Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die Touristensaison hat begonnen … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche Streuner aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist.
Aktuell ist die Situation besonders dramatisch: Wie auch unsere anderen Partner wird das Rifugio der LIDA überschwemmt mit Welpen. Und dennoch wird jeder Neuankömmling liebevoll begrüßt und umsorgt.
Wie auch die Hündin Beba mit ihren zehn Kindern: Beba gehört zu einer Gruppe von Hunden, die frei in Cabu Abbas leben, einem Industriegebiet am Rande von Olbia. Dort ist die Situation der freilebenden Hunde völlig außer Kontrolle geraten. Hunde, die ursprünglich mal Besitzer hatten, wurden trotz eindringlicher Appelle nicht kastriert, und so ist die Gruppe immer größer, und als Folge der Gleichgültigkeit der Anwohner und Hundebesitzer ist auch das Hundeelend immer größer geworden.
Beba brachte ihre Babys am 29.03.2022 zur Welt, und weil man sie schon im Blick gehabt hatte, konnte die Familie gleich am 30.03.2022 gesichert und ins Rifugio gebracht werden. Nicht auszudenken, wie es der Hundemama und ihren Babys ergangen wäre, wenn sie in Cabu Abbas hätten bleiben müssen … Und auch nicht auszudenken, welche Welpenflut die sechs Mädchen hätten produzieren können, wenn auch sie zu Streunerinnen geworden wären.
Beba ist eine sehr fürsorgliche Mutter, und es ist mit Sicherheit nicht ihr erster Wurf, den sie hat zur Welt bringen müssen. Aber im Gegensatz zu ihren früheren Mutterschaften kann sie sich diesmal in aller Ruhe um ihre Babys kümmern – ohne Angst vor Feinden, ohne Stress, Futter beschaffen zu müssen, um auch selbst bei Kräften zu bleiben für die Kinderschar.
Bislang entwickeln sich die Kinderchen sehr gut. Und wir hoffen alle, dass Bebina, Berenice, Biella, Blonda, Bolla, Brigitta und Bloom sowie die Buben Bandit, Benedit und Blanco weiterhin gesund bleiben und gut gedeihen. Sobald sie alt genug sind, werden wir sie nach Deutschland holen, damit sie hier ihre Traumzuhause finden können. Und nicht nur sie, sondern auch die liebenswerte Mama Beba.
Die Geschwister haben sich alle toll entwickelt, sie sind nicht nur sehr hübsch, sondern auch aufgeschlossen und freundlich. Und es wird nun wirklich Zeit, dass sie ihren Zwinger im Rifugio der LIDA endlich verlassen können. Sie alle möchten so gern ihre eigenen Familien finden und in ein gutes neues Leben starten. Wer gibt ihnen diese Chance?
Die Geschwister warten leider immer noch auf ein eigenes Zuhause.
04. Juli 2024:
Während unserer Projektreise Ende Juni 2024 besuchten wir auch unser Partnertierheim in Olbia, das Rifugio der LIDA. Wir konzentrierten uns bei diesem Besuch auf die Hunde, die schon länger auf unserer Webseite vorgestellt sind und sehnsüchtig darauf warten, das Rifugio endlich hinter sich lassen zu können.
Bebina, Blonda und Bolla sind so liebenswerte Hunde. Bebina ist äußerst liebenswürdig, freundlich und aufgeschlossen. Sie war richtig glücklich, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch Bolla zeigte sich freundlich und genoss die Zuwendung. Blonda braucht etwas länger, um aufzutauen, aber auch bei ihr sind wir zuversichtlich, dass sie ihre Scheu ablegt, wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat.
Es tut uns in der Seele weh, dass diese tollen Hunde schon so viel von ihrer kostbaren Lebenszeit hinter Gittern verbringen mussten, statt in einem richtigen Zuhause in liebevollem familiären Umfeld ihr Leben genießen zu können.
Wir hoffen sehr, dass Bebina, Blonda und Bolla nun bald ihre Chance auf die Reise nach Deutschland bekommen.
25. Oktober 2024: Blonda durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.
10. November 2024:
Die hübsche Blonda hat sich schnell auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie zeigt sich als äußerst freundliche und liebe Hündin. Mit den vorhandenen Hunden und Katzen der Pflegefamilie kommt sie sehr gut zurecht. Auch zu ihrem Pflegefrauchen und -herrchen hat sie bereits eine gute Bindung aufgebaut und genießt die Streicheleinheiten vollkommen.
Blondas Erziehung steht so kurz nach der Einreise natürlich noch am Anfang, aber sie zeigt sich als sehr gelehrig. Sie lässt sich von ihrer Neugierde leiten und geht aufgeschlossen in neue Situationen und muss nun das Leben mit all seinen Vielfältigkeiten kennenlernen.
Für Blonda wünschen wir uns ein Zuhause, in dem sie eng in die Familie eingebunden und ihr Potenzial weiter gefördert und gefordert wird. Blonda wird mit den richtigen Menschen an ihrer Seite eine tolle Begleiterin fürs Leben!
Blonda musste länger warten, doch nun hat sie als letzte aus ihrer Familie ein wunderbares Zuhause gefunden! Sie lebt jetzt in Aalen bei ihrem Frauchen, die als selbstständige Heilpraktikerin arbeitet. Ihr neues Zuhause ist ein Haus mit großem Garten in ländlicher Lage direkt am Waldrand perfekt für ein glückliches Hundeleben. Die Hundeschule ist bereits geplant, falls Blonda daran Freude hat. Gleich gegenüber wohnt Frauchens Schwester mit einem Labradoodle, mit dem sich Blonda sofort angefreundet hat. Auch in der Familie gibt es weitere tierische Gefährten: Die Tochter hat eine Tierschutzhündin aus Griechenland. Lange Spaziergänge mit der großen Hundegruppe genießt Blonda in vollen Zügen. Ein echtes Happy End für diese tolle Tierschutzhündin!