Während unserer Projektreise im Mai 2024 stand natürlich auch der Besuch im Canile Arzachena auf unserem Plan. Man hatte uns schon vorab informiert, dass es einige Neuzugänge geben würde.
Zu diesen Neuzugängen gehört dieser goldige kleine Fratz: Er wurde mutterseelenallein gefunden, und zwar in der gleichen Gegend zwischen Arzachena und Bassacutena, aus der auch Cika und Carioca stammen und wo noch einige Streuner unterwegs sind, die sich den Einfangversuchen immer wieder widersetzen.
Lapo, wie der Kleine genannt wurde, hatte das Glück, dass eine Helferin, die dort in der Nähe wohnt, immer wieder schaut, ob die Hunde dort Hilfe benötigen. So stieß sie auf das Baby, das sich verängstigt und laut fiepend vor Hunger und Durst durch das hohe Gras kämpfte. Das Baby wäre verloren gewesen, wenn die Helferin es nicht gerettet hätte.
Im Canile wurde der Hundebub dann aufgepäppelt, und inzwischen ist Lapo ein süßer Wonneproppen geworden. Wir hoffen sehr, dass der Kleine sich weiter gut entwickelt. Noch ist er winzig, aber wir gehen davon aus, dass er noch ein gutes Stück wachsen wird. Die Hunde in der Gegend, aus der er stammt, sind in der Mehrzahl Fonnese-Mixe, und davon wird er vermutlich auch einige Gene in sich tragen. Sobald Lapo das entsprechende Alter und die vorgeschriebene Impfung hat, soll er nach Deutschland reisen und hier sein Traumzuhause für immer bei lieben Menschen finden.
21. Juli 2024:
Während unserer Projekttour Ende Juni 2024 besuchten wir natürlich auch unser Partnertierheim in Arzachena. Dort wollten wir Neuzugänge kennenlernen und schauen, wie sich Hunde, die schon auf unserer Webseite vorgestellt sind, entwickelt haben.
So waren wir auch im Gehege 5, wo neben Grace und Giulia der tolle Lapo untergebracht war. Lapo ist ein sehr freundliches, aufgewecktes Kerlchen.
Mit seinen beiden Freundinnen verstand er sich bestens. Wir hätten uns auch für Lapo gewünscht, dass er beim Transport Mitte Juli 2024 seine Reise nach Deutschland antreten darf. Aber leider hat es für ihn nicht geklappt, es gab keine Pflegestelle für ihn und auch kein Endzuhause. So musste er traurig seinen Freundinnen Grace und Guilia - mit denen er zusammen war, seit er als Baby im Canile gelandet war - hinterherschauen und allein im Gehege zurückbleiben.
Wir drücken dem liebenswerten Lapo nun ganz fest die Daumen, dass er beim nächsten Transport auch das Canile hinter sich lassen und endlich ein richtiges Familienleben kennenlernen darf.
17. August 2024:
Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen.
Lapo hat sich toll entwickelt. Er ist ein aufgeschlossenes, verschmustes und witziges Kerlchen und freute sich sehr über den Besuch und die Streicheleinheiten. Wir hoffen sehr, dass er bald seine Herzensmenschen finden wird.
12. November 2024:
Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war das Canile Arzachena, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.
Wir trafen auch die fröhliche Rasselbande Lapo, Bel, Berto, Bambo und Noak wieder, die sich alle ein Gehege teilen. Noak, Lapo, Bel, Berto und Bambo haben sich toll entwickelt und sind zu ausgesprochen hübschen Junghunden herangewachsen. Sie sind extrem freundlich und lieb zu uns Besuchern gewesen. Lapo und Noak zeigten sich etwas zurückhaltender als die anderen drei. Bel, Berto und Bambo konnten von unserer menschlichen Zuwendung gar nicht genug bekommen und freuten sich unbändig über die vielen Streicheleinheiten und die Aufmerksamkeit. Es bricht uns das Herz, solche aufgeschlossenen und freundlichen Hunde im Canile zu sehen.
Noak hatte inzwischen das große Glück und durfte Anfang November nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Von Bel, Berto und Bambo konnten bereits die Geschwister Bambi, Barbarella, Bia, Bea, Bob, Bruce und Bull nach Deutschland zu Familien reisen, in denen sie liebevoll umsorgt werden. Alle zeigen sich als tolle Familienmitglieder. Wir sind uns sicher, dass Lapo und Bel, Berto und Bambo sich ebenso gut in den Alltag in Deutschland einleben werden und sie ganz wundervolle Familienhunde werden.
01. März 2025: Lapo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
04. März 2025:
Der hübsche Lapo zeigt sich ein paar Tage nach Einreise in seiner deutschen Pflegestelle als aufgeschlossenes und neugieriges Kerlchen. Er ist sehr offen für menschliche Zuwendung und findet es großartig, dass er nun Familienanschluss hat.
Der junge Erwachsene ist recht selbstbewusst und entdeckt wohl gerade seine „Männlichkeit“. Da wird schon mal dem vorhandenem älteren Rüden in der Pflegestelle imponiert. Im nächsten Moment ist er wieder ein „Kind“ und freut sich über ein lustiges Spielchen. Lapo ist wohl in der Pubertät angekommen. Trotz des Hormonwirrwarrs ist der wunderschöne Rüde schon recht leinenführig und orientiert sich bereits gut an seinen Pflegeeltern. Er scheint es zu genießen, endlich ganz viel menschliche Ansprache zu bekommen und zeigt sich sehr lernbereit.
Sowohl mit seinem Pflegefrauchen wie auch Pflegeherrchen ist er total verschmust und stets sehr freundlich zu beiden. Nun brauchen wir das passende Zuhause für das große „Pubertier“, bevorzugt mit Hundeerfahrung. Es sollten die richtigen häuslichen wie auch körperlichen Voraussetzungen für das Zusammenleben mit einem großen Rüden gegeben sein.
Wir danken der Fotografin Kaike Tappe von Fotos für Pfoten für die wunderbaren Fotos von Lapo, die in einem ehrenamtlich durchgeführten Foto-Shooting entstanden sind.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.