Unsere Partnerin Ida aus Valledoria hatte Ende Juni um Hilfe gebeten: Bei einer der Helferinnen, die sich um diverse Katzenkolonien füttert, waren auf dem unbewohnten Nachbargrundstück vier Maremmano-Welpen "entsorgt" worden. Die Helferin holte sie dann erst mal zu sich auf das umzäunte Grundstück, damit sie in Sicherheit waren. Aber auf Dauer konnte sie die Kleinen nicht behalten. Deshalb kam also wieder unsere Partnerin Sandra ins Spiel, wo die Hundekinder dann untergebracht wurden.
Und endlich konnten sie auch gechippt und registriert werden, so dass wir sie nun hier vorstellen können.
Die vier Hundebuben Paco, Pedro, Pappo und Poldo haben sich gut entwickelt. Sie sind zunächst ein bisschen schüchtern, aber sie lassen sich in den Arm nehmen und genießen dann auch, wenn man sie streichelt und mit ihnen schmust.
Leider hat Sandra bei der Vielzahl der Hunde, die sie zu versorgen hat, viel zu wenig Zeit, um den Hundebuben die Zuwendung zu geben, die sie eigentlich bräuchten. Deshalb möchten wir sie auch so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier noch einen Teil ihrer Welpenzeit und Prägephase in familiärem Umfeld verbringen können.
Da Paco, Pedro, Pappo und Poldo Herdenschutzhund-Mixe sind, brauchen sie eine passende häusliche Umgebung. Wenn ihre neue Familie über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügt, wäre das perfekt. Zumindest sollte aber die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen vertraut zu machen und Empfehlungen umzusetzen.
Möchten Sie einem der hübschen Hundebuben das Traumzuhause für immer schenken?
29. August 2025: Paco durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.
14. September 2025:
Die Fotografin Ilona Seipp hat unseren Paco vor die Linse genommen,
dabei sind diese wunderschönen Fotos entstanden, vielen Dank an dieser
Stelle!
Paco durfte gemeinsam mit seinen Brüdern auf seine Pflegestelle nach
Ulrichstein, einer Kleinstadt im mittelhessischen Vogelsbergkreis,
reisen und hat sich dort schon gut eingelebt. Paco ist noch ein wenig
schüchtern, muss er doch erst Vertrauen zum Menschen fassen. Mit
Leckerlies lässt er sich jedoch gut locken und sucht die menschliche Nähe.
Paco hat in seinem Leben noch nicht viel kennengelernt - lebte er doch
von Welpenalter an im Canille. Aber ein erster Schritt ins neue Leben
ist gemacht. Nun darf er das Leben mit all seinen Vielfältigkeiten
kennenlernen. Er ist neugierig und an den Geschehnissen um sich herum
interessiert
Für Paco suchen wir einfühlsame Menschen in einem ruhiges Zuhause
möglichst mit Garten.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Sylvia Otto Mobil: 0176 67057877 E-Mail: sylvia.otto@protier-ev.de
Oder laden Sie hier gleich den Fragebogen für die Hundeadoption herunter, füllen Sie ihn aus und mailen ihn an die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse.
Bitte nennen Sie dabei immer den Namen Ihres Wunschhundes.