test

Giorgina(18.02.)


Auch im Dezember 2023 hatten wir uns noch mal auf den Weg gemacht, unsere Partner auf Sardinien zu besuchen, um die zahlreichen Neuzugänge kennenzulernen bzw. auch schon bekannte Hunde und Katzen wiederzusehen.

Bei unserer Partnerin Alessandra gab es drei Hunde, die wir bereits im Oktober kennengelernt hatten: Gerardina, Giorgina (die Mama der kleinen Giona) und Sharky. Aber damals waren sie gerade von dem Bauernhof weggeholt worden, auf dem sie gelebt hatten. Und sie waren alle noch sehr verschüchtert, da hatte es keinen Sinn gemacht, sie zu fotografieren. Besonders der kleine Sharky war sehr verängstigt, verstand überhaupt nicht, was da gerade vor sich ging.

Eigentlich hatte der Bauer zunächst Abnehmer nur für die kleine Giona gesucht. Aber Alessandra machte deutlich, dass wir die Kleine nur übernehmen, wenn die Mama kastriert würde. Der Bauer war sofort einverstanden und fragte sogar, ob es möglich wäre, auch seine zweite Hündin zu kastrieren. Natürlich sagten wir da sofort zu. Denn normalerweise braucht es deutlich mehr Überzeugungsarbeit bei den Bauern, wenn es um die Kastrationen geht.

Als Alessandra dann die Hunde abholen wollte, hatte der Bauer dann aber doch eine Überraschung bereit: Er wollte nämlich nicht nur Giona an uns übergeben, sondern seine beiden Hündinnen wollte er nach der Kastration auch nicht mehr zurück. Und als „Dreingabe“ hatte er dann noch den kleinen Sharky, den er auch abgeben wollte. Es wären ihm einfach zu viele Hunde, er wollte nur noch seinen Rüden behalten …

Damit waren Alessandra und wir zwar ziemlich überrumpelt, aber was sollten wir tun? Riskieren, dass der Bauer für die beiden Hündinnen und Sharky eine andere „Lösung“ findet, die Hunde loszuwerden? Natürlich nicht, und so packte Alessandra alle Hunde ein und brachte sie erst einmal zu sich in ihr kleines Rifugio. Giorgina und Gerardina sowie Sharky wurden kastriert. Die kleine Giona zog um zu Paola, weil sie dort die Chance hatte, mit anderen Welpen zusammenzuleben, zu spielen und zu kuscheln.

Giorgina und Gerardina sind zwei liebenswerte, freundliche Hündinnen. Maremmano-typisch sind sie zunächst etwas zurückhaltend, aber dann doch neugierig und zugewandt.

Alessandra versorgt die Hunde gut, und sie haben auch weitläufige Gehege, in denen sie herumtollen können. Doch ein Ersatz für eine richtige Familie ist das Leben in dem Rifugio nicht. Wie für alle unsere Schützlinge wünschen wir uns deshalb auch für Giorgina und Gerardina, dass sie bald ihre Chance bekommen, nach Deutschland zu reisen. Bestimmt gibt es hier die passenden Familien für sie, die ihnen das entsprechende häusliche Umfeld bieten können.

07. November 2024:

Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen waren unsere Partner Caterina, Alessandra und Massimo in Sassari, wo es neben schon bekannten Tieren auch ein paar Neuzugänge gab.

So trafen wir auch Gerardina und Giorgina wieder. Es war eine Freude zu sehen, wie sehr sich die beiden hübschen Hündinnen über unsere vielen streichelnden Hände freuten. Giorgina warf sich auf den Rücken, um auch ja ganz viel Aufmerksamkeit zu bekommen und wäre am liebsten in uns reingekrochen, so sehr genoss sie die Kuscheleinheiten. Auch Gerardina ließ sich ausgiebig kraulen, war insgesamt etwas zurückhaltender als ihre Hundefreundin. Das waren für uns ganz wunderbare Momente und weckte die Hoffnung, dass Gerardina und Giorgina bald eine richtige Familie in Deutschland bekommen. Beide sind mittlerweile an das Tragen eines Geschirrs, Gassigehen an der Leine und das Mitfahren im Auto in einer Hundebox gewöhnt.

Wir sind sehr dankbar, dass Alessandra diesen beiden eine so tolle Chance einräumt und sind sicher, dass Gerardina und Giorgina ganz tolle Begleiterinnen fürs Leben sein werden.



14. Dezember 2024:
Giorgina durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

21. Dezember 2024:

Giorgina brauchte nicht lange, um in der Pflegestelle anzukommen. Sie ist eine aufgeweckte, freundliche Hündin, die gerne mit den anderen Hunden in der Pflegestelle durch den Garten tobt. Sie besticht mit ihrer guten Laune und ihrer offenen Art.

Giorgina ist gerne ganz nah bei ihren Menschen zum Kuscheln oder Spielen und möchte mit ihnen möglichst viel Neues und Abenteuer erleben. Das alleine bleiben und die Leinenführigkeit wird bereits geübt. Ihre Erziehung steht noch ganz am Anfang, durfte sie ja erst vor kurzem ihre Reise nach Deutschland antreten. Für Giorgina suchen wir aktive Menschen, die mit ihr herausfinden, woran sie Spaß haben wird. Rundum eine tolle Vierbeinerin, die eine treue Begleiterin fürs Leben sein wird.

18. Februar 2025:

Giorgina hat schnell ihr Zuhause in Buchheim gefunden! Die Familie, die bereits 2015 den Hund Lenny von uns adoptiert hatte, war nach seinem traurigen Verlust 2022, im hohen Alter von 15 Jahren, wieder bereit einen Vierbeiner aufzunehmen. Die Wahl fiel schließlich auf Giorgina. Sie lebt nun mit dem Ehepaar, dem erwachsenen Sohn und einer elfjährigen Tochter in einem großen Haus mit Garten. Zu der Familie gehören außerdem vier Katzen, zwei Enten und einige Hühner, mit denen sich Giorgina bereits gut angefreundet hat. In dieser ländlichen Umgebung stehen lange Spaziergänge in der Natur auf dem Tagesprogramm. Besonders erfreulich ist, dass die Familie uns als Pflegestelle unterstützen wird und bei unserem nächsten Transport eine kleine Fellnase in Pflege nehmen möchte. Ein großes Dankeschön für dieses tolle Angebot, denn Pflegestellen sind der Stützpfeiler unserer Arbeit und helfen uns, den Tieren den Weg ins Leben zu erleichtern!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack