Die beiden Hundekinder waren Anfang Februar 2025 in der Nähe von Valledoria gefunden worden. Man hatte sie ganz offensichtlich ausgesetzt, und nur weil mitleidige Menschen ihnen zumindest ein paar Essenreste hingekippt hatten, waren sie nicht verhungert. Aber es war zu der Zeit sehr schlechtes Wetter auf Sardinien, es regnete andauernd, und es war empfindlich kalt. Allzu lange hätten die Kleinen wohl nicht mehr durchgehalten. Aber glücklicherweise waren unsere Partner in Stintino bereit, die Kleinen in Obhut zu nehmen. Während unserer Projekttour Anfang März 2025 hatten wir bei unseren Partnern in Stintino die beiden Brüderchen schon kennengelernt. Da waren sie zwar noch nicht gechippt. Aber sie hatten schon Namen: Ico und Ido.
Als wir unsere Partner Mitte April 2025 anlässlich unserer Team-Tour besuchten, sahen wir dann auch Ico und Ido wieder. Die Buben waren inzwischen gut gewachsen, und auch das Babyhafte war verschwunden. Ico und Ido sind optisch sehr unterschiedlich, aber beide sind sehr hübsch. Zwar waren sie zunächst noch etwas schüchtern angesichts der vielen Menschen, mit denen sie bei der Fotoaktion Bekanntschaft machten, aber lieb und freundlich.
Auch für Ico und Ido wünschen wir uns, dass der Aufenthalt im Rescue in Stintino nur eine kurze Zwischenstation auf ihrem Weg in ein gutes Hundeleben sein wird.
Inzwischen sind die beiden gechippt, haben die notwendige Tollwutimpfung und stehen somit in den Startlöchern, die Reise nach Deutschland antreten zu können. Zu ihrem Glück fehlen ihnen nun nur noch liebe Menschen, die ihnen ein Traumzuhause für immer mit engem Familienanschluss schenken möchten.
Vielleicht erwärmt einer der beiden Hundebuben Ihr Herz und Sie möchten Ico oder Ido in Ihre Familie aufnehmen?
09. Mai 2025: Ico durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen.
13. Mai 2025:
Ico - ein junger Sonnenschein auf vier Pfoten sucht sein Für-immer-Zuhause.
Ico ist ein junger, aktiver und sehr kluger Hund, der vom ersten Moment an das Herz seiner Pflegemama erobert hat. Kaum angekommen, fühlte er sich direkt wohl und geborgen, als wäre er schon immer da gewesen. Bereits am zweiten Tag war Ico komplett stubenrein, was seine schnelle Auffassungsgabe und seine Bereitschaft, alles richtig zu machen, nur unterstreicht.
Er hat ein liebevolles und sanftes Wesen, zeigt sich im Alltag freundlich, offen und neugierig. Dabei ist er nicht nur ein verschmuster Begleiter, sondern auch ein echtes Köpfchen: Ico lernt schnell, beobachtet aufmerksam
und möchte gefallen. Er braucht Menschen, die ihn sowohl körperlich als auch geistig fordern und fördern, dann blüht er richtig auf.
Besonders wohl fühlt sich Ico im Garten. Dort kann er nach Herzenslust spielen, rennen, toben und anschließend in der Sonne entspannen. Für ihn ist
das pure Lebensfreude! Ein Zuhause mit Garten ist deshalb ein großer Wunsch - nicht zwingend, aber ideal für sein Wohlbefinden.
Auch mit Kindern versteht sich Ico hervorragend. Er zeigt sich geduldig und liebevoll im Umgang mit den kleinen Menschen und genießt deren Gesellschaft. Die bereits vorhandene Hündin in der Pflegestelle hat er sofort ins Herz geschlossen - fast so, als sehe er in ihr eine Mutterfigur.
Ico läuft bereits sehr gut an der Leine. Er orientiert sich an seinem Menschen, ist aufmerksam und macht schöne Fortschritte bei allem, was ihm
gezeigt wird.
Deshalb suchen wir für Ico ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die seine
Intelligenz und sein freundliches Wesen zu schätzen wissen. Menschen, die Lust haben, mit ihm aktiv zu sein, ihm Sicherheit geben und ihn liebevoll durchs Leben begleiten.
26. Mai 2025:
Ico, der nun Fiete heißt, lebt jetzt in Nordleda bei einem liebevollen Paar in ruhiger, ländlicher Lage. Die beiden sind seit 26 Jahren erfahrene Hundebesitzer, mussten sich jedoch kürzlich schweren Herzens von ihrem vorherigen Hund verabschieden. Schnell war klar: Ein Leben ohne Hund ist für sie einfach unvorstellbar. Fiete wohnt nun in einem schönen Haus mit großem Garten, wo er nach Herzenslust toben und die Natur genießen kann. Eine liebevolle, aber konsequente Erziehung mit ganz viel Spaß und Freude steht auf dem Programm. Regelmäßige Gassirunden, Kontakt zu anderen Hunden und freundliche Begegnungen mit den Nachbarn sorgen für Abwechslung und Sozialkontakte. Falls Fiete einmal nicht mit in den Urlaub fahren kann, springen gerne die erwachsenen Kinder der Familie ein, die ebenfalls mit Haus und großem Grundstück bestens ausgestattet sind. Langeweile wird also garantiert nicht aufkommen! Lieber Fiete, lass mal wieder was von dir hören!