test

Bambi (06.03.)


Bei all unseren Partnern ist die Lage derzeit katastrophal. So auch im Canile Arzachena. Dort mussten in den letzten Wochen deutlich mehr Hunde aufgenommen werden als in den Monaten zuvor. Trotz aller Bemühungen, trotz aller Appelle: Nach wie vor werden nicht alle Hunde in Privatbesitz gechippt und kastriert. Und nach wie vor ist es Usus, unliebsamen Nachwuchs oder Hunde, die lästig geworden sind, einfach in der Campagna auszusetzen. So steigt auch dort die Zahl der Streuner, die sich ebenfalls vermehren … ein Kreislauf des Elends. Und obwohl auch wir wegen dieser Situation oft frustriert sind: Wir geben nicht auf. Helfen, so viel wir können. Kastrieren, wo immer es möglich ist.

Während unser Projekttour Ende Juni 2024 wurde uns dann auch diese zehn Welpen vorgestellt. Die Hundekinder stammen aus der Campagna zwischen Arzachena und Bassacutena, einem unübersichtlichen Gelände, wo es viele Verstecke und Unterschlupfmöglichkeiten gibt. Aus dem Bereich wurden u. a. schon Cika und Carioca, Karen und ihre Kinder sowie einige andere mutterlose Welpen weggeholt. Und es ist bekannt, dass dort noch weitere Streuner leben, die sich aber bislang geschickt den Fangversuchen entziehen. Welche der dort lebenden Weibchen die Mütter dieser Welpengruppe sind, ist nicht bekannt. Aber die Kleinen wurde gleichzeitig eingefangen und leben nun auch zusammen in einem der Gehege des Canile Arzachena.

Gut, dass nun mit dem Einfangen dieser zehn Welpen die Population in dem besagten Gelände etwas reduziert werden konnte. Glücklicherweise sind Bambi, Barbarella, Bia und Bea sowie die Buben Bambo, Bel, Berto, Bob, Bruce und Bull alle sehr unbefangen, welpentypisch neugierig, verspielt und aufgeweckt.

Da die Canile-Mitarbeiter zwar gut für die Hunde sorgen, aber zu wenig Zeit haben, sich intensiv mit allen zu beschäftigen, wünschen wir uns natürlich sehr, dass Bambi, Bambo, Barbarella, Bea, Bia, Bel, Berto, Bob, Bruce und Bull das Canile schnell wieder verlassen können. Es wäre schön, wenn sie noch einen Teil ihrer Welpenzeit und die so wichtige Prägephase schon in familiärem Umfeld verbringen könnten.



18. August 2024:

Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.

Bambi und ihre Geschwister Barbarella, Bea, Bambo, Bel, Berto, Bob und Bruce haben sich richtig toll entwickelt. Brüderchen Bull sitzt mit Schwester Bia im Gehege nebenan und leistet Lapo und Noak Gesellschaft.

Alle sind sehr aufgeschlossen, verspielt, verschmust und wunderschön. Sie haben ein bezauberndes Wesen und werden ihren Familien sicherlich sehr viel Freude bereiten. Wir hoffen, dass sie bald nach Deutschland reisen können.



22. September 2024:
Bambi durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

28. September 2024:

Die süße Bambi zeigt sich in der Pflegestelle als aufgeschlossene und menschenbezogene Fellnase. Sie hat sich schnell mit den neuen Gegebenheiten zurechtgefunden und sich sowohl dem Pflegefrauchen wie auch den vorhandenen Artgenossen angeschlossen. Sie schmust und kuschelt sehr gerne mit ihren Zweibeinern. Insbesondere mit der weiteren vorhandenen jungen Pflegehündin Venerdi (auch in unserer Vermittlung), spielt und tobt Bambi sehr gerne. Der älteren Artgenossin gegenüber ist Bambi manchmal etwas respektlos. Sie wird dann durchaus mal in die Schranken gewiesen und akzeptiert dann die Regeln.

Bambi ist eine gelehrige Hündin, die die Stubenreinheit weitestgehend verstanden hat. Sie ist auch leinenführig und mag Spaziergänge zur Hundewiese gerne. Dort trifft sie „zum Üben“ auch fremde Menschen und Hunde, was sie gut meistert. Die groß werdende Hündin ist recht selbstbewusst und braucht Menschen, die ihr eine klare Orientierung und feste Strukturen geben.

Für Bambi suchen wir Menschen, die eher im ländlichen Bereich leben. Sie wird mit einer gewissen Territorialität ausgestattet sein, die sich im zunehmenden Alter zeigen könnte. Gerne dürfen andere Hunde vorhanden sein, es muss dabei gewährleistet sein, dass diese in der Lage sind, Bambi auch entgegenzutreten.

10. Februar 2025:

Die freundliche Bambi hatte erst im November letzten Jahres ein Zuhause gefunden. Nun kommt die hübsche Hündin leider in die Vermittlung zurück. In ihrem Zuhause sind laut ihrer jetzigen Adoptanten durch eine veränderte Familiensituation unlösbare zeitliche Engpässe bei ihrer Betreuung entstanden.

Bambi ist eine agile, verspielte und teilweise stürmische Hündin. Sie begrüßt zum Beispiel ihre Menschen noch durch Anspringen. In ihrem neuen Zuhause sollten aus diesem Grund keine kleinen Kinder leben. Bambi ist stubenrein und hat erste Grundkommandos erlernt. Sie liebt die Spaziergänge durch die Natur und transportiert dabei gerne mal ein Stöckchen. Bambi wird als sehr verträgliche Artgenossin beschrieben, die anderen Hunden aufgeschlossen und neugierig begegnet. Anfangs hat sie sich auch mit der Katze in der Familie verstanden und sich das Sofa mit der Samptpfote geteilt. Im weiteren Verlauf des Zusammenlebens haben sich Konflikte ergeben.

In ihrem neuen Heim sollten vorzugsweise keine Katzen leben. Des Weiteren zeigt sich Bambi als sehr verschmust. Sie schmeißt sich gerne auf den Rücken, um sich vertrauensvoll am Bauch streicheln zu lassen. Wir hoffen nun für Bambi, dass wir ein verlässliches und hunderfahrenes Zuhause für sie finden. Ihre Erziehung steht noch ganz am Anfang. Es muss die Bereitschaft bestehen, Bambi durch die Pubertät zu begleiten und ihre agile Natur zu akzeptieren.

06. März 2025:
Im zweiten Anlauf hat unsere süße Bambi nun das richtige Zuhause in Wetter gefunden. Sie wohnt mit Frauchen in einem Zwei-Parteien Haus, das sie sich mit dem erwachsenen Sohn teilt. Ihre neue Hundemami ist sehr hundeerfahren und bietet nebenberuflich sogar Kurse in einer Hundeschule an. Für Bean, wie die liebe Hündin weiter gerufen wird, ist es ein Glücksgriff. Auch ihr Frauchen berichtet, dass die schlaue Hündin eine Musterschülerin und in ihrem neuen Wirkungskreis schon sehr zufrieden ist. Ganz viele Dinge klappen schon hervorragend im täglichen Miteinander. Nun steht als nächstes Projekt, die Mitfahrt im Fahrradanhänger an, denn auch auf den Fahrradtouren mit Frauchen soll Bean mitkommen können. Wir sind froh, dass sich für Bean alles zum Besten gewendet hat und sie ein liebevolles Für-Immer-Zuhause gefunden hat.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack