Während unserer Projekttour im Mai 2024 besuchten wir wie immer auch unser Partnertierheim in Arzachena. Es gab dort einige Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte. Zu diesen Neuzugängen gehörte auch dieser schöne Rüde: Nik.
Nik war Ende März 2024 herrenlos aufgegriffen worden. Er war nicht gechippt, und es gab auch niemanden, der nach ihm suchte. So wurde er also im Canile registriert.
Nik ist mit seiner schlanken Gestalt nicht nur ein sehr schöner Hund. Er ist auch freundlich und zugewandt. Nik freute sich über unsere Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten.
Wir hoffen sehr, dass wir Nik das Schicksal, unter dem so viele Hunde in dem Canile leiden, ersparen können – nämlich für den Rest des Lebens dort eingesperrt zu sein. Im Canile Arzachena geht es den Hunden vergleichsweise gut. Sie haben große Gehege, bekommen genug Futter. Aber es fehlt an menschlicher Zuwendung. Nicht, weil die Mitarbeiter dort nicht wollen, sondern weil sie einfach zu wenig Zeit haben.
Es ist so traurig, solch schöne, freundliche Hunde eingesperrt zu sehen.
Wo sind also die lieben Menschen, die Nik in ihre Familie holen möchten?
01. September 2025:
Eine Teamkollegin und ihre Tochter opferten einen Teil ihrer Urlaubszeit, um einige der Schützlinge persönlich kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Dabei durfte auch Nik nicht fehlen.
Nik hatte bisher vermutlich nur wenig Kontakt zu Menschen. Umso schöner war es zu sehen, wie aufmerksam er seine Besucher beobachtete, dabei freundlich blieb und schließlich sogar Streicheleinheiten zuließ. Er zeigte keinerlei Berührungsängste, wirkte ruhig, souverän und erstaunlich gelassen.
Nik ist ein beeindruckender Hund, der trotz seiner Vorgeschichte großes Potenzial zeigt. Nun braucht er nur noch Menschen mit Geduld und Herz, die ihm zeigen, wie schön ein Leben außerhalb des Canile sein kann.
Möchten Sie Nik diese Chance schenken? Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Alexandra Amann Mobil: 0163 6794382 E-Mail: alexandra.amann@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.