test

Quintilia (03.02.)


Während unserer Team-Projekttour Mitte Oktober 2024 besuchten wir natürlich auch das Rifugio der LIDA in Olbia. Das Team hatte sich vorbereitet, um von den uns schon bekannten Hunden so viele wie möglich selbst kennenzulernen bzw. wiederzusehen. Aber gab auch einige Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten.

Zu den Neuzugängen gehörten auch diese vier Geschwister.

Das Quartett war Anfang Oktober im Rifugio angekommen, damals gerade knapp 4 Wochen alt. Die Kleinen hätten noch dringend ihre Mama gebraucht, aber man hatte sie ihr wohl weggenommen und die Babys in der Campagna ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Anfangs musste sie noch per Flasche aufgepäppelt werden, aber in zwischen haben sie sich gut entwickelt.

Die vier Kleinen waren noch etwas schüchtern, aber das war ja auch verständlich. In ihrem ja noch so jungen Leben war innerhalb kurzer Zeit so viel Neues auf sie eingestürmt, und an den irren Lärmpegel hatten sie sich sicherlich auch noch nicht gewöhnt. Die Minis waren auch noch nicht gechippt und registriert und hatten auch noch keine Namen. Da sie aber recht gut zu unterscheiden waren, machten wir doch von allen Fotos, damit wir sie auf der Webseite vorstellen könnten, sobald die Formalitäten erledigt wären.

Das ist nun geschehen, und wir können Ihnen die drei Mädchen Queen, Querida, Quintilia und Brüderchen Quincy präsentieren.

Wir hoffen sehr, dass Queen, Querida, Quintilia und Quincy die Chance bekommen, die Enge, die Hektik und den Lärm des Rifugios hinter sich lassen zu können, sobald sie alt genug sind und die entsprechenden Impfungen und Wartezeiten erledigt sind. In Deutschland sollen sie dann ihre Traumzuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen engen Familienanschluss schenken werden.


25. Januar 2025:
Quintilia durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

03. Februar 2025:

Quintilia, die nun auf den Namen Wilma hört, hat schnell ihr Zuhause gefunden! Sie lebt nun bei einer jungen Frau im ländlichen Keltern, wo sie Haus und Garten mit Frauchen, deren Familie und drei weiteren Hunden teilt – beste Gesellschaft also! Wilma begleitet ihr Frauchen oft auf den Pferdehof der Familie und muss nur selten alleine bleiben. Viel Spaß, spannende Erlebnisse und ganz viel Lernen stehen nun auf dem Programm, die Hundeschule ist fest eingeplant. Auch zukünftige Abenteuer sind schon in Aussicht: Reitbegleitung, Eselbegleitung und eventuell eine Ausbildung für die tiergestützte Therapie. Wilma saugt all die neuen Eindrücke auf wie ein Schwamm und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Wir freuen uns sehr, dass Wilma so ein gutes Zuhause gefunden hat und wünschen ihr und ihrer Familie eine tolle gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack