Während unserer Sardinientour im Januar 2025 besuchten wir natürlich auch unsere Partnerin Sandra. Dort gab es einige Neuzugänge, die wir kennenlernen
wollten. Und außerdem wollte wir den einen oder anderen "alten Bekannten" wiedersehen.
Über die kleine Milù hatte uns Sandra schon vorab informiert: Die Seniorin hatte ein Zuhause, in dem sie von Welpenzeit an gelebt hatte. Dort gab es auch andere Hunde, mit denen sie sich gut verstand. Doch nun meinte die Familie, dass es besser für Milù wäre, wenn sie ein ruhigeres Zuhause bekäme. Die Gründe erschließen sich uns nicht und ob es wirklich nur um das Wohl von Milù ging, wagen wir mal zu bezweifeln. Aber wir erleben es ja leider häufiger, dass man sich schnell von alten Tieren trennt, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, was man einem langjährigen Familienmitglied damit antut.
Milù hat sich glücklicherweise recht schnell in das Rudel, das bei Sandra im Haus leben darf, eingefügt. Sie ist eine sehr selbstbewusste kleine Lady, weiß sich auch größeren Hunden gegenüber gut zu behaupten. Das hat sie wahrscheinlich in ihrem früheren Zuhause so gelernt. Zu uns war sie zutraulich und aufgeschlossen, und daher sind wir sicher, dass sie sich auch schnell wieder in einem neuen, dann hoffentlich Für-Immer-Zuhause einleben wird.
Wer möchte der liebenswerten Seniorin dieses Zuhause mit engem Familienanschluss schenken?
01. März 2025:
Milù durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.
26. März 2025:Â
Milu hat ihr Traumzuhause gefunden. Sie hat mit ihrer fröhlichen und freundlichen Art die Pflegestelle um den Finger gewickelt und braucht diese nun nicht mehr verlassen. Mit der vorhandenen Hündin, die schon 2020 von unserem Verein adoptiert wurde, versteht sie sich hervorragend und sie ergänzen sich gut. Wir hoffen, dass uns die Familie ab und an als Pflegestelle weiterhin erhalten bleibt und wünschen eine glückliche und unbeschwerte Zeit zusammen.