt und das Alleinebleiben trainiert werden. Aber Sarina ist bereit für den Start in ihr neues Leben und würde sich ein aktives Zuhause, wo man Spaß daran hat, sie zu fordern und fördern, sehr wünschen.
27. August 2025:
Sarina, die inzwischen auf den Namen Polly hört, ist eine bezaubernde, kluge und lebensfrohe Hündin, die mit ihrem Charme und ihrer Neugier sofort Herzen öffnet.
Im April 2023 durfte sie in eine Familie ziehen, doch dort hat sich gezeigt, dass ihre lebhafte und aktive Art nicht so recht in den Alltag passt. Deshalb sucht Polly nun – völlig unverschuldet – ein neues Zuhause, in dem man ihre Energie und Lebensfreude schätzt und ihr die Möglichkeit gibt, all das auszuleben, was in ihr steckt.
In der Zeit bei ihrer Familie hat sich Polly gut entwickelt. Sie kennt die Grundkommandos, fährt problemlos im Auto mit, ist selbstverständlich stubenrein und kann nach fleißigem Training inzwischen auch schon für eine gewisse Zeit alleine bleiben. Mit Artgenossen ist sie sozial und verspielt, sie liebt es, mit anderen Hunden zu toben und zeigt sich auch im Umgang mit Menschen stets freundlich. Mit Kindern ist Polly lieb und verträglich, dennoch wünschen wir uns für sie ein Zuhause mit wenn, dann älteren Kindern oder in einem eher ruhigeren Umfeld, damit sie selbst besser zur Ruhe kommen kann.
Polly bringt einen gewissen Jagdtrieb mit, der sich nicht verleugnen lässt. Mit konsequenter Führung und gezieltem Training wird dieser aber gut in die richtigen Bahnen gelenkt werden können. Gerade weil sie so klug, lernfreudig und neugierig ist, bietet sie beste Voraussetzungen, um gemeinsam an Strukturen, Training und abwechslungsreichen Beschäftigungsformen zu arbeiten.
Insgesamt ist Polly eine gerne aktive Hündin, die sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden möchte. Sie liebt Beschäftigung – sei es durch gemeinsames Training, Nasenarbeit oder spielerische Aufgaben, die ihre Intelligenz fordern. Gleichzeitig muss sie noch lernen, die nötige Gelassenheit zu finden, doch mit der richtigen Mischung aus Aktivität und Ruhe wird ihr das gut gelingen.
Vor rund einem halben Jahr wurde bei Polly eine leichte Form der Epilepsie festgestellt. Sie ist jedoch mit einer täglichen Tablette bestens eingestellt und seitdem anfallsfrei, sodass sie im Alltag keinerlei Einschränkungen hat.
Wir wünschen uns für Polly ein Zuhause bei Menschen, die Freude daran haben, mit ihr zu arbeiten, sie zu fördern und ihr mit Geduld und Verständnis den Weg in ein ausgeglichenes Leben ebnen.
Wer sich auf Polly einlässt, bekommt eine liebe, anhängliche und treue Begleiterin, die voller Lebensfreude steckt und das Leben ihrer Menschen garantiert bereichern wird.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem tollen vierbeinigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass ein Hund im Haus nicht nur Freude, sondern auch Arbeit und vor allem große Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Sarah Bender Mobil: 0176 60986560 E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.