test

Aris (18.04.)


Während unserer Projekttour Anfang März 2025 hatten wir im Canile Arzachena ja etliche Neuzugänge kennengelernt und auch fotografiert, die aber damals leider noch nicht gechippt und registriert waren.

Aber nun sind diese Formalitäten erledigt, so dass wir diese neuen Schützlinge endlich auf unserer Webseite vorstellen können: Amaia, Aslan, Anton, Azul, Aris und Ana.

Diese sechs Hundekinder waren Ende Januar in der Campagna am Rande von Arzachena gefunden worden. Ob sie alle Geschwister sind, lässt sich nicht eindeutig sagen. Sie hockten jedenfalls eng zusammengekuschelt im Buschwerk, und nach tierärztlicher Untersuchung wurden sie auch als gleichaltrig eingestuft.

Zu der Zeit, in der die Kleinen gefunden wurden, herrschte sehr schlechtes Wetter auf Sardinien, es war ungewöhnlich kalt, und immer wieder regnete es in Strömen. In entsprechend schlechtem Zustand waren die Hundekinder, als man sie entdeckte und dann sofort ins Canile brachte. Gemütlich sind die Quarantäneboxen dort nicht, aber die Kleinen saßen dann im Trockenen. Es gab natürlich auch ausreichend Futter, so dass Kleinen – zwei Mädchen und drei Buben - sich dann doch recht schnell von den Strapazen, die sie erlitten hatten, erholen konnten.

Inzwischen sind Amaia, Aslan, Anton, Azul, Aris und Ana in die großen Gehege umgezogen, wo sie mit einigen anderen Hundekindern zusammenleben. Es waren richtig fröhliche Gruppen, die wir da bei unserem Besuch erleben konnten. Die Kleinen fühlten sich alle sichtlich wohl und genossen die Abwechslung, die unser Besuch mit sich brachte. Als wir dann irgendwann wieder gehen mussten, fanden sie das irgendwie doof. Sie hätten gern noch weiter auf Wolfgang herumgeturnt und sich mit Leckerchen verwöhnen lassen.

Amaia, Aslan, Anton, Azul, Aris und Ana sind hübsche Hundekinder, aufgeweckt, verspielt und zutraulich. Leider haben die Canile-Mitarbeiter viel zu wenig Zeit, um den Hunden die Zuwendung geben zu können, die so wünschenswert und wichtig für die Entwicklung der Hundekinder wäre. Deshalb möchten wir Amaia, Aslan, Anton, Azul, Aris und Ana so schnell wie möglich nach Deutschland holen, damit sie hier liebe Menschen finden können, die ihnen ein tolles Zuhause mit engem Familienanschluss schenken.



18. April 2025:
Auch Aris hat sein endgültiges Zuhause gefunden – bei einem erfahrenen Hunde-Frauchen in Hirschberg, das bereits kurz zuvor die junge Hündin Adele (nun Nisha) bei sich aufgenommen hatte. Obwohl Frauchen mit Nisha sehr glücklich war, suchte sie ursprünglich nach einem großen, imposanten Rüden – einem typischen Maremmano, wie sie es sich immer gewünscht hatte. Nisha hatte sich zwar mit ihrem freundlichen Wesen direkt ins Herz geschlichen, entsprach aber nicht ganz dem, was sie sich körperlich und vom Wesen her vorgestellt hatte. So blieb der Wunsch nach einem weiteren Hund bestehen – und bei einem Blick auf unsere Homepage entdeckte sie schließlich Aris. Kurz darauf stand unsere Vereinsreise zu unseren sardischen Partnern an, bei der wir auch Aris persönlich besuchten. Nach einem aktuellen Video war für Frauchen klar: Aris soll es sein. Dank ausreichend Platz, Zeit und Erfahrung stand seiner Ankunft nichts im Wege. Gemeinsam mit einer Kollegin trat Aris per Schiff die Reise nach Deutschland an – und wurde von seinem neuen Frauchen sehnsüchtig erwartet und liebevoll empfangen. Mit Nisha verstand er sich vom ersten Moment an. Die beiden sind ein eingespieltes Team, toben und spielen ausgelassen miteinander und bringen frischen Schwung in Haus und Garten. Auch das bestehende, etwas ältere Hunderudel hat die beiden Neuzugänge gut aufgenommen – es herrscht eine angenehme, harmonische Stimmung im ganzen Haus. Wir freuen uns sehr, dass Aris und Nisha ein so liebevolles und gut organisiertes Zuhause gefunden haben und danken Frauchen von Herzen für ihr Vertrauen in den Tierschutz.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack