Während unserer Projekttour Ende November 2024 stand natürlich auch - wie immer - ein Besuch bei unseren Partnern in Stintino auf dem Plan. Und wie gewohnt, warteten dort neben schon bekannten Fellnasen auch wieder einige Neuzugänge darauf, dass wir sie kennenlernen.
Einer dieser Neuzugänge ist diese wunderschöne Hündin Hera.
Hera freute sich sehr, als sie aus ihrer Box gelassen wurde. Sie stürmte sofort freudig auf uns zu, zeigte nicht die geringste Scheu. Und das, obwohl sie - bevor sie nach Stintino ins Rescue kam - wirklich keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Sie war bei einem Schäfer zur Welt gekommen, und der hat sie sehr schlecht behandelt. Paola wurde über diesen Zustand informiert und sie versuchte, den Schäfer zu bewegen, besser mit Hera umzugehen. Aber er war da nicht einsichtig. Da er jedoch nicht an der Hündin hing, sondern signalisierte, dass er sie gern loswerden würde, zögerte Paola nicht und nahm die Hündin mit.
Hera genoss unsere Aufmerksamkeit und Zuwendung, forderte uns alle immer wieder auf, sie zu streicheln. Sie scheint froh zu sein, dass sie ihrem schlechten Leben entrinnen konnte. Aber natürlich soll das Rescue in Stintino nicht die Endstation für Hera sein.
Für Hera suchen wir nun die lieben Menschen, die dieser außergewöhnlich freundlichen und zudem sehr hübschen Hündin das Zuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken möchten.
Da sie vermutlich einige Herdenschutzhund-Gene mitbringt, wünschen wir uns für sie nicht nur das passende häusliche Umfeld, sondern auch Menschen, die die Besonderheiten dieser Rasse zu schätzen wissen. Zumindest sollte die Bereitschaft vorhanden sein, sich mit den Rassemerkmalen zu befassen und Empfehlungen umzusetzen.
Passt Hera in Ihr Leben? Möchten Sie ihr das Traumzuhause schenken?
25. Januar 2025: Hera durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
10. Februar 2025:
Die wunderschöne Vanja hat ihr Für-immer-Zuhause in Weiler-Simmerberg gefunden. Sie darf als festes Familienmitglied bei ihrer vierköpfigen Familie in Weiler bleiben, bei der sie zunächst als Pflegehund eingezogen ist. Vor einigen Jahren hatte die Familie bereits einen Hund unseres Vereins adoptiert, der leider viel zu früh verstarb. Weil schnell klar war, dass der Platz nicht leer bleiben soll, fiel die Wahl auf Vanja. Die Hündin hat sich sofort gut mit den jungen Kindern im Haushalt verstanden und genießt ihr neues Leben im ländlichen Zuhause mit Garten. Geplant sind gemeinsame Wanderungen, Ausflüge und Urlaube – sie soll und darf überall dabei sein, auch bei Frauchen während des Arbeitens! Die ersten Rückmeldungen sind durchweg positiv und mit Unterstützung einer Trainerin läuft alles gut an. Wir wünschen Vanja und ihrer Familie eine wunderbare und lange gemeinsame Zeit.