Während unserer Sardinientour im September 2025 stand natürlich auch auf dem Programm, die neuen Hunde im Canile Arzachena kennenzulernen und auch einige der schon bekannten Schützlinge wiederzusehen.
Gleich beim Betreten des Bereichs mit den Quarantäneboxen, wohin wir immer zuerst gehen, kam uns Arlo entgegengelaufen bzw. entgegengehumpelt. Arlo war erst wenige Tage vor unserem Besuch im Canile gelandet. Man hatte ihn aufgegriffen, als er ziellos am Rand von Arzachena herumirrte. Ganz offensichtlich hatte man den armen Kerl dort ausgesetzt. Er war nicht ungepflegt, hatte sicherlich mal einen Besitzer - aber wer will schon einen Hund mit einer schlimmen Verletzung? Man kann mit ihm nichts mehr anfangen. Und warum sollte man für solch einen Hund auch noch Kosten investieren. Dann doch lieber weg mit ihm - vielleicht findet er ja jemanden, der sich kümmert. Und wenn nicht, auch egal, Hauptsache man ist den Hund los.
Dieses Verhalten - obwohl schon tausendfach erlebt - macht uns jedes Mal aufs Neue wütend. Was veranlasst Menschen, so herzlos zu sein und ein Mitgeschöpf einfach seinem Schicksal zu überlassen?
Was mit Arlo passiert ist, wissen wir nicht. Arlo hat eine sehr böse Verletzung am rechten Vorderbein. Nicht nur, dass sein Gelenk instabil ist, am Fuß fehlen auch Zehen.
Wir möchten Arlo auf jeden Fall helfen. Dazu müssen wir ihn aber zunächst nach Deutschland holen, damit er hier einem Spezialisten vorgestellt werden kann. Wir hoffen natürlich, sein Bein retten zu können. Und wir hoffen, dass wir seinem Bein mit einer entsprechenden Orthese wieder die Stabilität geben können, um ihm ein schmerzfreies Laufen zu ermöglichen.
Bei all dem brauchen wir aber Ihre Hilfe: Angefangen von den Untersuchungen bei einem Spezialisten, eventuell notwendigen Eingriffen und der Anpassung einer Orthese, rechnen wir mit Kosten von mindestens 2.000 Euro. Ein Betrag, den wir angesichts der aktuellen Kostensituation nicht ohne Ihre Unterstützung stemmen können. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie im Beitrag von Arlo auf der Notfellchenseite weitere Informationen. Vielen Dank im Voraus.
Und natürlich wünschen wir uns für Arlo auch ein gutes Zuhause, in dem er bei engem Familienanschluss ein gutes und glückliches Hundeleben genießen darf.
08. November 2025: Arlo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
17. November 2025:
Arlo hat sich auf seiner Pflegestelle in Windeseile eingelebt und zeigt dort, wie außergewöhnlich freundlich und zugewandt er ist.
Gleich nach seiner Ankunft wurde er in der Tierarztpraxis unseres Vertrauens vorgestellt und an seiner verletzten Vorderpfote operiert. Zunächst ging es darum, die offene Wunde und den freiliegenden Knochen zu versorgen, um überhaupt eine stabile Heilung zu ermöglichen und eine vorsichtige Prognose über den Erhalt der Pfote abgeben zu können. Noch ist es zu früh, um genau zu wissen, wie belastbar die Pfote später sein wird – aber wir sind zuversichtlich, und seine Pflegeeltern begleiten diesen Prozess mit viel Hingabe.
Trotz seines Handicaps ist Arlo ein Hund, der sich dem Leben neugierig öffnet und gern teilhat an dem, was um ihn herum geschieht. Er hat ein angenehmes Temperament: freundlich interessiert, lebendig, liebevoll, aber nicht überdreht. Man merkt, dass er Freude daran hat, gemeinsam mit seinen Menschen neue Dinge zu entdecken – Schritt für Schritt, in seinem Tempo.
Beim Hunde-ABC steht Arlo noch am Anfang, und auch die kleinen Benimmregeln des Alltags muss er erst noch lernen. Doch weil er klug, aufmerksam und sehr menschenbezogen ist, macht das Training mit ihm Freude. Er möchte seinem Menschen gefallen und zeigt sich motiviert und lernwillig. Stubenrein ist er bereits zuverlässig, und auch im Auto fährt er sehr brav mit.
Für Arlo suchen wir ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die sein Handicap verstehen und ihn so annehmen, wie er ist. Durch die Verletzung wird er auf lange Sicht Rücksicht brauchen und keine großen Wanderungen bewältigen können; wahrscheinlich wird er später eine individuell angepasste Orthese benötigen, die wir als Verein selbstverständlich übernehmen. Dafür schenkt er seinem Menschen etwas, das unbezahlbar ist: Treue, Nähe, Warmherzigkeit und das Gefühl, jeden Tag einen echten Freund an seiner Seite zu haben.
Wir glauben fest daran, dass es genau diesen einen Menschen für Arlo gibt – jemanden, der keinen sportlichen Begleiter sucht, sondern einen wunderbaren Gefährten, der mit ihm durchs Leben geht, gemeinsame Momente genießt und das Schöne im Kleinen sieht.
Arlo ist kein perfekter Hund. Aber er ist einer dieser Hunde, die das Herz tief berühren – und wer ihn aufnimmt, gewinnt einen Freund fürs Leben.
Petra Müller hat unsere schwarze Perle in einem ehrenamtlichen Fotoshooting vor der Linse gehabt und wir danken an dieser Stelle für die schönen Bilder!
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Sarah Bender Mobil: 0176 60986560 E-Mail: sarah.bender@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.