Zum ersten Mal gesehen hatten wir die Hündin während unseres Besuchs im
Canile Arzachena schon Ende November 2024. Da war sie gemeinsam mit ihrem
Bruder gerade erst wenige Tage zuvor im Canile gelandet. Was die beiden
erlebt haben, wissen wir nicht. Aber wir gehen davon aus, dass sie sehr
schlechte Erfahrungen mit Menschen machen mussten. Die beiden waren extrem
scheu, reagierten auch sehr nervös, als wir zu ihnen an das Boxengitter
traten. Wir ließen die beiden also in Ruhe, wollten sie keinesfalls noch
mehr stressen.
Im Januar 2025 sahen wir die beiden Hunde dann wieder. Clio, die Hündin, war
zu der Zeit im Isolamento untergebracht, zusammen mit den beiden
freundlichen Senioren Ciko und Leo. Clio war schon deutlich entspannter, die
beiden Senioren hatten ihr wohl in der Zwischenzeit gezeigt, dass Menschen
sehr nett sein können. Clio traute sich zwar noch nicht so richtig an uns
heran, aber man merkte, dass sie mit sich kämpfte ... soll ich oder soll ich
nicht ... Jedenfalls nahm sie die Leckerchen schon gern an und beobachtete
auch genau, was wir mit Ciko und Leo machten.
Bei unserem Besuch Anfang März 2025 fanden wir Clio dann in einem der großen
Gehege, wo sie gemeinsam mit einigen sehr netten Welpen lebte, was ihr
hoffentlich helfen wird, zutraulicher zu werden.
Leider haben aber die Mitarbeiter im Canile viel zu wenig Zeit, sich mit
allen Hunden individuell zu beschäftigen und ihnen die Aufmerksamkeit und
Zuwendung zu geben, die sie bräuchten, um ihre Scheu zu überwinden.
Wir haben Clio auch bei unseren weiteren Besuchen in diesem Jahr immer
wiedergesehen. Man kann sie noch nicht wirklich zutraulich nennen, aber man
spürt, dass sie gern mehr Nähe möchte. Sie hat wohl Angst vor der eigenen
Courage.
Sie ist derzeit mit dem netten großen Atos und dem sehr scheuen Cleo (der
eventuell ihr Sohn ist) in einem Gehege. Das Vorbild von Atos hilft ihr auch
wieder, sich ein kleines bisschen weiterzuentwickeln.
Deshalb hoffen wir, dass Clio bald eine Chance bekommt, das Canile hinter
sich zu lassen und nach Deutschland zu reisen. Bei lieben Menschen, die Zeit
für sie haben, die sich ihr mit viel Einfühlungsvermögen widmen können und
ihr so die Sicherheit vermitteln, die sie braucht, wird Clio sich sicherlich
mit der Zeit entspannen und Vertrauen fassen.
Wo sind also die geduldigen Menschen, die Clio aufnehmen und ihr zeigen
wollen, wie schön das Leben sein kann?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail:
sarah.bender@protier-ev.deOder laden Sie hier gleich den
Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.