test

Carlino (13.01.)


Während unserer Projekttour in der ersten Septemberwoche 2024 stand natürlich auch ein Besuch bei unserer Partnerin Sandra an. Es gab einige Neuzugänge, von denen sie uns schon berichtet hatte, und die wir nun persönlich kennenlernen wollten.

Außerdem gab es noch drei Neuankömmlinge, sozusagen als "Überraschung". Für das Trio war Sandra um Hilfe gebeten worden, und als wir sie besuchten, fragte sie vorsichtig, ob wir denn diesen drei Kleinen auch helfen könnten, die gerade am Vortag bei ihr gelandet waren ...

Wie hätten wir da nein sagen sollen, als wir das Trio in der Box sitzen sahen? Die drei Minis freuten sich unbeschreiblich, als wir dann zu ihnen in die Box kamen. Sie gingen uns gar nicht mehr von den Füßen, konnten nicht genug von unseren Streicheleinheiten bekommen. Wollte unentwegt beschmust und bespielt werden. Man musste die Kleinen sofort ins Herz schließen.

Carlino, Carlo und Carlotta, wie wir die drei goldigen Kleinen genannt haben, sahen noch ein bisschen zerrupft aus. Aber sie wurden von der Tierärztin inzwischen mit Antiparasitika behandelt, und wir sind sicher, dass Haut und Fell sich nun schnell erholen und die drei sich zu ganz besonders hübschen Hundekindern entwickeln werden.

Wir wünschen uns nun sehr für die Geschwisterchen, dass sie nicht allzu lange in der Auffangstation bei Sandra ausharren müssen, sondern so schnell es die Ausreiseformalitäten erlauben, nach Deutschland reisen dürfen. Sie sind so niedlich, verspielt und aufgeweckt - sie brauchen dringend liebe Menschen, die ihnen engen Familienanschluss schenken.

Möchten Sie Carlino, Carlo oder Carlotta das Traumzuhause für immer schenken?



05. Oktober 2024:
Carlino durfte auf seine deutsche Pflegestelle reisen.

09. Oktober 2024:

Klein, aber ohoo, das trifft es bei Carlino wohl ganz gut, der sich in Windeseile auf seiner Pflegestelle eingelebt hat. Aufgeschlossen und neugierig möchte er die neue Welt erkunden, stürmisch und unbekümmert begrüßt er Menschen und Artgenossen und freut sich über Zuwendung jeglicher Art.

Carlino ist ein typischer Terrier, er ist gerne aktiv, möchte etwas erleben, braucht eine liebevoll-konsequente Erziehung und ist für jeden Spaß zu haben. Das schlaue Köpfchen sollte gefordert und gefördert werden, das Hunde-ABC, die Stubenreinheit und das Laufen an der Leine muss er erst noch erlernen. Auch dass es am Tag hin und wieder Ruhezeiten gibt, in denen nichts passiert, ist für den Jungspund eine völlig neue Erfahrung.

Der kleine Kerl bringt viel Leben ins Haus, wird sicherlich ein toller Begleiter für alle Lebenslagen, aber man sollte ihm auch klare Regeln und Struktur im Alltag bieten. Im Auto fährt Carlino bereits problemlos mit und wer Spaß an einem agilen vierpfotigen Freund hat und dabei selbst gerne aktiv und keine Couchpotato ist, der ist hier genau richtig!



13. Januar 2025:
Der kleine quirlige Carlino hat sein Zuhause in Hamburg gefunden. Die Herzen seiner Familie hat er im Sturm erobert und kann nun Haus und Garten unsicher machen. Mittlerweile ist er auch stubenrein und hält die Familie gut auf Trab. Carlino erwarten nun viele lange Spaziergänge und Wanderungen sowie gemeinsame Urlaube. Den ersten Berichten zufolge hat er sich schnell und gut eingelebt. Frauchen und Herrchen sind wieder glücklich und wir wünschen den Dreien eine wunderschöne Zeit zusammen!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack