Dieses Hundemädchen war am 28.12.2024 im Canile gelandet, und zwar in ganz schlechtem Zustand. Wir hatten die Kleine auch schon kurz während unseres Besuchs im Canile Arzachena im Januar 2025 kennengelernt. Damals war sie aber noch nicht gechippt und registriert, war auch noch in der Obhut einer Pflegemama, die die Kleine aufpäppelte. Aber bei unserem Besuch Anfang März sahen wir das Hundemädchen wieder. Da sie sich gut entwickelt hatte, war sie nun im Canile untergebracht, wo sie sich mit vier weiteren Welpen das Gehege teilte. Die Hundekinder verstanden sich bestens, waren alle freundlich und zutraulich.
Ember, wie unsere Kleine nun inzwischen genannt wurde, fand unsere Fotoaktion sehr interessant, und sie ließ sich auch willig auf den Arm nehmen - was ja nicht alle Hunde mögen, weil sie vielleicht auch noch nicht kennen. Aber da Ember etliche Woche bei einer Pflegemama gelebt hatte, kannte sie menschliche Nähe und Zuwendung ja schon und genoss sie auch sichtlich.
Die Canile-Mitarbeiter sind alle sehr nett zu den Hunden, aber sie haben wenig Zeit für individuelle Schmusebedürfnisse. Deshalb wünschen wir uns sehr, dass Ember das Canile bald wieder hinter sich lassen und nach Deutschland reisen darf. Wenn sie hier gleich bei ihrer endgültigen Familie
einziehen dürfte, wäre das natürlich doppelt schön.
Da Ember sicherlich einige Maremmanogene in sich hat, braucht sie ein passendes häusliches Umfeld. Erfahrung mit Herdenschutzhunden wäre gut, zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit dem
Rassemerkmalen vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.
Möchten Sie Ember in Ihre Familie aufnehmen und ihr das Traumzuhause für immer schenken?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.