test

Gigo (28.06.)


Am 20. März 2025 waren Arbeiter der Comune an der Straße, die vom Flughafen Olbia zum Hubschrauber-Landeplatz führt, damit beschäftigt, die Pflanzen am Straßenrand zu beschneiden. Dabei fanden sie dann in dem Graben neben der Straße einen Hund, der kaum noch Lebenszeichen zeigte. Er war offensichtlich angefahren worden und vermutlich mit letzter Kraft in den Graben gekrochen. Die Arbeiter riefen sofort im Rifugio an, und mit Hilfe der Vigili Ages wurde der große, schwere Hund aus dem Graben geborgen - vorsichtig, um keine weiteren Verletzungen zu verursachen. Im Rifugio angekommen, kümmerte sich sofort die Tierärztin um den Hund, der in einem sehr bedenklichen Zustand war: Er zeigte kaum Regung, hatte hohes Fieber und starke Schmerzen. Am späteren Abend zeigten die Infusionen dann ihre Wirkung, er nahm sogar etwas Futter an. Am folgenden Tag richtete er sich sogar ein wenig auf, aber sein Hinterbein trug ihn nicht. Es war bereits für Montag, 24. März, ein Röntgentermin in der Klinik vereinbart. Aber am Samstag ging es dem Hund plötzlich sehr schlecht, er hatte viel Blut im Urin, und so wurde er sofort in die Klinik gebracht. Dort wurde dann ein Baucherguss, verursacht durch eine Verletzung der Milz, festgestellt. Glücklicherweise gelang es, die Blutung zu stoppen, und Gigo, wie er inzwischen genannt wurde, erholte sich langsam.

Mittlerweile geht es Gigo körperlich recht gut , außer, dass er noch an einem schlecht verheilten Oberschenkelbruch leidet. Diesen würden wir gerne in Deutschland zeitnah operieren lassen. Die Prognose ist gut und wir gehen davon aus, dass Gigo anschließend wieder ohne Komplikationen gut laufen kann.

Der Charakter des Hundes ist einwandfrei, ein wunderbarer sanfter Maremmano. Menschenbezogen und freundlich. Er bräuchte Menschen mit Hundeverstand, Hundeliebe und Platz. Vorstellbar wäre ein Haus mit großem Grundstück oder auch ein Bauernhof, gerne auch mit anderen Tieren.

Die Kosten der Operation werden vom Verein übernommen.

Wer hat ein Herz für den großen sanften Riesen ?



14. Juni 2025:
Gigo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

20. Juni 2025:

Gigo ist kein Hund wie jeder andere – er ist ein beeindruckender Herdenschutzhund mit imposanter Erscheinung, tiefem Charakter und einem Herzen aus Gold. Kaum in seiner Pflegestelle angekommen, hat er sich schnell eingelebt und sich problemlos in die bestehende Hundegruppe eingefügt. Seine ruhige, souveräne Art beeindruckt nicht nur seine Artgenossen – sondern auch alle Menschen, die ihm begegnen.

Nach eingehender tierärztlicher Untersuchung wurde seine Becken- und Oberschenkelhalsfraktur nun operiert und korrigiert. Dank unsere Vertrauens-Tierärztin und ihrem Team und der liebevollen, fachkundigen Nachsorge ist Gigo nun auf dem besten Weg zur vollständigen Genesung. Er macht täglich Fortschritte – und bald wird er wieder voller Freude und ohne Schmerzen durchs Leben gehen können.

Trotz seiner Vergangenheit zeigt Gigo ein außergewöhnlich sanftes, freundliches Wesen. Er liebt Streichel- und Krauleinheiten, lässt sich gerne bürsten, ist stubenrein, geht brav an der Leine und fährt ohne Probleme im Auto mit. Ein wahrer Gentleman auf vier Pfoten.

Sein äußeres Erscheinungsbild ist kraftvoll und majestätisch, seine imposanten Herdenschutzhund-Gene sind unübersehbar – inklusive des typischen ernsten Blicks und der klaren Körpersprache. Doch hinter dieser äußeren Stärke verbirgt sich ein sehr sensibler, feinfühliger Hund, der Nähe, Vertrauen und ein stabiles Umfeld braucht.

Gigo steht exemplarisch für so viele Herdenschutzhunde, die auf Sardinien noch immer auf eine Chance warten. Er zeigt, wie wunderbar und anpassungsfähig diese Hunde sein können, wenn man ihnen mit Respekt, Wissen und Geduld begegnet – wenn man sie sein lässt, was sie sind: eigenständige, loyale, intelligente Wesen, die ihren Platz kennen und sich dennoch eng binden können.

Für Gigo und seine Gefährten wünschen wir uns Menschen mit Herdenschutzhund-Erfahrung oder der klaren Bereitschaft, sich intensiv mit den Bedürfnissen dieser besonderen Rassen auseinanderzusetzen. Ein Zuhause mit ausreichend Platz, sicher eingezäuntem Grundstück und ruhigem Umfeld wäre ideal – ebenso wie Menschen, die Freude daran haben, mit diesem besonderen Hund eine tiefe, respektvolle Bindung aufzubauen.

Wer gibt diesen beeindruckenden Hunden die Chance, endlich ganz anzukommen – und gleichzeitig Botschafter für all jene zu sein, die noch auf ihr Glück warten?

Auch hier danken wir wieder von Herzen unserer tollen Fotografin Petra Müller für ihre Unterstützung. Sie hat vollen Körpereinsatz gezeigt, um Gigo, der gar nicht so viel Lust hatte, in die Kamera zu schauen, doch zu dem ein oder anderen netten Blick Richtung Linse zu bewegen.

22. Juni 2025:
Was ein großes Glück für Gigo. Trotz seiner Baustelle (erst musste eine Femurkopfhalresektion an seinem Hinterlauf durchgeführt werden) hat er ein ganz tolles liebevolles Zuhause bei prima Menschen mit Hundeverstand und viel Tierschutzgedanken. Ein Haus mit viel, viel Grundstück herum wird er in Zukunft bewachen dürfen. Am Samstag, den 28.6.wurde er in Empfang genommen und zeigte umgehend sein liebevolles dankbares Wesen. Eben ein „ sanfter Riese“. Mach´s gut bei deiner Familie, lieber großer Gigo.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack