test

Jane (21.05.)


In der LIDA gibt es wieder mal keine Verschnaufpause. Fast täglich gibt es Hilferufe von Touristen, Fundtiere, die von der Guardia Ages geborgen werden, Schäfer oder Privatleute bringen ihre unerwünschten Welpen oder Kitten zum Rifugio. Quarantänebereiche, Gehege oder Käfige: Alles ist proppenvoll. Aber einem kleinen Wesen die Hilfe versagen: Das ist keine Option.

Und so versuchen auch wir zu helfen, indem wir einige der Neuzugänge auf unserer Webseite vorstellen. Wie beispielsweise diese sechs Geschwisterchen. Sie waren Mitte Mai 2024 bei einer Patrouille der Barracelli (Gemeindepolizei) auf einem Feld gefunden worden. Die Polizisten haben die Kleinen über Nacht in Obhut genommen und am nächsten Morgen dann ins Rifugio gebracht. Die Hundebabys waren noch sehr klein und zart. Sie hätten sicherlich noch ihre Mama gebraucht, aber man hatte ihr die hilflosen Kleinen entrissen und zum Sterben auf das Feld gebracht. Es ist für uns immer wieder unfassbar, dass "Menschen" zu so viel Kaltblütigkeit fähig sind.

Die Babys waren hungrig und durstig und zudem voller Flöhe, aber im Rifugio wurde sich sofort liebevoll um sie gekümmert. Anfangs mussten sie noch mit der Flasche gefüttert werden, sie waren noch zu klein und zu geschwächt, um selbständig zu futtern.

Glücklicherweise erholten sich die Babys gut, so dass sie nun auch gechippt und registriert werden konnten.

Die vier Mädchen Jada, Jane, Jinny und Jude sowie die Buben Jake und Josh sind goldige, liebenswerte Hundekinder. Wir wünschen uns natürlich für sie, dass wir sie so schnell, wie es die Reisevorgaben ermöglichen, nach Deutschland holen können, damit sie dann bereits in familiärem Umfeld - entweder einer Pflegestelle oder direkt bei ihrer neuen Familie - zumindest noch einen Teil ihrer Kinderzeit und Prägephase genießen dürfen.



20. August 2024:

Zwei unserer Teamkolleginnen machten sich Mitte August spontan auf den Weg nach Sardinien, um unsere Schützlinge persönlich kennenzulernen und zu fotografieren.

Sie besuchten auch Jada, Jake, Jane, Jinny, Josh und Jude. Aus den kleinen Wonneproppen sind mittlerweile wunderhübsche Junghunde geworden. Alle sind sehr aufgeschlossen, verspielt und verschmust. Sie haben ein bezauberndes Wesen und werden ihren Familien sicherlich sehr viel Freude bereiten. Wir hoffen, dass sie bald nach Deutschland reisen können.

Möchten Sie einem der Hundekinder den baldigen Start in ein neues, glückliches Leben ermöglichen?



28. Oktober 2024:

Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war das Rifugio der LIDA, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.

Erneut besuchten wir die hübschen Geschwister Jane, Jada und Jude. Ihre Brüder Josh und Jake waren inzwischen ein anderes Gehege umgesetzt worden. Aus dem Wurf durfte bisher nur die süße Jinny auf eine deutsche Pflegestelle reisen. Dort zeigt sie sich als tolle Familienhündin, die sehr aufgeschlossen und verschmust ist. Auch ihre Geschwister konnten von unseren Streicheleinheiten nicht genug bekommen und freuten sich sehr über unsere Zuwendung. Wir wurden sehr stürmisch begrüßt und der Platz reichte kaum aus für die freudig gedrehten Runden.

Wir hoffen sehr, dass Jane, Jada und Jude zumindest einen Platz auf Pflegestellen in Deutschland finden, damit die jungen Hunde eine Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommen.



25. Januar 2025:
Jane durfte heute auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

28. Januar 2025:

Die hübsche Jane ist eine freundliche junge Hündin. Noch ein wenig vorsichtig erkundet sie ihre neue Umgebung. Einen ersten langen Spaziergang im Wald hat sie schon wunderbar gemeistert. Sie genoss sichtlich die Bewegung und neue Eindrücke. Jane braucht natürlich noch Zeit, sich in ihrem neuen Leben in einem Haus einzufinden. Sie hat beispielsweise noch nicht ausprobiert, wie es sich anfühlt, auf einem weichen Hundekissen zu liegen. Mit der in der Pflegestelle vorhandenen kleinen Hündin versteht sie sich gut, die Katze des Hauses ignoriert sie. Mit ihrem Pflegefrauchen kuschelt sie auch schon und fordert sie mit ihr Pfote auf, sie zu streicheln.

Die wunderschöne Hündin braucht ein eher ländlich gelegenes Zuhause, in dem man ihr mit Geduld begegnet. Es gibt noch einiges zu lernen, aber Jane zeigt sich neugierig und menschenzugewandt. So nach und nach wird sie sich an Umweltreize gewöhnen, die ihr jetzt noch fremd sind. Es fehlt ihr nach so kurzer Zeit in der Pflegefamilie noch an Erfahrung. Aber erste Schritte in die richtige Richtung sind gemacht. Nun suchen wir Menschen, die der Süßen die schönen Seiten eines Hundelebens zeigen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen.



17. März 2025:

In den letzten Wochen hat Jane wunderbare Fortschritte gemacht und sich gut entwickelt. Sie liebt die langen Waldspaziergänge, fährt problemlos im Auto mit und tobt ausgelassen mit Artgenossen im gesicherten Garten. Die hübsche Hündin ist stets nett und freut sich überschwänglich bei Begegnungen mit bekannten Menschen. Sie ist hier und da bei Begrüßungen etwas ungestüm und temperamentvoll. Jane orientiert sich schon gut an ihrem Pflegefrauchen und wirft beim Gassigehen stets einen Blick zurück zu ihr oder sucht oft ihre Nähe.

Im Haus liegt sie am liebsten immer auf dem gleichen sicheren Platz und ist eine angenehme Mitbewohnerin. Die junge Hündin ist stubenrein und verschläft einfach die Zeit, wenn ihre Pflegefamilie nicht im Haus ist. Jane kommt etwas besser mit den Frauen im Haushalt zurecht, da hat sie ganz viel Vertrauen aufgebaut. Nun sucht sie das passende ländlich gelegene Zuhause, am liebsten mit Gärtchen, denn dort ist ganz bestimmt ihr Lieblingsplatz.

21. Mai 2025:
Die liebenswerte Jane hat ein tolles Zuhause bei einem Paar in Ratingen gefunden. Ums genau zu nehmen, hat sich die freundliche Hündin gleich zwei „Eigenheime“ klar gemacht. Ihr Herrchen, das gerade frisch in Rente gegangen ist, verbringt viel Zeit auf dem Campingplatz im niederländischen Afferden. An beiden Orten ist Platz zum Toben und viele Möglichkeiten für lange Spaziergänge, denn Jane ist durchaus gerne unterwegs. Insbesondere im großen eingezäunten Gemeinschaftsgarten in Ratingen kann sie mit Artgenossen um die Wette laufen. Für das Paar ist die Hübsche der dritte Hund in ihrem Leben. Wir freuen uns sehr für Jane, dass auch auf sie nun viele glückliche Hundejahre warten.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack