test

Cornelio (D)


Kurzinfo
Geboren: 25. November 2021
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 64 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: 92526 Oberviechtach

Nach wie vor ist die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, groß. Doch die Probleme betreffen nicht nur die Menschen. Auch für die Hunde und Katzen – nicht nur auf Sardinien – bedeutet die aktuelle Entwicklung nichts Gutes, sondern noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun.

Und so geht es auch 2023 weiter. Nicht selten werden unsere Partner in Stintino von Vigili oder Polizei angesprochen, wenn diese auf ausgesetzte Tiere oder solche in schlechter Haltung stoßen. Aber auch Privatleute, die ein ausgesetztes Tier finden, bitten um Hilfe. Oder – wie in diesem Fall – ein Bauer fragt an, ob man ihm helfen könne, weil er die vielen Hunde nicht mehr durchbringen kann.

Seine Hündin hatte in der Zeit der Corona-Lockdowns Babys zur Welt gebracht. Weil ein strenges Kontaktverbot auf der Insel bestand, hatte er es nicht geschafft, Zuhause für die Welpen zu finden. So wuchsen sie heran, und die Chancen, sie gut zu vermitteln, gingen gegen Null. Und er wollte die Hunde nicht in fragwürdige Hände geben. Unsere Partner mochten natürlich nicht ablehnen, zumal der Bauer auch sofort einverstanden war, dass seine Hündin kastriert werden müsse, was inzwischen natürlich erfolgt ist.

Die fünf Geschwister Carmelo, Celestino, Cleopatra, Cornelio, Cristofero kamen also ins Rescue nach Stintino, und dort warten sie nun darauf, dass sie bald ihre endgültigen Zuhause finden.

Denn obgleich unsere Partner sich gut um ihre Schützlinge kümmern, so ist das Rescue kein Ersatz für eine richtige Familie. Deshalb wünschen wir uns sehr, dass diese hübschen, freundlichen jungen Hunde bald ihre Reise nach Deutschland antreten können.

Hier sollen sie dann ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken.

03. April 2023:

Während unserer Projektreise Ende März 2023 durften wir auch Celestino, Carmelo und Cornelio kennenlernen. Die drei Buben haben uns sofort mit ihrem offenen und absolut liebenswerten Wesen um die Pfote gewickelt. Wir würden uns sehr wünschen, dass die drei bald ihre Reise in ein neues, besseres Leben antreten dürfen.

Möchten Sie Celestino, Carmelo oder Cornelio in ihre Familie aufnehmen? Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.



27. Mai 2024:
Während unserer Projektreise im Mai 2024 konnten wir auch die Brüder Carmelo, Celestino und Cornelio wiedersehen.

Die Hunde haben sich toll entwickelt und warten immer noch darauf, endlich das Rescue hinter sich lassen und in ein neues Leben starten zu können.

Wir wünschen uns sehr, dass sie bald ihre Familien finden, die Ihnen ein schönes Zuhause schenkt. Vielleicht bei Ihnen?



07. November 2024:

Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen waren unsere Partner Caterina, Alessandra und Massimo in Sassari, wo es neben schon bekannten Tieren auch ein paar Neuzugänge gab.

Wir trafen zwei alte Bekannte wieder, die erst vor ein paar Tagen zur Kollegin Alessandra gezogen waren. Es rührte uns sehr, Carmelo und Cornelio zu sehen, die bisher im Rescue in Stintino lebten und leider bei der Menge von Hunden dort einfach untergingen. Nur ihr Bruder Celestino durfte bereits nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Er zeigt sich dort als toller und lieber Rüde, der sich gut in die neuen Gegebenheiten eingefunden hat. Bei Alessandra werden Carmelo und Cornelio auf ein Leben in Familien vorbereitet. Sie fahren im Auto mit, lernen an der Leine zu laufen und ganz viel Vertrauen zum Menschen aufzubauen. Die beiden Kerlchen nahmen auch zu den vielen fremden Personen erfreulicherweise Kontakt auf und ließen sich streicheln und holten sich Leckerchen ab. Das waren für uns ganz wunderbare Momente und weckte die Hoffnung, dass Carmelo und Cornelio bald eine richtige Familie in Deutschland bekommen.

Wir sind sehr dankbar, dass Alessandra diesen beiden eine so tolle Chance einräumt und sind sicher, dass die wunderschönen Rüden ganz tolle Begleiter fürs Leben sein werden.



01. März 2025:
Cornelio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

07. März 2025:

Cornelio hat sich toll in seiner Pflegestelle eingelebt und verzaubert mit seiner lieben und verschmusten Art jeden Tag aufs Neue. Er genießt den Kontakt zu den vorhandenen Hunden in der Pflegestelle. Dieser freundliche und aufgeschlossene Kerl freut sich über jede Streicheleinheit und bringt mit seiner Neugierde jede Menge Freude in Ihr Zuhause! Er ist stubenrein und ein braver Mitbewohner, der sich gerne an die Regeln hält.

Obwohl seine Erziehung noch am Anfang steht, ist er bereit, das Leben mit all seinen Facetten zu entdecken. Er hat noch nicht viel kennengelernt, aber mit etwas Geduld und Liebe wird er schnell Fortschritte machen.

Er lässt sich brav das Geschirr anziehen und läuft ruhig an der Leine, besonders in ländlicher Umgebung. Der Straßenverkehr muss noch geübt werden, aber mit Ihrer Unterstützung wird er auch das meistern!

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Alexandra Amann
Mobil: 0163 6794382
E-Mail: alexandra.amann@protier-ev.de

Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.

Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack