test

Alexis (30.03.)


Während unserer Sardinentour Mitte Januar 2018 stand auch wieder ein Besuch im Rifugio der LIDA in Olbia an. Man hatte mich schon vorgewarnt, dass ich viel zu fotografieren hätte ... Und so war es dann auch …

Die drei Mädchen Alexis, Aishila und Adriana sowie ihre Brüderchen Alvino und Alvise sollten eigentlich in einem anderen Canile landen. Das hätte für die Kleinen aber definitiv "lebenslange Haft" bedeutet, und das, obwohl sie ja keinerlei Verbrechen begangen hatten. Glücklicherweise konnte das verhindert werden, und so fanden sie Unterschlupf im Rifugio.

Natürlich herrscht hier auch drangvolle Enge, und täglich kommen neue Fund- oder Abgabetiere hinzu. Und die Mitarbeiter wissen kaum, wie sie das tägliche Pensum, alle Hunde ordentlich zu versorgen schaffen sollen. Zeit, sich näher mit ihnen zu beschäftigen, um etwas ihre Ängste, die sie aufgrund bisheriger schlechter Erlebnisse mit Menschen haben, bleibt da nicht.

Aber die Hunde sind in Sicherheit und werden freundlich behandelt. Und sie haben die Chance, das Rifugio auch verlassen zu können, sobald wir die passenden Familien gefunden haben.

So hoffen wir nun auch für Alexis, Aishila, Adriana, Alvino und Alvise möglichst bald die Nachricht an die LIDA geben zu können, dass die Geschwister abreisen können. Möchten Sie uns dabei helfen, dies wahr werden zu lassen?

31. Oktober 2018:

Während unserer Sardinientour Mitte Oktober 2018 stand natürlich auch ein Besuch im Rifugio der LIDA an. Es gab zwar auch einige Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten, aber ich hatte schon angekündigt, dass ich diesmal auch einige der Hunde wiedersehen wollte, die wir vor Monaten schon fotografiert und auf unserer Webseite vorgestellt hatten. Aus den Welpen waren inzwischen ja schon junge Erwachsene geworden, und da wurde es Zeit, ihre Webseiten zu aktualisieren.

Fünf dieser „alten Bekannten“ sind Alvino, Alexis, Adriana, Alisha und Alvise. Meistens bleiben die Geschwister ja nicht zusammen, sondern im Laufe der Zeit werden sie aus verschiedenen Gründen mit anderen Hunden vergesellschaftet. Das Quintett lebt aber immer noch zusammen. Sie verstehen sich nach wie vor gut, auch mit den anderen Hunden, die mit ihnen im Gehege leben. Fremden gegenüber sind sie aber nach wie vor zurückhaltend. Aber wen wundert es: In ihrem eintönigen Leben sehen sie ja immer wieder nur die gleichen Menschen, die ihre Gehege reinigen, ihnen Futter hinstellen. Und so vergehen Tage, Wochen, Monate, Jahre ... Was für ein trauriges Dasein.

Es darf doch nicht sein, dass sie die vielen Jahre, die sie noch vor sich haben sollten, nichts sehen außer Betonwänden, Hundehütten, Gitterstäben.

Bitte helfen Sie Alvino, Alexis, Adriana, Alisha und Alvise, dieser Tristesse und dem dauernden Stress des übervollen Rifugio zu entkommen. Schenken Sie einem der schönen jungen Hunde einen Platz in Ihrer Familie, geben Sie Ihnen ein Zuhause, wo sie ein schönes, glückliches und hoffentlich langes Hundeleben genießen dürfen.

27. März 2019:


Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Alexis. Es machte uns sehr traurig, dass diese wunderschöne Fellnase immer noch auf ihr Glück wartet. Eine eigene Familie wäre so wichtig für sie, damit sie das Vertrauen zum Menschen nach und nach aufbauen kann.

Wenn Sie Alexis mit etwas Geduld und viel Liebe zeigen möchten, wie schön ein Hundeleben sein kann, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

22. Januar 2022:
Alexis durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

15. Oktober 2022:

Alexis hat schon tolle Fortschritte gemacht, obgleich sie noch immer zurückhaltend bis scheu ist. Sie braucht einfach etwas länger, um Vertrauen aufzubauen. Alexis nimmt mittlerweile jedoch schon Leckerchen an und läßt sich auch streicheln. Alexis kann problemlos allein Zuhause bleiben und versteht sich mit den meisten Hunden gut.

Zur Zeit wird daran gearbeitet, sie an das Tragen eines Geschirres und das Laufen an der Leine zu gewöhnen. Wir suchen für Alexis Menschen mit Angsthundeerfahrung, die ländlich und unbedingt in einem Haus/ einer Wohnung mit sicher eingezäuntem Garten leben. Idealerweise in einem Haushalt mit bereits vorhandenem Hund(en), die Alexis Sicherheit vermitteln.

30. März 2025:
Alexis ist nun seit drei Jahren in Deutschland. Sie ist eine sehr ängstliche Hündin, die eine liebevolle Pflegestelle hatte. Doch trotz aller Bemühungen stieß diese an ihre Grenzen. Dank der Unterstützung von Clarissa von Reinhardt und ihren „Häusern der Hoffnung" konnte Alexis in professionelle Hände übergeben werden. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben sie es geschafft, Alexis langsam zu sozialisieren. Mittlerweile genießt sie Spaziergänge und fühlt sich dort zu Hause. Anfang des Jahres hat uns Clarissa ein wunderbares Angebot gemacht: Alexis darf für immer bei ihr bleiben. Sollte sich doch eines Tages die perfekte Familie für Alexis finden, darf sie umziehen. Falls nicht, darf sie ihr Leben bei Clarissa und in ihrer Einrichtung verbringen. Ein herzliches Dankeschön für dieses großzügige Angebot!


 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack