Wie bei allen unseren Partnern, so drängeln sich auch im Rifugio der LIDA in Olbia derzeit wieder zahllose Neuzugänge. Und so hat man uns angefragt, ob wir helfen könnten. Dass wir nicht nein sagen, wenn wir - wenn auch nur auf Bildern - in die Augen der Hunde blicken, die so gern ein Zuhause haben möchten, versteht sich von selbst.
Diese Hundekinder stammen alle aus einem der Industriegebiete von Olbia, wo seit Jahren diverse wilde Hunderudel leben. Die meisten von ihnen sind extrem scheu, aber sehr clever. Trotz unzähliger Versuche, sie einzufangen und zu kastrieren, gelingt es des Hunden immer wieder, sich diesen Aktionen zu entziehen. So bleibt nur, die Rudel zu beobachten und den Nachwuchs möglichst jung dort wegzuholen, damit die Populationen nicht weiter anwachsen und das Elend der Hunde immer größer wird.
Das Hundemädchen Venere und die Buben Urano, Saturno, Nettuno, Giove und Mercurio wurden im Zeitraum 04. bis 11. Juli 2025 eingefangen. Im Rifugio sind sie jetzt in Sicherheit und werden gut versorgt. Und wir hoffen natürlich sehr, dass wir bald gute Zuhause für alle finden, damit sie das Rifugio so schnell wie möglich auch wieder hinter sich lassen können. Denn im Rifugio haben die Mitarbeiter einfach zu wenig Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse an Zuwendung einzugehen. Diese Zuwendung kann nur in einem familiären Umfeld gewährleistet werden. Je eher die jungen Hunde reisen dürfen, desto besser für ihre Entwicklung.
Möchten Sie Venere, Urano, Saturno, Nettuno, Giove oder Mercurio die Chance auf ein gutes, glückliches Hundeleben schenken?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
22. September:
Eine Teamkollegin und ihre Tochter opferten einen Teil ihrer Urlaubszeit, um einige der Schützlinge persönlich kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Dabei trafen sie auch auf die Geschwister Mercurio, Urano, Giove, Saturno, Nettuno und Venere.
In ihrem jungen Leben durften sie bisher leider nur wenig kennenlernen. Im direkten Kontakt mit Menschen sind sie noch etwas zurückhaltend, doch sie haben neugierig geschnuppert, fröhlich miteinander gespielt und mit einem Spielzeug um die Wette getobt – ein wunderschöner Anblick, der zeigt, wie viel Lebensfreude in ihnen steckt.
Wir wünschen uns für die Geschwister ein Zuhause mit engem Familienanschluss, voller Liebe und Geborgenheit, in dem sie endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen dürfen.
Möchten Sie Mercurio, Urano, Giove, Saturno, Nettuno oder Venere an die Pfote nehmen und ihnen die große weite Welt zeigen?
04. Oktober 2025:
Venere durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
30. Oktober 2025:
Kürzlich wurde Venere von der Fotografin Sabine Fehrenbach fotografiert, ein großes Dankeschön an Sabine, die sich mit der Pflegemama getroffen hat und mit neuen Fotos eine tolle Unterstützungsarbeit geleistet hat!
Venere hat sich mittlerweile gut in ihrer Pflegestelle eingelebt und zeigt dort Tag für Tag, was für eine liebenswerte junge Hündin in ihr steckt. Sie ist eine eher zurückhaltende, vorsichtige Seele, die neue Situationen erst einmal ruhig beobachtet, bevor sie sich ihnen vorsichtig nähert. Genau diese sanfte, bedachte Art macht ihren besonderen Reiz und ihre Schönheit aus. Venere ist kein Hund, der sich in den Vordergrund drängt, sie überzeugt durch ihre feine, sensible Ausstrahlung und ihr großes Herz.
Mit liebevoller Unterstützung ihrer Pflegemama fasst Venere immer mehr Vertrauen und entdeckt Schritt für Schritt, dass das Leben viele schöne Seiten bereithält. Sie orientiert sich sehr an ihren Menschen und genießt es, Zuwendung und Geborgenheit zu erfahren. In der richtigen Umgebung, mit Menschen, die ihr Sicherheit und Zeit geben, wird Venere zu einer wunderbaren Begleiterin heranwachsen.
In der Pflegestelle lebt sie harmonisch mit älteren Hunden zusammen, von denen sie sich viel abschaut. Auch mit der Katze im Haushalt versteht sie sich problemlos. Die Enkelkinder der Pflegestelle mag sie ebenfalls und begegnet ihnen freundlich und ruhig.
An der Stubenreinheit wird fleißig gearbeitet, und auch das Laufen an der Leine wird regelmäßig geübt – beides klappt schon recht gut. Venere ist neugierig und lernwillig, braucht aber sanfte Führung und Menschen, die sie in ihrem Tempo wachsen lassen.
Mit Venere bekommt man eine Hündin mit großem Potenzial – ein kleines, sensibles Wesen, das sich zu einer treuen, liebevollen Begleiterin entwickeln wird, wenn man ihr Zeit, Verständnis und Liebe schenkt. Wer ihr Herz gewinnt,
bekommt einen Hund, der unendlich dankbar und loyal ist.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.