Während unserer Projekttour im März 2025 besuchten wir natürlich auch das
Rifugio der LIDA, wo man schon darauf wartete, uns einige Neuzugänge
präsentieren zu können. Leider waren die Neuzugänge alle noch nicht gechippt
und registriert, so dass wir sie auch nicht unmittelbar nach unserer
Rückkehr vorstellen konnten.
Zu denen, die bereits die bürokratischen Voraussetzungen erfüllen, so dass
wir sie nun endlich auf die Webseite bringen können, gehören Raimonda und
Raimondo.
Die beiden Hundekinder waren in der Campagna bei Oschiri gefunden
worden - einer Gegend, in der viele Schafherden unterwegs sind und die
Schäfer leider immer wieder unerwünschten Hundenachwuchs einfach irgendwo
auszusetzen. Leider lässt sich nie ermitteln, wer der Übeltäter war, so dass
man auch nicht versuchen könnte, z. B. Kastrationsunterstützung anzubieten.
Man steht diesem Gebaren machtlos gegenüber, kann aber deswegen nicht die
hilfsbedürftigen Welpen ignorieren.
Raimonda und Raimondo hatten jedenfalls Glück, sie wurden gerettet. Und nun
können wir ihnen helfen, den Weg in eine gute Zukunft gehen zu können.
Für die beiden sehr hübschen Hundekinder wünschen wir uns nun die
Traumzuhause für immer.
Da die beiden ihre Maremmanoabstammung nicht
verleugnen können, benötigen sie ein passendes häusliches Umfeld. Wenn ihre
neuen Familien schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben, wäre das
perfekt. Zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den
Rassemerkmalen vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.
Möchten Sie Raimonda oder Raimondo dieses Traumzuhause mit engem
Familienanschluss schenken?
09. Mai 2025: Raimondo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
15. Mai 2025:
Raimondo wurde in seiner Pflegefamilie aufgenommen, weil er einer der letzten Hunde war, die sonst nicht hätten im Mai nach Deutschland reisen können. Er hat die Herzen seiner Pflegefamilie berührt und so hat sie zugesagt ihn aufzunehmen. Auf der Teamreise konnte sie ihn vorab auf Sardinien im Canile/ Tierheim besuchen. Er wirkte unglücklich.
Zunächst gab es etwas Bedenken, noch einen Junghund, einen Rüden, dazu zu nehmen, doch siehe da, Raimondo entpuppte sich als absolut freundlicher junger Rüde. Keine Scheu vor Menschen, sozial mit allen Hunden aus dem Rudel und mit dem Kater. Kein Beller, aber aufmerksam und ungemein knuddelig und schmusig. Er bindet sich schnell, läuft schon ordentlich an der Leine, fährt problemlos im Auto mit und ist binnen Tagen stubenrein geworden.
Er lebt aktuell in einem Rudel mit vier weiteren Hunden und einem Kater und blüht jeden Tag mehr auf. Was ein Schatz! Seine Pflegefamilie nennt ihn liebevoll "Bärli", denn so wirkt er. Er hat einen gelassenen, ruhigen Charakter. Bärli passt zu aktiven Menschen, gerne auch in einen aktiven Seniorenhaushalt. Ein Haus mit einem Garten, wo er sich sonnen kann, oder eine große Terrasse wären von Vorteil.
Ein großes Dankeschön an Petra Müller für das ehrenamtliche Fotoshooting!
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Dr. Eva Siefert Fon: 06201 183265 Mobil: 0151 41833364 E-Mail: dr.eva.siefert@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.