test

Bart


Kurzinfo
Geboren: 18. September 2024
Geschlecht: männlich
Rasse: Mix Border Collie
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: ja
Handicap: Hinterbeine nach Verletzung verkrümmt
Pflegestelle: Sardinien

Unsere Partnerin Loredana hatte einen Hilferuf von einer jungen Frau erhalten, die sich sehr für notleidende Tiere engagiert, sie aufpäppelt und medizinisch versorgen lässt. Anschließend sucht sie dann gute Zuhause für ihre Schützlinge. Das ist ihr bisher auch immer, aber im Fall von Bart hat sie bislang vergeblich gesucht. So nahm sie sich ein Herz und fragte bei unserer Partnerin nach, ob es eine Chance für Bart geben könnte, und so kamen dann wir ins Spiel.

Bart stammt ursprünglich aus Albanien. Dort war er als junger Welpe schwer misshandelt und verletzt worden. Seine Hinterbeine waren dadurch völlig verkrümmt, bildeten die Form eines Hufeisens. Er konnte sich nicht mehr selbständig aufrichten, und er hatte große Schmerzen. Jemand hatte Mitleid mit dem Hund, nahm ihn mit nach Italien. Dort versuchte man dann auf verschiedenen Wegen, Hilfe zu finden, und so kam der Hund dann im Januar 2025 zu der Tierschützerin nach Sardinien. Sie ermöglichte dem Hund eine Operation, und in dem komplizierten Eingriff konnten seine Beine zwar nicht komplett repariert werden, aber zumindest kann Bart nun sein Hinterteil wieder selbständig aufrichten und er kann sich flott fortbewegen. Es sieht ein bisschen hoppelig aus, aber Bart hat nun keine Schmerzen mehr und ist glücklich, dass er wieder mit anderen Hunden toben kann.

Während unserer Projektreise im September hatten wir dann auch die Gelegenheit, Bart kennenzulernen. Erst wenige Tage zuvor hatte er seine zweite Operation, bei der die Platten aus den Beinen entfernt worden waren, überstanden. Bart zeigte sich als aufgeweckter, freundlicher, menschenbezogener junger Hund. Er ist zwar infolge seiner schwerwiegenden Misshandlung körperlich gezeichnet, aber sein freundliches Wesen und seine Unbefangenheit gegenüber auch fremden Menschen wie uns hat das Erlittene offensichtlich nicht beeinträchtigt.

Bei seiner Retterin hat Bart gemeinsam mit anderen Hunden und auch Katzen in häuslicher Gemeinschaft gelebt. Bart war stubenrein, konnte auch stundenweise allein bleiben. Und eigentlich war geplant, dass Bart in diesem Umfeld bleiben kann, bis es uns gelingt, ein Zuhause in Deutschland für ihn zu finden. Doch dann wurde das Mietverhältnis wegen Eigenbedarf gekündigt, und die neue Bleibe verfügt leider nicht über genügend Räume, um Bart zu separieren, wenn das Frauchen arbeiten geht. Denn leider mag einer der vorhandenen Hunde den armen Bart nicht, und in Abwesenheit des Frauchens wäre das Risiko einer Auseinandersetzung zu groß gewesen.

Zufällig kannte die Tierschützerin auch Sandra, da sie dort auch ihre anderen Hunde gelegentlich untergebracht hatte, wenn sie längere Zeit abwesend sein musste. Und so kam Bart also dort in die Pension, wo er nun mit den eigenen Hunden von Sandra zusammenlebt. Aber das soll natürlich nur eine möglichst kurze Zwischenstation sein. Deshalb suchen wir nun dringend in Deutschland eine Pflegestelle oder - besser noch - ein endgültiges Zuhause in Deutschland für die freundlichen Bart.

Wie schon erwähnt, sieht der Gang von Bart drollig aus, aber wenn man ihn beobachtet, wie er spielt und rennt, dann erkennt man, dass Bart sich nicht als "behindert" fühlt. Er wird vielleicht keine großen Wanderungen unternehmen können, aber er ist dennoch bewegungsfreudig und äußerst lebensfroh.

Möchten Sie Bart die Chance auf ein gutes Leben im liebevollen familiären Umfeld schenken?

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de

Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.

Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack