test

Gladio (13.07.)


Während unserer Team-Projekttour im April 2025 hatten wir wie üblich auch einen Besuch im Rifugio der LIDA eingeplant, wo wir auch schon sehnsüchtig erwartet wurden. Denn es gab etliche Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte.

Zu diesen Neuzugängen gehörten auch diese sieben Hundekinder: zwei Mädchen Giara und Gionona sowie die Buben Geppetto, Giano, Giasone, Gladio und Giuseppino. Diese sieben Hundekinder gehören zu einer Gruppe von insgesamt 14 Welpen, die allesamt in der Zona Industriale von Olbia von verschiedenen Hundemüttern geboren wurden. Glücklicherweise hatte man sie einfangen und ins Rifugio bringen können, bevor auch sie verwildern und zum weiteren Wachstum der Population und Elend der Streunerhunde im Industrieterrain beitragen würden. (Die anderen sieben Hundekinder Gange, Ginger, Gideon, Gordon, Gighen, Geremy und Ginko sind schon auf unserer Webseite und konnten schon ihre Reise nach Deutschland antreten, wo sie in Pflegestellen auf ihre endgültigen Familien warten.) Zu sehen sind alle Welpen aber im Video.

Giara, Gionona und die Buben Geppetto, Giano, Giasone, Gladio und Giuseppino zeigten sich - wie die meisten Hundekinder, die uns vorstellt werden - zunächst etwas schüchtern. Aber wir kennen das ja: Die überall und stetig spürbare Hektik, der unglaublich hohe Lärmpegel durch das Gebell der zahllosen Hunde, die noch unbekannte Umgebung, die fremden Menschen - all das verunsichert die kleinen Wesen natürlich sehr, insbesondere, wenn sie noch nicht allzu lange im Rifugio leben. Und die Mitarbeiter des Rifugio haben angesichts der Vielzahl der zu versorgenden Hunde und Katzen einfach nicht die Zeit, jedem Fellnäschen die Aufmerksamkeit und Zuwendung zu schenken, die notwendig und wünschenswert wäre, damit die Kleinen ihre Ängste überwinden können.

Deshalb ist es uns auch für Giara, Gionona, Geppetto, Giano, Giasone, Gladio und Giuseppino ein Bedürfnis, sie so schnell es die bürokratischen Vorgaben und Impfvorschriften erlauben, aus dem Rifugio zu holen und nach Deutschland zu bringen. In liebevollen Pflegestellen oder gleich bei ihren endgültigen neuen Familien können die Kleinen dann angemessen umsorgt und gefördert werden, damit sie sich zu aufgeweckten, menschenbezogenen Familienmitgliedern entwickeln können.

Möchten Sie einem dieser überaus liebenswerten Hundekinder das Traumzuhause für immer schenken, sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen und ihnen ein gutes und glückliches Hundeleben ermöglichen?



14. Juni 2025:
Gladio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.

22. Juni 2025:

Unser junger, schwarzer Rüde Gladio hat sich in seiner Pflegestelle bereits gut eingelebt und zeigt sich als echter Schatz mit ganz viel Potenzial. Mit dem vorhandenen Hund versteht er sich bestens, und generell kommt er mit seinen Artgenossen wunderbar zurecht. Spielen, toben und herumalbern – das ist ganz nach seinem Geschmack! Dabei bringt Gladio all das mit, was junge Hunde so besonders macht: Lebensfreude, Neugier – und natürlich viele lustige Flausen im Kopf.

Gladio ist offen, freundlich und voller Entdeckungsdrang. Die Welt ist für ihn noch neu und aufregend, vieles ist unbekannt und wird mit großem Interesse erkundet. In neuen Situationen zeigt er sich oft noch aufgeregt, daher muss er noch lernen, zur Ruhe zu kommen und all die neuen Eindrücke in seinem Tempo zu verarbeiten.

Der schlaue Kerl hat das Konzept der Stubenreinheit schnell verstanden und das Leinelaufen wird fleißig geübt. Auch Autofahrten meistert er bislang völlig entspannt. Kuscheleinheiten, Fellpflege und Aufmerksamkeit genießt er in vollen Zügen – am liebsten wäre er immer und überall dabei. Gladio ist menschenbezogen und sucht die Nähe.

Was Gladio nun braucht, ist ein liebevolles Zuhause mit klarer Struktur, Geduld und Freude an Bewegung und Training. Hundeschule wäre ideal, denn an seinem Hunde-1x1 muss noch gearbeitet werden. Wir wünschen uns für ihn Menschen, die sportlich und gerne draußen unterwegs sind, gerne auch mit Hundeerfahrung. Ein Haus mit Garten wäre perfekt, damit er sich austoben kann.

Gladio ist eine aufgeweckte, agile schwarze Perle, die ihren Menschen mit ganzem Herzen folgen wird – wenn man ihr Zeit, Halt und Vertrauen schenkt.

13.07.2025:
Gladio musste nicht lange auf seiner Pflegestelle verweilen, bis das passende Zuhause für ihn gefunden war. Eine fünfköpfige Familie aus Stuttgart wurde online auf ihn aufmerksam und machte sich auf den Weg zum Kennenlernen. Nachdem der vorherige Hund der Familie verstorben war, wurde schnell deutlich, dass das Zusammenleben mit einem vierbeinigen Begleiter sehr vermisst wurde – und dass der frei gewordene Platz wieder besetzt werden sollte. Die Begegnung mit Gladio verlief sehr positiv, die Chemie stimmte auf Anhieb. Nach reiflicher Überlegung fiel schließlich die Entscheidung: Gladio darf einziehen. Sein neues Zuhause ist ein Haus mit kleinem Garten am Rande eines Naturschutzgebiets von Stuttgart – umgeben von Wiesen, Seen und Wäldern. Dort erwarten den Rüden viele Aktivitäten: Besuche in der Hundeschule, Spaziergänge im Grünen, Wanderungen, Radtouren und je nach Interesse auch Agility oder andere Beschäftigungsformen, die zu ihm passen. Auch auf Reisen wird Gladio seine neue Familie begleiten. Sollte das einmal nicht möglich sein, stehen hundeerfahrene Freunde und Großeltern bereit, um sich um ihn zu kümmern. Wir freuen uns sehr, dass Gladio ein passendes und aktives Zuhause gefunden hat, und wünschen allen gemeinsam eine schöne, harmonische Zeit.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack