Auch im Rifugio der LIDA in Olbia wurden wir während unserer Projekttour Ende Oktober schon sehnsüchtig erwartet, weil man uns etliche Neuzugänge
vorstellen wollte.
Zu diesen Neuzugängen gehörte der freundliche Lollo. Er hatte mal ein
Zuhause, aber als er erblindete, wollte man ihn nicht mehr. Wie kann man so herzlos sein, einen Hund abzuschieben, der jahrelang in der Familie lebte, nur weil er erblindet ist. Gerade dann brauchen unsere Tiere doch unsere Liebe und Fürsorge.
Auch wenn im Rifugio gut für die Hunde und Katzen gesorgt wird: Ein Ersatz für eine Familie kann es nicht sein. Der ständig hohe Lärmpegel durch das Gebell der vielen Hunde sowie die allgegenwärtige Hektik erzeugen dauerhaft
Stress - da kann sich kein Tier entspannen. Und für einen blinden Hund muss das alles noch viel schlimmer sein, wenn er aus einer Familie gerissen wird und dann in dieser Umgebung voller Lärm landet.
Wir wünschen uns daher, dass Lollo so schnell wie möglich das Rifugio wieder
hinter sich lassen und nach Deutschland reisen kann, um hier Liebe, Geborgenheit und Sicherheit bei lieben Menschen zu finden, die ihm ein Zuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken.
Möchten Sie den liebenswerten Lollo in Ihre Familie aufnehmen?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Sarah Bender
Mobil: 0176 60986560
E-Mail:
sarah.bender@protier-ev.deOder laden Sie hier gleich den
Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.