Während unserer Projekttour im Juni 2025 stand natürlich auch ein Besuch in unserem Partnertierheim Rifugio der LIDA auf dem Plan. Wie immer wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es sollten uns wieder einige Neuzugänge
vorgestellt werden.
Drei dieser Neuzugänge waren die Geschwister Grazia, Graziano und Grazietto. Dem Trio war es wie Tausenden anderer Hundekinder auf Sardinien ergangen: Unerwünscht, ausgesetzt, ihrem Schicksal überlassen ... Es ist uns unbegreiflich, warum die Möglichkeiten, ungewollten Nachwuchs zu verhindern, so wenig angenommen werden. Selbst die kostenlosen Angebote - nicht zuletzt durch uns - werden kaum genutzt. Da ist es immer noch bequemer und einfacher, sich der Hunde- oder Katzenbabys einfach irgendwo in der Campagna zu entledigen ...
Diese drei hatten das Glück, rechtzeitig gefunden zu werden, bevor es zu spät war. Grazia, Graziano und Grazietto waren noch etwas verschüchtert, zu viel war in der kurzen Zeit im Rifugio auf sie eingestürmt, und an den ständigen Stress und Lärmpegel hatten sie sich sicherlich noch nicht
gewöhnt.
Was die drei Hundekinder dringend brauchen, ist ein richtiges Zuhause bei
lieben Menschen, die ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen die Sicherheit vermitteln, die sie brauchen, um sich zu entspannen und Vertrauen zu fassen.
Möchten Sie Grazia, Graziano oder Grazietto diese Chance geben, das Leben im Rifugio schnell wieder hinter sich lassen zu können?
19. Juli 2025: Grazietto durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
31. Juli 2025:
Grazietto ist ein junger, aufgeweckter Wirbelwind mit einer großen Portion Neugier und Lebensfreude. Zwar ist er in manchen Momenten noch etwas unsicher, doch seine Neugier siegt meistens, und er stellt sich mutig neuen Eindrücken. Wie es sich für einen Junghund gehört, hat er allerlei Flausen im Kopf und ist voller Energie. Er lernt sehr schnell, ist dabei aber auch leicht ablenkbar, ganz typisch für sein Alter.
Mit der im Haushalt lebenden Katze würde Grazietto zu gerne spielen. Seine
stürmische Art ist der Samtpfote momentan noch etwas zu viel, doch die Pflegestelle arbeitet geduldig daran, dass die beiden sich in ihrem Tempo anfreunden können. Wir sind zuversichtlich, dass aus den beiden noch ein echtes Dreamteam wird.
Bei Hundebegegnungen unterwegs zeigt Grazietto sich mitunter vorsichtig und zurückhaltend. Fremde Hunde werden manchmal zunächst angebellt, dabei wirkt es eher wie eine Mischung aus Aufregung und Unsicherheit als echtes
Abwehrverhalten. Er tastet sich langsam an neue Bekanntschaften heran und braucht dabei eine souveräne Anleitung. Seiner eigenen Größe ist er sich noch nicht ganz bewusst und geht manchmal recht forsch auf deutlich größere Hunde zu, was eher jugendlichem Übermut als echter Absicht geschuldet ist.
Menschen gegenüber ist Grazietto sehr aufgeschlossen, anhänglich und
verschmust. Er baut schnell eine enge Bindung auf und liebt es, in der Nähe seiner Bezugspersonen zu sein. Streicheleinheiten genießt er in vollen Zügen, und Küsschen verteilt er großzügig an jeden, der ihm sympathisch ist.
Grazietto bringt alles mit, was es für ein fröhliches Hundeleben braucht, jetzt fehlen ihm nur noch die richtigen Menschen, die ihm mit Geduld, Herz
und einer Portion Humor zeigen, wie schön das Leben in einer eigenen Familie sein kann.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Oder laden Sie hier den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen Sie ihn an die im Fragebogen angegebene Mailadresse.
Bitte nennen Sie immer den Namen Ihres Wunschhundes.